Freitag, 27. Januar, 2023
  • Wunschlisten
  • Deals
  • Top-100
  • Händlerliste
  • Hilfe
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Geizhals - Der Blog
Geizhals - Der Blog
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Home Allgemein

Absoluter Hörkomfort? – Sony Inzone H9 im Test

Michael von Michael
24. August 2022
in Allgemein, Games
0

Sony wagt sich wieder in den PC-Gaming-Bereich: Mit der Inzone-Serie wurden Headsets (und Monitore) vorgestellt, die nicht nur mit der PlayStation 5 harmonieren, sondern explizit auch für den PC-Markt konzipiert wurden. Wir haben uns das Inzone H9 ganz genau angesehen und ein paar Runden damit gespielt.

Lieferumfang

In der Verpackung befindet sich neben dem gut geschützten Headset selbst noch:

  • USB-C-Ladekabel
  • USB-Funk-Transmitter für PS5/PC
  • Quick-Start-Guide
  • Inzone-Sticker

Design und Verarbeitung

Weiß und schwarz – das Farbschema von Sonys populärer Spielkonsole PlayStation 5 kommt auch bei der Inzone-Serie zum Einsatz. Damit wird eine gewisse Eigenständigkeit und ein hoher Wiedererkennungswert am (PC-)Headsetmarkt erreicht. Der matte Kunststoff fühlt sich wertig an – sollte er auch, denn das komplette Gerät ist größtenteils aus Plastik gefertigt. Ein Knarzen oder schlecht verarbeitete Stellen waren beim Testmodell aber nicht vorhanden.

Die dezente, weiße LED-Beleuchtung ist ein schöner Zusatz, auch wenn man diese Beleuchtung natürlich selbst nicht wahrnehmen kann beim Tragen. Die drehbaren Ohrmuscheln ermöglichen ein Hinlegen auf einen Tisch oder Umhängen um den Hals.

Detaillierte Spezifikationen

BauartKopfhörer (Over-Ear)
BauformKopfbügel
Prinzipgeschlossen
MikrofonMikrofonarm
WirelessBluetooth 5.0, AAC, Funk digital
Steuerung3-Tasten-Fernbedienung, Lautstärkeregler, Mute-Taste (Mic Flip)
Betriebsdauer32h (ohne ANC)
AkkuUSB-C Ladeanschluss, Schnellladefunktion (10min für 1h Betriebsdauer)
Frequenzbereich5Hz-20kHz (Kopfhörer), 100Hz-8kHz (Mikrofon)
Treiber40mm
Zertifiziert fürPS5, Discord
Gewicht330g
Farbeweiß
Besonderheitenaktive Geräuschunterdrückung (ANC), Umgebungsmodus, Klang-Personalisierung, App-Steuerung, Ohrmuschel drehbar, Virtual 7.1-Surround (360 Spatial Sound), inkl. USB-Adapter
Gelistet seit29.06.2022

Sony Inzone H9 im Betrieb

Bedienung / Verbindung

Alle Bedienelemente befinden sich auf der Unterseite der jeweiligen Ohrmuschel. Die Tasten sind gut erreichbar und besitzen einen knackigen Druckpunkt. Neben den „Must-Haves“ wie An/Aus-Schalter, Lautstärke-Rädchen und USB-C-Ladebuchse gibt es noch Tasten für Bluetooth, Active Noise Cancelling und Game/Chat-Audio-Mix. Letzterer kann das Verhältnis der Lautstärke zwischen InGame-Sound und Voice-Chat am PC (und PS5) ändern.

Die Reichweite der Verbindung wird mit maximal 10 Metern angegeben. Im Test wird ein Wert von rund 7-8 Metern (mit 2 Zwischenwänden) ohne Aussetzer erreicht. Natürlich hängt die Reichweite auch immer von baulichen Gegebenheiten und anderen, potentiellen Störquellen ab.

Software

Sonys Software für Windows-PCs ist übersichtlich gestaltet und bietet zahlreiche Konfigurationen. Der Equalizer besitzt neben Presets auch die Möglichkeit, diverse Sound-Frequenzen nach individuellen Präferenzen anzupassen. Aber auch Geräuschunterdrückung, Raumklang oder BT-Verbindungsqualität können modifiziert werden.

Die PlayStation 5 hat Bedien- und Kontrollelemente direkt im Betriebssystem eingebaut. Hierfür sollte man nur den kleinen Schalter am USB-Dongle entsprechend auf „PS5“ umlegen.

Es gibt im Test keinerlei Probleme mit der Software, weder bei der Ersteinrichtung noch bei den Einstellungen. Alles funktioniert, wie es soll und ist auch übersichtlich und verständlich aufbereitet. Kleines Manko: Der Ladestand des Akkus wird nur mittels einem kleinen Balken angezeigt und das Einblenden von Prozentzahlen ist nicht möglich.

Tragekomfort des Inzone H9

Die leichte Bauweise (333g) und Verteilung des Gewichts in Kombination mit den weichen Ohrpolstern und Kopfbügel sorgen für ein sehr komfortables Tragegefühl – auch nach mehreren Stunden. Für Brillenträger ist das Inzone H9 eine ausgezeichnete Option. Die Anpassung des Kopfbügels ist sehr gut implementiert und sorgt dafür, dass das Headset für große und kleine Köpfe geeignet ist.

In Kombination mit den vertikalen und horizontalen Anpassungsmöglichkeiten der Ohrmuscheln ist das Inzone H9 in Summe ein sehr bequem zu tragendes Gaming-Headset. Das Kunstleder an den Ohrmuscheln sorgt dann doch dafür, dass die Ohren etwas schwitzen – längeres Tragen und sommerliche Temperaturen vorausgesetzt.

Sound

Hier kann Sony mit seiner langjährigen Erfahrung im Audio-Bereich durchaus punkten. Die Standard-Einstellung im Equalizer („flat“) sorgt für ein sehr klares und ausgewogenes Klangbild, das den Autor dieser Zeilen auf Anhieb begeistern konnte. Natürlich gibt es auch einen Bass-Preset, der die Bässe wummern lässt, ohne aber dabei zu übersteuern. Der 10-stufige Software-Equalizer bietet jedenfalls genug Möglichkeiten, um den Sound an die eigenen Bedürfnisse anzupassen – die verbauten 40mm-Neodymium-Treiber wurden von Sony sehr gut konfiguriert.

Die aktive Geräuschunterdrückung ist eine nette Zugabe, kommt aber nicht an die Qualität von dedizierten ANC-Kopfhörern von Sony, Bose & Co. heran. Das ist aber in der Praxis nicht weiter schlimm, da die Versieglung durch die geschlossene Bauform des Inzone H9 schon sehr gut ist. Etwas zu leise ist allerdings der Transparenzmodus: Die Außenwelt und vor allem Gesprochenes wird nicht immer laut genug von den verbauten Mikrofonen wahrgenommen.

360°-Sound („Räumlicher Klang“) kann auch aktiviert werden und funktioniert im Test ohne Probleme. Mit der passenden Smartphone-App kann der Sound zudem noch optimal an die eigene Ohrform angepasst werden. Für Spiele war dieser Modus aber zumeist gewöhnungsbedürftig, weil die Entfernung von bestimmten Geräuschen etwas verzerrt wird. Aber auch hier eine Entwarnung: Das räumliche Orten von bestimmten Geräuschen in Spielen klappt beim Inzone H9-Headset nämlich auch ohne diesen 360°-Modus hervorragend.

Chat-Mix

Als besonders praktisch in Spielen erweist sich die „Chat-Mix“-Funktion, mit der man das Verhältnis zwischen Sound und VOIP schnell ändern kann.

Mikrofon

Die Mikrofonqualität kann mit der überzeugenden Audiowiedergabe leider nicht mithalten. Wie so oft bei kabellosen Gaming-Headsets ist auch beim Inzone H9 die Übertragungsqualität vergleichsweise bescheiden. Die Kombination aus aggressiver Geräuschunterdrückung und Kompression des Mikrofonsignals sorgt für eine Stimme mit fehlenden Tiefen. Für Voice-Chat in Spielen ist die Qualität vollkommen ausreichend, für das Einsprechen von Podcasts o.ä. wird man mit anderen Geräten glücklicher.

Sony Inzone H9 (PC)
SteelSeries Arctis Pro Wireless (PC)

Klappt man den Mikrofon-Arm hinauf, wird es automatisch deaktiviert. Zudem besitzt das Inzone H9 eine „Discord-Zertifzierung“, welche ein reibungsloses Zusammenspiel mit der Software sicherstellen soll.

Akku

Nach rund 26 Stunden war Schluss – bei gelegentlich aktiviertem Active Noise Cancelling. Das ist ein guter, aber kein herausragender Wert. Immerhin bietet das Headset ein Schnelladefunktion: 10min Laden über die USB-C-Buchse bietet dann 1h Betrieb. Eine Ladeschale oder tauschbare Akkus wären in diesem Preisbereich aber durchaus angebracht gewesen, hier bietet die Konkurrenz zumeist etwas mehr an.

Gewinnchance – Sony Inzone H9

Die Teilnahme war bis zum 19. August 2022 13:59 möglich. Wir bedanken uns bei allen TeilnehmerInnen!


Hinweis: Sony war so freundlich uns für den Test und die Verlosung zwei Inzone H9 zur Verfügung zu stellen.

Review

Sony Inzone H9

7.8 Bewertung

Sonys Rückkehr auf den PC-(Gaming)-Markt ist gelungen. Das Inzone H9-Headset kann im Test überzeugen. Höchster Tragekomfort und ein sehr harmonisches Klangbild sind die größten Stärken. Wer ein Headset sucht, das sich unkompliziert an PC und PS5 anschließen und bedienen lässt, der wird zufrieden sein mit Sonys neuem Headset. Dank Bluetooth und ANC ist es für Smartphones bzw. für unterwegs durchaus geeignet. Wer das Inzone H9 aber ausschließlich am PC nutzen will, der hat im Preisbereich von rund 300€ auch Alternativen, die bei der Ausstattung oder bei der Mikrofonqualität etwas mehr anbieten.

positiv

  • Hoher Tragekomfort
  • Ausgewogenes Klangbild
  • Praktische Software
  • Solide Akkulaufzeiten

negativ

  • Mikrofonqualität nur Durchschnitt
  • Ladestand des Akkus kann nur grob geschätzt werden, keine Prozentanzeige in der Software
  • Wenig Zubehör für diese Preisklasse

im Detail

  • Design/Verarbeitung 0
  • Software/Bedienung 0
  • Klangqualität 0
  • Mikrofon 0
  • Tragekomfort 0
  • Preis/Leistung 0

Sony Inzone H9 DEALS

günstigster Preis über den Geizhals Preisvergleich

Preis

ab €294
  • Geizhals AT
    ab €299 jetzt ansehen
  • Geizhals DE
    ab €294 jetzt ansehen
teilenTweetteilenteilen
vorheriger Artikel

Zeit für preiswertes Tracking – Die Huawei Watch Fit 2 im Test!

nächster Artikel

65% für 100% Spaß? – Akko 3068B Plus Black & Gold im Test

nächster Artikel

65% für 100% Spaß? - Akko 3068B Plus Black & Gold im Test

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Geizhals auf Instagram

Follow Us

  • Chocolate treat, can
  • God of war vs. The last of us, welches Game ist besser? 🎮
Stimmt in den Kommentaren ab & verratet uns wieso ihr euch für euren Favoriten entscheidet.
Kommentiert 😁 wenn ihr euch für "God of War" entscheidet & 😯 wenn ihr lieber "The last of us" zockt.👇

Über den Link in der Bio kommt ihr direkt zu den besten Angeboten für die Spiele.
#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #game #gaming #gamer
  • Ist das neueste Modell wirklich immer besser? 🤔
Bevor ihr euch ein neues Gerät kauft, vergleicht nicht nur die Preise, sondern auch die Funktionen. Häufig unterscheiden sich die Aktuellen kaum von den Vorgängermodellen.

Zu einer großen Auswahl an Smartphones kommt ihr über den Link in der Bio!👆
  • Bei unserem heutigen Deal des Tages kommt ihr ganz auf eure Kosten! Jetzt zuschlagen und beim Kauf der LG SPD75YA rund 40% sparen! 💸
Über den Link in der Bio kommt ihr direkt zum besten Preis für eure neue Soundbar!👆

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #LG #soundbar
  • ONE PIECE ODYSSEY ist bereit in See zu stechen!⛵️
Stürz dich mit Ruffy und der Strohhut-Crew zusammen in ein Abenteuer voller Wunder der Natur, mächtiger Gegner und seltsamer Begegnungen.

Du hast das Spiel noch nicht? 🎮
Dann ist das dein Zeichen es zu kaufen!
Den Link dazu findest du in unserer Bio!👆

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #game #gaming #gamer #onepiece
  • Heute ist Tag der Zimmerpflanze!🪴
Du hast keinen grünen Daumen? Kein Problem dank Bewässerungssystem und LED-Beleuchtung. 👍
Checke jetzt über Geizhals alle Angebote für smarte Blumentöpfe - Link in der Bio!

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #pflanze #zimmerpflanze
  • Man kann nie genug RAM haben! Also schnell zuschlagen bei diesem Deal des Tages! 💸
Über den Link in der Bio kommt ihr direkt zum besten Preis!👆

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #kingston #ram
  • New Year - New Me!🎇
Hast du Neujahrsvorsätze? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
Klick dich durch unsere kleinen Helfer, die dich beim Umsetzen deiner Neujahrsvorsätze unterstützen können. Was sind deine Vorsätze für 2023? Schreib es uns in die Kommentare!👇

Zu den besten Preisen für die Helfer kommt ihr über den Link in der Bio! 

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #neujahr #newyear #happynewyear
  • Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!🛷🎆
Wie & mit wem rutscht ihr heute rüber? Verratet es uns in den Kommentaren.👇

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #silvester #neujahr #newyear #happynewyear
  • Jedes Jahr die gleiche Frage...🤔
Fondue oder Raclette? Verratet uns in den Kommentaren, was es bei euch am letzten Tag des Jahres zu essen gibt!👇

Für alle, die sich nicht entscheiden können haben wir gute News! Es gibt eine Raclette & Fondue Kombi! Checkt euch den besten Preis dafür jetzt gleich über den Link in der Bio!

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #raclette #fondue #silvester
Geizhals – Der Blog

Geizhals ist eine Online-Preisvergleichs-Plattform mit Schwerpunkt Hardware und Unterhaltungselektronik, die ihren Usern dabei behilflich ist, unter einer großen Anzahl an Händlern und Produkten die für sie beste Wahl zu treffen.

Informationen

Cookie-Einstellungen

Unsere Services

  • geizhalsshop.at
  • Geizhals Forum

Geizhals Netzwerk

  • geizhals.at
  • geizhals.de
  • skinflint.co.uk
  • cenowarka.pl
  • geizhals.eu

Partnerseiten

  • heise online
  • ComputerBase
  • PC Games Hardware
  • WinFuture
  • Golem.de
  • compera
  • tarife.at
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 blog.geizhals.at

keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
  • Hardware
  • Games
  • Freizeit
  • Foto & Video
  • Werbung
  • Wer wir sind
  • Impressum

© 2021 blog.geizhals.at