
Weihnachten rückt zwar immer näher, aber gerade die Tage vor dem großen Fest können oft für Kinder und für den ein oder anderen Erwachsenen quälend langsam vergehen. Um die Vorfreude zu schüren und die Vorweihnachtszeit zu überbrücken, schenken sich echte Weihnachtsenthusiasten gerne Adventskalender. Klassiker dabei: Der gute alte Schoko-Adventskalender. Viele wissen aber oft gar nicht, dass es auch eine Vielzahl anderer praktischer, wohltuender und skurriler Alternativen gibt. Hier einen kleinen Auszug an Adventskalendern – auf Geizhals findet ihr natürlich noch viiiiiel mehr! Hier zum Beispiel.
Für die Kleinen
Traditionell gesehen sind Adventskalender eher etwas für die Kleinen, die so Türchen für Türchen die gefühlt unendlich vielen Tage bis Weihnachten überbrücken können. Neben den allseits beliebten Klassikern wie dem Lego oder dem Barbie-Adventskalendern, die jedes Jahr aufs Neue ihre Wege in viele Kinderzimmer finden, gibt es aber auch durchaus ausgefallenere Alternativen. Denn auch mit einem Carrera– oder Brio-Adventskalender, oder etwa mit einem Modell von Schleich kann man den Nachwuchs überraschen. Besonders herausgestochen ist für uns dabei der Die drei ??? Adventskalender. In diesem finden die Kleinen jeden Tag ein neues Rätsel sowie ein detektivisches Hilfsmittel mit dem sie auf Verbrecherjagd gehen können.






(Rätsel-)Spaß nicht nur für die Kids, sondern für die ganze Familie bringt der Exit Adventskalender von Ravensburger. Dieser verspricht nämlich weniger eine besinnliche, sondern mehr eine spannende Vorweihnachtszeit. Angelehnt an den weltweiten „Escape Room“-Live-Game-Trend, warten hier hinter jedem Türchen knifflige Rätsel und eine Mission: Befreie das Familienschloss deiner Urgroßtante aus den hinterhältigen Fängen des Wichtels Remigius. Erst wenn ihr es schafft, das Rätsel des jeweiligen Türchens bzw. Raumes zu lösen, erfahrt ihr, in welchem Zimmer am nächsten Tag gesucht werden muss.
Für die Großen
… und handwerklich Begabten….
Gleich zu Beginn starten wir mit einem sehr speziellen Kalender. Und zwar einen für Anpacker, Selbermacher und Geschickte. Denn der Wera Adventskalender für echte Heimwerkerinnen und Heimwerker enthält Profi-Werkzeug für unterschiedlichste Anwendungen.
Ebenfalls an kreative Selbermacher richten sich der Valery Madelyn Holz Adventskalender mit LED Beleuchtung und dieser Adventskalender hier. Bei diesen Modellen soll aber nicht der Beschenkte aktiv werden, sondern die Person, die den Kalender verschenkt. Beide Adventskalender kommen nämlich unbefüllt und sollen mit kleinen Aufmerksamkeiten wie etwa Kosmetikartikel, Spielzeug, Gutscheine & Co bestückt werden.
Für Große, die gerne mal ein Schlückchen trinken
Eventuell eine Idee für Freunde, Verwandte und Partner, die sich von dem Weihnachtszauber noch nicht so wirklich anstecken haben lassen: Hochprozentige Adventskalender – damit das Türchen für Türchen bzw. Schluck für Schluck doch noch etwas mit der Weihnachtsstimmung wird. Für flüssige Vielfalt ist auf jeden Fall gesorgt: Die Kalender gibt es für Bier, Whisky-, Rum-, und Gin– Liebhaberinnen und Liebhaber.




Für all jene, die keinen Alkohol brauchen, um in Weihnachtsstimmung zu kommen, aber trotzdem gerne die Tassen heben, gibt es ebenfalls passende Adventskalender. Wie etwa diese zwei Exemplare hier: Der Tee-Adventskalender von Sonnentor mit 24 duftenden Teebeuteln oder der Roth Coffee & Co. Adventskalender mit verschiedenen Überraschungen rund um den Kaffee.
Für Sie und Ihn…
Wer es sich zuhause kuschelig und gemütlich machen möchte, dem empfehlen wir den Yankee Candle Adventskranz Adventskalender, der bestückt ist mit 24 duftenden Teelichtern oder den Primavera Duft Adventskalender, der mit Biopflegeöl und ätherischen Ölen für wohlige Abende sorgt.
… hat man für die passende Stimmung gesorgt, bieten sich dann für Verliebte und Liebende natürlich auch noch der Amorelie Classic Adventskalender oder auch dieser Erotik Adventskalender von Roth an. Beide Kalender eignen sich hervorragend dazu, wieder etwas Prickeln in die Beziehung zu bringen und Neues im Liebesleben zu entdecken. Ob Massageöl, erotisches Spielzeug oder sexy Accessoires wie Augenbinde oder Strumpfband – lasst euch beim Türchenöffnen und Ausprobieren überraschen…
Für die Schönheit
Schönheit kommt zwar bekanntlich von innen, wer aber trotzdem dem äußeren Erscheinungsbild etwas nachhelfen möchte, kann beruhigt sein: Denn auch an euch hat die Adventskalender-Industrie gedacht! Neben eher herkömmlichen Ausführungen wie etwa dem Kneipp-Adventskalender mit Badeessenzen, Ölen, Hand- und Hautpflege oder den Kalendern von Nivea und Weleda sowie den Nagellack-Adventskalendern von Essie und Alessandro ….





…. haben wir vor allem folgende beiden Adventskalender richtig toll gefunden: Die Beauty-DIY-Adventskalender von Essence und Maybelline. Denn bei diesen beiden Modellen bleibt einem der Stress erspart, der zwangsläufig eintritt, wenn man 24 kleine Aufmerksamkeiten für einen selbstgemachten Adventskalender besorgen muss, da alle Produkte mitgeliefert werden. Trotzdem kann man sich beim Gestalten kreativ einbringen und den Kalender nach eigenem Ermessen befüllen und personalisieren.
Für Individualisten
Für alle mit ganz speziellen Interessen und Hobbies, haben wir auch noch skurrile Adventskalender herausgesucht. Hier ein kleines Best-Of:
Wie wär’s zum Beispiel mit dem Technic Advent Love Your Selfie Kosmetik Kalender ? Der Adventskalender mit dem langen Namen ist kein normaler Kosmetik-Adentskalender! Denn alle Produkte die hier enthalten sind, dienen nur einem Ziel: das perfekte Selfie! Wer also noch das eigene Insta-Profil fototechnisch aufmotzen möchte, für den wird es nach der Anschaffung dieses Kalenders ordentlich Likes rieseln.
Das Motto des nächsten Adventskalender: Salzen bis der Ar… ähm… Weihnachtsmann kommt. Denn der Krautberger Salz-Adventskalender wartet mit abwechslungsreichen Gourmetsalzen, unbehandelten Salzkristallen und unjodiertem Salz aus dem Mittelmeer, Pazifik sowie aus Bolvien, Hawaii und sogar aus Indien auf!
Auch interessant: Der Ostalgie Adventskalender. Ja, richtig gelesen. Dieser Adventskalender wendet sich wohl an alle waschechten Kinder des Ostens, die ab und an noch gerne in der Vergangenheit schwelgen. Befüllt mit DDR-Kochbuch, Puffreis (eingewickelt in Trabant-Motiv-Verpackung) und anderen Ostdeutschen-Leckereien, macht dieser Kalender seinem Namen alle Ehre.
Der letzte skurrile Adventskalender hat es weniger wegen seines Inhalts, mehr auf Grund des „magischen“ Designs in diese Kategorie geschafft. Aber seht selber: Ehrlich Brothers Adventskalender der Magie




Für Süße
Zum Schluss kommen wir jetzt doch noch zu dem absoluten Adventskalender-Klassiker: dem Schokoladen-Adventskalender! Denn auch solche könnt ihr natürlich auf Geizhals finden. Puren Schokogenuss versprechen dabei unter anderem die Adventskalender von Milka, M&M und Rittersport!
Wer in dieser besinnlichen Zeit ganz traditionell Weihnachtskekse der Schokolade vorzieht, kommt dank dem KAISER Back-Adventkalender auf seine Kosten! Was uns an diesem Exemplar besonders gut gefällt ist, dass der Kalender mit Keksausstechern aufwartet und somit zum Selberbacken einlädt – was natürlich für eine große Extraportion Weihnachtsstimmung sorgt.
Auch an alle die mit Süßigkeiten so gar nichts anfangen können und es lieber salzig mögen, haben wir natürlich gedacht: Der Funnyfrisch Knabber-Adventskalender ist gefüllt mit verschiedenen Knabberartikeln aus dem Hause Intersnack und sorgt für jede Menge Knabberspaß.
salziger Knabber-Adventskalender Back-Adventskalender
Für Alle: Nicht vergessen!
Adventskalender sind eine nette Möglichkeit um den Lieben in der oftmals stressigen Vorweihnachtszeit die Tage bis zum Fest und bis zu den Feiertagen zu versüßen. Trotzdem sollten wir dabei nicht vergessen, worum es zu Weihnachten wirklich geht: ein friedliches Beisammensein und das Besinnen auf Wesentliches. Denn was bleibt, wenn alle Adventskalendertürchen geöffnet und alle Geschenke ausgepackt wurden, sind Familie, Freunde und alle, die uns nahe stehen. In diesem Sinne: Seid lieb zu einander! Frohe Vorweihnachtszeit & ein schönes Fest!

es würde mich Sehr Freuen
hmmmm, was soll ich sagen, als österreichische firma sollt man schon wissen, das ma adventkalender ned mit s schreibt! des is nur bei unsere deutschen nachbarn so üblich. sehe ich kalender die falsch geschrieben sind bei uns im geschäft, haben sich die selbst vom kauf disqualifiziert!