Freitag, 27. Januar, 2023
  • Wunschlisten
  • Deals
  • Top-100
  • Händlerliste
  • Hilfe
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Geizhals - Der Blog
Geizhals - Der Blog
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Home Allgemein

Gut und günstig? – Sony WF-C500 im Test

Michael von Michael
17. Februar 2022
in Allgemein
0

Guter Klang, simples Bedienkonzept und günstiger Preis – Sony will mit diesen drei Säulen die neuen WF-C500 am hart umkämpften Wireless In-Ears-Markt reüssieren. Ob das gelingt, erfahrt ihr in unserem Test.

Lieferumfang

Keine Überraschungen in der kleinen Verpackung: Neben den In-Ears selbst legt Sony die Transport-Ladeschale, insgesamt 3 Paar Silikon-Ohraufsätze und ein kurzes USB-A auf USB-C Ladekabel bei.

Design und Verarbeitung

Im Gegensatz zu den Vorgängern, sind die WF-C500 diesmal nicht mehr so wuchtig und ragen dadurch auch nicht mehr weit aus dem Ohr. Zudem gibt es diesmal gleich vier Farbvarianten: Neben dem „klassischen“ schwarz oder weiß sind die In-Ears auch in türkis und orange erhältlich.

An der Verarbeitung gibt es wenig auszusetzen. Es wird komplett auf griffiges, mattes Hartplastik gesetzt, weder beim Gehäuse noch bei den Ohrhörern konnten unregelmäßige Spaltmaße o.ä. festgestellt werden. Der semitransparente Deckel sitzt fest und auch die In-Ears rasten dank starker Magneten immer sicher ein. Das Case ist allerdings etwas klobig, 80.0×34.9×30.9mm tragen im Vergleich zu z.B. Apples AirPods doch deutlicher in der Hosentasche auf. Dank IPX4-Zertifizierung können die WF-C500 auch bei schweißtreibenden Workouts verwendet werden.

Detaillierte Spezifikationen

BauartOhrhörer (In-Ear)
BauformTrue Wireless, bügellos
Prinzipgeschlossen
Mikrofonintegriert
WirelessBluetooth 5.0, AAC, Google Fast Pair
Kabelnein
Steuerung1-Tasten-Fernbedienung
Betriebsdauer10h (Musik), 5h (Gespräche), 20h (mit Ladeetui)
AkkuUSB-C Ladeanschluss, Ladeetui, 2.5h Ladedauer, Schnellladefunktion (10min für 1h Betriebsdauer)
Frequenzbereich20Hz-20kHz
Treiber5.8mm
Gewicht35g (Ladeetui)
Farbeschwarz
Besonderheitenwasserfest (IPX4)
Gelistet seit29.09.2021

Bedienung / Verbindung

Die WF-C500 sind mit Bluetooth 5.0 ausgestattet um sich kabellos mit einem Endgerät zu verbinden. Eine gleichzeitige Verbindung (Multi-Connect) zu mehreren Geräten ist nicht möglich. Dafür gibt es Fast Pairing unter Android, das im Test problemlos funktionierte. AptX, als auch LDAC werden – wie beim Vorgänger – weiterhin nicht unterstützt. Dafür ist DSEE mit an Bord, welches die hohen Frequenzbereiche und sanften Fadeouts, die bei der Komprimierung (z.B. bei MP3s) verloren gehen, wiederherstellen soll.

Die WF-C500 besitzen eine große, runde Taste, die der Steuerung gilt:

  • Links kurzes Drücken: Lautstärke senken
  • Links langes Drücken: Lautstärke erhöhen
  • Rechts kurzes Drücken: Start/Stopp der Wiedergabe
  • Rechts langes Drücken: Aufruf des Sprachassistenten

Löblich ist die Tatsache, dass man die Lautstärke über die Knöpfe regulieren kann – das ist bei Wireless In-Ears auch 2022 keine Selbstverständlichkeit. Dafür ist die Positionierung der Taste im Alltag etwas unkomfortabel, da man bei jedem Betätigen den Ohrhörer ins Ohr drückt – das haben die Vorgänger WF-XB700 besser gelöst. Trotzdem kann die Bedienung mit den Tasten im Alltag durchaus mit touchsensitiven Bedienelementen der Konkurrenz mithalten.

Die kostenlose App (für Android und iOS) bietet eine Equalizer-Funktion, die auch das Speichern individueller Soundprofile ermöglicht. Auch 360 Reality Audio ist mit an Bord und lässt sich – etwas umständlich – in der App konfigurieren. Mit einem Sony-Account ist es möglich Einstellungen auf andere Geräte zu übertragen.

WF-C500 – In der Praxis

Sound

Wer basslastigen Sound mag, der wird mit dem Standard-Soundprofil der WF-C500 zufrieden sein. Dank des Equalizers (in der App) können aber auch individuelle Soundvorlieben eingestellt werden. Trotzdem werden bei hohen Lautstärke die Mitten etwas „verschluckt“, egal welche Equalizer-Einstellungen benutzt werden. Auch Sonys DSEE-Technologie kann – entgegen den vollmundigen Versprechungen – das Klangerlebnis nicht hörbar verbessern. Die verbauten 5,8mm-Treiber könnten auch etwas lauter sein. Die Versiegelung durch die Silikon-Aufsätze ist gut, kann aber erwartungsgemäß nicht mit ANC (Active Noise Cancelling) mithalten.

Telefonie / Mikrofon

Die Stimme wird über die integrierten Mikrofone zwar etwas dumpf übertragen, trotzdem aber klar genug, um bei Telefongesprächen klar verstanden zu werden.

Latenz

Auf Eingaben über die Tasten gab es kaum merkbare Verzögerungen – Bild und Ton waren auch bei Videos immer synchron.

Tragekomfort

Nach mehreren Stunden gab es im Test kein unangenehmes Drücken in den Ohren. Die WF-C500 In-Ears sollten auch bei sportlichen Aktivitäten immer fest im Ohr sitzen, wobei das natürlich auch von der eigenen Ohrform abhängt.

Akku

Nach 8 Stunden Musik hören und etwas Telefonieren war Schluss und die In-Ears mussten wieder ins Ladecase. Dort brauchen die WF-C500 knapp 3 Stunden für eine volle Ladung. Das Case selbst war in etwas über 2 Stunden wieder voll aufgeladen. Das sind Werte, die auch die Konkurrenz in dieser Preisklasse anbieten und geht deshalb vollkommen in Ordnung. Kabelloses Laden ist – wenig überraschend – nicht möglich.

Sony WF-C500 – Gewinnchance

Die Teilnahme war bis zum 21. Jänner 2022 13:59 möglich. Wir bedanken uns bei allen TeilnehmerInnen!


Review

Sony WF-C500

8 Bewertung

In dem Preisbereich von rund 60€ kann man die WF-C500 In-Ears bedenkenlos empfehlen. Wirkliche Mängel gibt es nämlich nicht. Ganz im Gegenteil, die App bietet dank Equalizer einen echten Mehrwert. Der Klang ist gut, wenn auch etwas basslastig. Die Bedienung ist simpel und schnell gemerkt. Auch die Akkulaufzeiten entsprechen den derzeitigen Standards in dieser Geräteklasse. Die zusätzlichen Farbvarianten runden den durchwegs positiven Gesamteindruck ab. Wer allerdings Extras wie ANC, kabelloses Laden etc. braucht, der muss Tiefer in die Tasche greifen und nach anderen Modellen Ausschau halten.

positiv

  • Gute Verarbeitung
  • Equalizer-Funktion (über Smartphone-App)
  • Einfache Bedienung
  • Neue Farbvarianten

negativ

  • Kein Multi-Connect
  • Bedienung lässt sich nicht ändern

im Detail

  • Design/Verarbeitung 0
  • Bedienung 0
  • Sound 0
  • Akku 0
  • Preis/Leistung 0

Sony WF-C500 DEALS

günstigster Preis über den Geizhals Preisvergleich

Preis

ab €59
  • Geizhals AT
    ab €59 jetzt ansehen
  • Geizhals DE
    ab €59 jetzt ansehen
Tags: earpodsKopfhörerwireless
teilenTweetteilenteilen
vorheriger Artikel

Vielfalt auf Knopfdruck? – Philips LM9012/60 L’Or Barista im Test

nächster Artikel

Schnelles Internet aus der Steckdose? – devolo Magic 2 WiFi 6 Multiroom Kit im Test

nächster Artikel

Schnelles Internet aus der Steckdose? - devolo Magic 2 WiFi 6 Multiroom Kit im Test

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Geizhals auf Instagram

Follow Us

  • Chocolate treat, can
  • God of war vs. The last of us, welches Game ist besser? 🎮
Stimmt in den Kommentaren ab & verratet uns wieso ihr euch für euren Favoriten entscheidet.
Kommentiert 😁 wenn ihr euch für "God of War" entscheidet & 😯 wenn ihr lieber "The last of us" zockt.👇

Über den Link in der Bio kommt ihr direkt zu den besten Angeboten für die Spiele.
#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #game #gaming #gamer
  • Ist das neueste Modell wirklich immer besser? 🤔
Bevor ihr euch ein neues Gerät kauft, vergleicht nicht nur die Preise, sondern auch die Funktionen. Häufig unterscheiden sich die Aktuellen kaum von den Vorgängermodellen.

Zu einer großen Auswahl an Smartphones kommt ihr über den Link in der Bio!👆
  • Bei unserem heutigen Deal des Tages kommt ihr ganz auf eure Kosten! Jetzt zuschlagen und beim Kauf der LG SPD75YA rund 40% sparen! 💸
Über den Link in der Bio kommt ihr direkt zum besten Preis für eure neue Soundbar!👆

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #LG #soundbar
  • ONE PIECE ODYSSEY ist bereit in See zu stechen!⛵️
Stürz dich mit Ruffy und der Strohhut-Crew zusammen in ein Abenteuer voller Wunder der Natur, mächtiger Gegner und seltsamer Begegnungen.

Du hast das Spiel noch nicht? 🎮
Dann ist das dein Zeichen es zu kaufen!
Den Link dazu findest du in unserer Bio!👆

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #game #gaming #gamer #onepiece
  • Heute ist Tag der Zimmerpflanze!🪴
Du hast keinen grünen Daumen? Kein Problem dank Bewässerungssystem und LED-Beleuchtung. 👍
Checke jetzt über Geizhals alle Angebote für smarte Blumentöpfe - Link in der Bio!

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #pflanze #zimmerpflanze
  • Man kann nie genug RAM haben! Also schnell zuschlagen bei diesem Deal des Tages! 💸
Über den Link in der Bio kommt ihr direkt zum besten Preis!👆

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #kingston #ram
  • New Year - New Me!🎇
Hast du Neujahrsvorsätze? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
Klick dich durch unsere kleinen Helfer, die dich beim Umsetzen deiner Neujahrsvorsätze unterstützen können. Was sind deine Vorsätze für 2023? Schreib es uns in die Kommentare!👇

Zu den besten Preisen für die Helfer kommt ihr über den Link in der Bio! 

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #neujahr #newyear #happynewyear
  • Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!🛷🎆
Wie & mit wem rutscht ihr heute rüber? Verratet es uns in den Kommentaren.👇

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #silvester #neujahr #newyear #happynewyear
  • Jedes Jahr die gleiche Frage...🤔
Fondue oder Raclette? Verratet uns in den Kommentaren, was es bei euch am letzten Tag des Jahres zu essen gibt!👇

Für alle, die sich nicht entscheiden können haben wir gute News! Es gibt eine Raclette & Fondue Kombi! Checkt euch den besten Preis dafür jetzt gleich über den Link in der Bio!

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #raclette #fondue #silvester
Geizhals – Der Blog

Geizhals ist eine Online-Preisvergleichs-Plattform mit Schwerpunkt Hardware und Unterhaltungselektronik, die ihren Usern dabei behilflich ist, unter einer großen Anzahl an Händlern und Produkten die für sie beste Wahl zu treffen.

Informationen

Cookie-Einstellungen

Unsere Services

  • geizhalsshop.at
  • Geizhals Forum

Geizhals Netzwerk

  • geizhals.at
  • geizhals.de
  • skinflint.co.uk
  • cenowarka.pl
  • geizhals.eu

Partnerseiten

  • heise online
  • ComputerBase
  • PC Games Hardware
  • WinFuture
  • Golem.de
  • compera
  • tarife.at
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 blog.geizhals.at

keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
  • Hardware
  • Games
  • Freizeit
  • Foto & Video
  • Werbung
  • Wer wir sind
  • Impressum

© 2021 blog.geizhals.at