Dienstag, 24. Mai, 2022
  • Wunschlisten
  • Deals
  • Top-100
  • Händlerliste
  • Hilfe
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Geizhals - Der Blog
Geizhals - Der Blog
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Home Hardware

Geizhals Hardware-News KW32

von
18. August 2015
in Hardware
0

ASUS USB 3.1 Enclosure – Die erste externe Storage-Lösung mit USB 3.1 kommt von ASUS. Das „USB 3.1 Enclosure“ ist ein Gehäuse, indem zwei mSATA-SSDs in einem RAID-0-Verbund verschalten sind. Zwei 256GB-SSDs sind bereits verbaut und ermöglichen somit 512GB nutzbares Speichervolumen. PCGH konnte die schwarze Box bereits testen und hat 706MB/s lesend und 728MB/s schreibend gemessen. Sehr schnell, aber rein rechnerisch noch immer nur die Hälfte der möglichen Transferrate von USB 3.1. Ob man bald mit externen M.2-SSDs rechnen kann?

90MC03L0-M0EAY0_02_BigProductImage 90MC03L0-M0EAY0_BigProductImage 90MC03L0-M0EAY0_01_BigProductImage


Samsung SSD SM951-NVMe – Der Skylake-Launch ist vorbei – doch wo sind all die schnellen M.2-SSDs? Derzeit liefert nur Samsung eine SSD-Lösung, welche alle vier Lanes der „Ultra“-M.2 oder „Turbo“-M.2 getauften Schnittstelle der neuen Mainboards vollends ausschöpft. Nun ist man sogar noch einen Schritt weiter und bringt eine NVMe-Version. Durch das neue NVMe-Protokoll werden geringere Latenzen, mehr IOPS und eine höhere Effizienz als bei der AHCI-Version ermöglicht. Ein erster Händler soll nun mit allen drei Größen (128GB, 256GB, 512GB) nächste Woche beliefert werden.SM951(L2)

Mit knapp 80 Cent je Gigabyte nicht gerade günstig, aber mindestens dreimal schneller als jede SATA-SSD. Die SM951 ist jedoch eine reine OEM-Lösung für Systemhäuser oder Notebook-Hersteller – also kein Produkt für Endkunden.

Wann eine Consumer-Variante kommt steht noch in den Sternen – eine Enterprise-Variante mit der Kennung PM951 wurde aber schon angekündigt.


ASUS MG278Q – Zum überaus erfolgreichen G-Sync-Monitor PG278Q „Swift“ hat ASUS nun das FreeSync-Pendant MG278Q vorgestellt. Verbaut wird dasselbe ultraschnelle TN-Panel mit 144Hz und 1ms Reaktionszeit. Während das FreeSync-Modell sehr viele Anschlüsse mitbringt (2x HDMI, 2x DisplayPort) muss man sich beim Swift mit nur einem DisplayPort-Eingang begnügen. Ein Nachteil des MG278Q sollte allerdings erwähnt werden: FreeSync wird erst ab 40Hz unterstützt – der PG278Q funktioniert ab 30Hz über den gesamten Frequenzbereich. Zur „ROG“-Familie zählt der Hersteller das etwa hundert Euro günstigere M-Modell dagegen nicht und positioniert es in die Mittelklasse – auch der Rahmen ist nicht ganz so schmal wie beim P-Modell. Review Hexus.net

mgpgfam1Wie sieht es nun mit dem von vielen sehnlichst erwarteten PG279Q aus – also der IPS-Version des Swift PG278Q?

Obwohl die FreeSync-IPS-Variante (MG279Q) bereits seit Monaten erhältlich ist, finden sich bis jetzt noch immer keine Händlerangebote für den PG279Q.

Doch es gibt endlich eine Neuigkeit: sweclockers.com soll erfahren haben, dass der Launch in der 43. Kalenderwoche – also Ende Oktober – stattfinden wird. Der Grund für die Verzögerung ist, dass ASUS auf neue Slim-Bezel-Panels von AU Optronics zuwarten muss. Nur diese Panele schaffen den Spagat von 144Hz, AHVA/IPS, und der WQHD-Auflösung – passen dabei aber immer noch in die ultradünne ROG-Gehäusefassung.


Thrustmaster TX Racing Wheel Servo Base – Thrustmaster folgt dem Trend zu hochpreisiger Peripherie für Racing-Simulationen und hat auf der Gamescom zahlreiche neue Produkte vorgestellt. Die Sperrspitze ist die neue TX Racing Wheel Servo Base für 279€. Auf diese können per Schnellverschlusssystem modulare Lenkränder fixiert werden, um je nach Rennklasse das beste Handling zu ermöglichen. Vorgemacht hat dies bereits Fanatec, ein deutscher Hersteller mit Direktvertrieb. Für das vergleichbare ClubSport Wheel Base wird ein noch ambitionierterer Preis von 749,95€ aufgerufen.

TX_base1T500RS_Lifestyle3_vf1-1200x675


Corsair Scimitar und ROCCAT Nyth – Corsair und Roccat liefern Nachschub für MMO-Fans: Jeweils 12 Tasten im Daumenbereich liefern viele Freiheiten im Binden von Spells oder Items. Beide Modelle bieten eine anpassbare RGB-Beleuchtung und sind mit 12.000dpi-fähigen Laser-Sensoren ausgestattet. Die erfahrungsgemäß stark beanspruchten Daumentasten können problemlos gewechselt werden, Roccat liefert sogar mehrere Größen mit. Corsair erlaubt dafür das Verschieben des kompletten Daumenrasters, um die Reichweite optimal anzupassen.

Scimitar_01_A 81Uar8OkYzL._SL1500_


Intel Xeon E3-1200 v4 – Die ersten Broadwell-Xeons sind da! Ok, jetzt wo Skylake verfügbar ist, vielleicht nicht mehr ganz so interessant. Ein paar Alleinstellungsmerkmale gibt es aber doch: Erstmals gibt es Xeon-Prozessoren mit der schnellsten Grafik von Intel, nämlich der Iris Pro. Ein flotter 128MB großer eDRAM dient als L4-Cache (Codename: „Crystal Well“) und stellt eine deutlich höhere Bandbreite für die integrierte Grafik zu Verfügung als jeder Arbeitsspeicher. Mit dem E3-1265L v4 liefert Intel sogar einen Vierkerner mit Iris Pro und nur 35W TDP – alle anderen Xeon-Modelle in dieser Leistungsklasse kommen noch ohne Grafik aus. Die Skylake-Varianten E3-1200 v5 erscheinen frühestens im ersten Quartal 2016 – genaueres ist aber noch nicht verraten worden.

teilenTweetteilenteilen
vorheriger Artikel

Das Geheimnis des erfolgreichen Einkaufs

nächster Artikel

Nintendo, wann lernst du aus deinen Fehlern?

nächster Artikel

Nintendo, wann lernst du aus deinen Fehlern?

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Geizhals auf Instagram

Follow Us

  • Vor wenigen Tagen hat Sony seinen neuen  Bluetooth-Kopfhörer vorgestellt! 🆕

Er soll mit bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit überzeugen und sich via USB-C mit einem speziellen USB-Netzteil innerhalb von nur drei Minuten für drei Stunden Wiedergabezeit aufladen lassen. Außerdem stattet Sony den WH-1000XM5 mit einem neuen 30mm-Treiber sowie zwei Prozessoren und acht Mikrofonen aus, die störende Umgebungsgeräusche herausfiltern können. 🎧

Was ist eure Meinung zu dieser Neuheit? Lasst sie uns in den Kommentaren wissen! 💬

Die besten Angebote dafür findet ihr außerdem über den Link in der Bio. ☝️

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #sony #kopfhörer #bluetoothkopfhörer #bluetooth
  • Einige von euch verbringen bestimmt viel Zeit im Homeoffice, aber seid ihr auch richtig ausgestattet? 💼

Hier findet ihr eine Übersicht an Produkten, die euch das Arbeiten von Zuhause erleichtern!

Klickt auf den Link in der Bio & vergleicht die Preise für eure Homeoffice Ausstattung über Geizhals um die besten Angebote zu finden!

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #work #homeoffice
  • Schon den Deal des Tages entdeckt? 🔎
Vergleiche die Preise über Geizhals und finde die besten Deals!

Heute sparst du beim Kauf des Lenovo Tab M10 Plus ganze 24%! ✨

Zu diesem Top-Deal kommt ihr über den Link in der Bio!

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #dealdestages #lenovo #tablet #lenovotab #technik
  • Wie ist dein Gaming-Gehäuse perfekt?👌

Mit Glasfenster um die Hardware perfekt in Szene zu setzen oder eher klassisch und schlicht?
Stimme in den Kommentaren ab & verrate uns außerdem was dir an deinem PC-Gehäuse noch wichtig ist? 🖤🌈

Finde dein passendes PC-Gehäuse über den Link in der Bio!

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #gaming #gamingpc #computer #technik
  • Nach einem Bestands-Tief der Grafikkarten gibt es jetzt wieder einen Aufschwung! 📈

Checkt die Preise für Grafikkarten über Geizhals um euch die besten Angebote zu sichern!
Wir haben für euch zwei Grafikkarten verglichen! 

Zum ausführlichen Produktvergleich kommt ihr über den Link in der Bio! 

#geizhals #preisvergleich #sparen #angebot #grafikkarte #nvidia #amd #produktvergleich
  • Passend zu den steigenden Temperaturen schmeißen wir den Grill an! Habt ihr die Grillsaison 2022 schon eröffnet? 🌽🥩

Entdeckt jetzt die heißesten Angebote für Griller über Geizhals. Den Link dazu findet ihr in der Bio! 🔥

#geizhals #preisvergleich #sparen #angebot #outdoor #grillen #barbecue
  • Schon den Deal des Tages entdeckt? 🕵️

Die DJI FVP Combo überzeugt mit Hinderniserkennung, Rückkehr-, sowie Landefunktion und verfügt über einen Rennmodus! Besonders wir sie durch GPS, ihre Beleuchtung sowie die Möglichkeit der App-Steuerung! 

Sichere dir jetzt das beste Angebot über den Link in der Bio! 

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #dealdestages #drohne #technik #firstperson #flycam #quadrocopter
  • Bald ist Ostern! 🐰🐣

Finde jetzt die besten Angebote fürs Osterkörbchen über Geizhals! 

#geizhals #preisvergleich #sparen #angebot #ostern #ostergeschenk
  • Habt ihr Wünsche an den Osterhasen? 🐇
Dann verratet sie uns in den Kommentaren! 

Wenn in eurem Osternest eine Xbox liegen soll, dann kommentiert ein 🐣. Wenn ihr euch aber eher über einen Dyson Airwrap freuen würdet, dann kommentiert einen🐰.

Zu den Produkten kommt ihr über den Link in der Bio.

#geizhals #preisvergleich #sparen #angebot #dyson #dysonairwrap #xbox #ostern
  • Sichere dir jetzt den Deal des Tages!💸
Finde das beste Angebot für die Razer Basilisk V3 über Geizhals und spare dabei ganze 38%. 

Den Link zu unserem Deal des Tages findest du in der Bio.👆

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #dealdestages #razer #razerbasilisk #gaming #gamingpc #computer #technik

Jobs bei Geizhals.at

Wir suchen!

Backend Developer (x/w/m)

Bewirb dich jetzt

Geizhals – Der Blog

Geizhals ist eine Online-Preisvergleichs-Plattform mit Schwerpunkt Hardware und Unterhaltungselektronik, die ihren Usern dabei behilflich ist, unter einer großen Anzahl an Händlern und Produkten die für sie beste Wahl zu treffen.

Informationen

Cookie-Einstellungen

Unsere Services

  • geizhalsshop.at
  • Geizhals Forum

Geizhals Netzwerk

  • geizhals.at
  • geizhals.de
  • skinflint.co.uk
  • cenowarka.pl
  • geizhals.eu

Partnerseiten

  • heise online
  • ComputerBase
  • PC Games Hardware
  • WinFuture
  • Golem.de
  • compera
  • tarife.at
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 blog.geizhals.at

keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
  • Hardware
  • Games
  • Freizeit
  • Foto & Video
  • Werbung
  • Wer wir sind
  • Impressum

© 2021 blog.geizhals.at