Portable Lautsprecher erfreuen sich großer Beliebtheit. In der Geizhals-Produktdatenbank befinden sich derzeit knapp 50 portable Lautsprecher – nur von Sony. Mit dem SRS-XG300 Lautsprecher will sich Sony preislich und feature-technisch im oberen Mittelfeld positionieren. Wie gut das gelingt und klingt, erfahrt ihr – wie immer – in unserem Test.
Lieferumfang
Neben dem Lautsprecher selbst ist ein Reise-Ladegerät (inkl. wechselbaren Steckern) im Lieferumfang enthalten.



Design und Verarbeitung
Das „Röhren-Design“ des XG300 ist wenig spektakulär. Durch den schwarz-grauen Stoffüberzug wirkt der Lautsprecher besonders unauffällig. Selbst die LED-Beleuchtung an den Seiten ist sehr dezent. Die Verarbeitung ist auf einem sehr hohen Niveau, hier fühlt man regelrecht die Erfahrung, die Sony in diesem Bereich hat.






Mit rund 3 kg ist dieser portable Lautsprecher kein Leichtgewicht, die oberseitig angebrachte Trageschlaufe ist daher sehr praktisch.
Detaillierte Spezifikationen
Display | nein |
Tuner | nein |
Anschlüsse | AUX In (3.5mm Klinke) |
Wireless | Bluetooth, AAC, LDAC |
Stromversorgung | Akku, USB-C |
Wiedergabedauer | 25h |
Besonderheiten | wasserdicht (IP67), Stereo-Pairing, Freisprecheinrichtung, Ladefunktion (USB) |
Farbe | schwarz |
Abmessungen | 318x138x136mm (BxHxT) |
Gewicht | 3kg |
Gelistet seit | 13.06.2022 |
Sony SRS-XG300 im Betrieb
Bedienung / Verbindung
Auf der Vorderseite befinden sich die wichtigsten Bedienelemente, wie ON-OFF-Schalter, Lautstärke, Play/Pause und die Bass-Verstärkung. An der Unterseite, hinter einer wasserdichten Gummi-Lasche, verbergen sich die weiteren Anschlüsse und Bedienelemente. Die USB-C-Buchse ist für das Laden des Akkus bzw. für den Netzbetrieb verantwortlich. Der USB-A-Anschluss dient zum Laden anderen Geräte. Zudem gibt es auch die Möglichkeit mittels 3,5-Klinkenstecker andere Audioquellen zu verbinden.




Die Bedienung am Gerät ist simpel gehalten und funktioniert im Test ohne Probleme. Alles ist selbsterklärend und übersichtlich gehalten.
Mittels der Smartphone-App „Music Center“ können dann noch weitere Einstellungen vorgenommen werden. Bei der ersten Koppeln über Bluetooth sucht die App auch gleich nach Software-Updates und installiert diese. Dieser Vorgang dauert rund 10min, wobei der Lautsprecher als auch das Smartphone während dieses Prozesses nicht benutzt werden können.










In der App können dann noch die Beleuchtungsvarianten der LEDs gesteuert werden, aber auch Standby-Verhalten und individuelle Equalizer-Einstellungen können verändert werden.
Sound
„Live Life Loud“ ist das Motto für diesen Lautsprecher. Und dies kann der SRS-XG300 auch einhalten, zumindest in geschlossenen Räumen. Allerdings sollte man es auch nicht übertreiben. Bei rund 80% Lautstärke verzerren die Tiefen dann doch hörbar. Auch ein leises Rattern ist zu vernehmen, vor allem wenn die Bassverstärkung aktiviert ist. Aber Indoor reichen in der Regel 40-50 % Lautstärke vollkommen aus. Dank Equalizer (über die App) lassen sich auch noch individuelle Vorlieben einstellen. Wer viel draußen mit dem Lautsprecher unterwegs sein will, dem könnte der XG300 dann trotzdem zu leise sein, da ab den höchsten Lautstärkestufen der Sound zu sehr verzerrt und deshalb wohl nicht verwendet wird.
Das Soundprofil des XG300 ist gut, könnte aber besser sein. Die Mitten bekommen sehr viel Raum und können so vor allem die Höhen leicht übertönen. Mit dem EQ kann dies zwar etwas entschärft werden, trotzdem haben wir dies schon von Sony besser umgesetzt gesehen bzw. gehört.
Akku
Für ein Gerät dieser Größe enttäuscht die Akkulaufzeit. Mit aktivierter Bassverstärkung, LED-Beleuchtung und 80 % Lautstärke war in unserem Test nach rund 16 Stunden Schluss. Beworben werden allerdings 25 Stunden. Dafür kann die Powerbank-Funktion überzeugen. Musik hören und Smartphone laden – kein Problem.
Gewinnchance
Die Teilnahme war bis zum 16. Jänner 2023 13:59 möglich. Wir bedanken uns bei allen TeilnehmerInnen!
Hinweis: Sony war so freundlich uns für den Test und die Verlosung zwei SRS-XG300 Lautsprecher zur Verfügung zu stellen.
Review
Sony SRS-XG300
Der Sony SRS-XG300 Lautsprecher überzeugt mit sehr guter Verarbeitung und schlichtem Design. Die Bedienung am Gerät und mittels der App lässt kaum Wünsche offen. Der Sound geht für diese Preisklasse in Ordnung, könnte aber etwas besser abgestimmt sein. Auch die maximale Lautstärke könnte für Outdoor-Enthusiasten etwas zu gering sein. Die Akkuleistung ist zwar nur durchschnittlich, dafür kann das Gerät auch als Powerbank genutzt werden.
positiv
- Design/Verarbeitung
- Staub- und wasserdicht (IP67)
- Praktische App
negativ
- Durchschnittliche Akkulaufzeiten
- Verzerrungen ab 80% Lautstärke
Sony SRS-XG300 DEALS
günstigster Preis über den Geizhals Preisvergleich