Die Anforderungen an Internet in den eigenen vier Wänden sind in den letzten Jahren drastisch gestiegen. Home Office, Home Schooling, Streaming, Gaminig, Smart Home, etc. – devolo bietet mit der Powerline-Technologie die Möglichkeit, die eigene Stromleitung zur Datenübertragung zu nutzen. Wir haben das neue Magic 2 WiFi 6 Multiroom Kit getestet.
Lieferumfang
- 2x devolo Magic 2 WiFi 6 WLAN-Adapter, 1x Magic 2 WiFi 6 LAN-Adapter
- 1x RJ45-Kabel, 2 Meter
- Bedienungsanleitung

Design und Verarbeitung
Hier ist schon seit einigen Jahren keine Veränderung zu beobachten: Das schlichte Design wird beibehalten und die tadellose Verarbeitung auch. Man muss schon genau auf der Rückseite nachsehen, um die exakte Modellvariante benennen zu können.




Detaillierte Spezifikationen – devolo Magic 2 WiFi 6 Multiroom-Kit
Typ | Powerline-Adapter, WLAN-Access Point, Bundle |
Bauform | 3x Steckdosen-Adapter |
Anbindung | 2x RJ-45 (10/100/1000Base-T, 2 Geräte – Magic 2 WiFi 6), 1x RJ-45 (10/100/1000Base-T, 1 Gerät – Magic 2 LAN), 1x G.hn (WLAN-Access Point, 2 Geräte – Magic 2 WiFi 6) |
Verbindung | 1x G.hn (2-86MHz, 3 Geräte – Magic 2 WiFi 6, Magic 2 LAN), 1x WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax (1x 2.4GHz/1x 5GHz, simultan, inkl. 802.11h/k/v/r, WPS-Taste, 2 Geräte – Magic 2 WiFi 6) |
Übertragungsrate | 1x G.hn (1200/2400Mb/s, OFDM 4096/1024/256/64 QAM, QPSK, BPSK, 128bit AES, 3 Geräte – Magic 2 WiFi 6, Magic 2 LAN), 1x 2.4GHz WLAN (574Mb/s, 2×2, WPA3, 40MHz, 1024-QAM, 2 Geräte – Magic 2 WiFi 6), 1x 5GHz WLAN (1.201Gb/s, 2×2, WPA3, 80MHz, 1024-QAM, 2 Geräte – Magic 2 WiFi 6) |
Abmessungen | 152x76x40mm |
Kompatibilität | G.hn |
Besonderheiten | TPC/DFS, IPv6, MU-MIMO, integrierte Steckdose (3 Geräte – Magic 2 WiFi 6, Magic 2 LAN), Roaming, Mesh (geteiltes Band), Bundle (1x Powerline-Adapter – Magic 2 LAN, 2x Powerline/WLAN-Access Point – Magic 2 WiFi 6) |
Herstellergarantie | drei Jahre |
Gelistet seit | 15.10.2021 |
devolo Magic 2 WiFi 6 im Betrieb
Standort
Um stabile und konstante Werte bei der Datenübertragung zu bekommen, sollte man die Powerline-Adapter ausnahmslos an eine Wandsteckdose anschließen. Wer die eigene Stromverkabelung nicht kennt, der kann auch mit verschiedenen Wandsteckerpositionen experimentieren, um die Leistung zu optimieren. Ganz allgemein ist es ratsam, die Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme zu studieren.
Prinzipiell gilt die Faustregel: Stromleitungen können niemals so schnell Daten übertragen wie Netzwerkkabel.
Einrichtung
Im Gegensatz zu dem Mesh WLAN 2 von devolo gibt es ein LAN-Hauptgerät, das über RJ-45-Kabel mit dem Router verbunden werden muss. Die beiden WLAN-Adapter können dann über die WPS-Taste die Einstellungen übernehmen. Dieses Prozedere klappte im Test problemlos.
Software und Features
Wer sein neu eingerichtetes Heimnetzwerk entsprechend konfigurieren möchte, kann dies über ein Webinterface im Browser machen oder natürlich auch über eine Smartphone-App. Grundsätzlich sind dort alle notwendigen Optionen für die Konfiguration eines Heimnetzwerks auffindbar. Leider ist die App in manchen Submenüs unübersichtlich und nicht gänzlich fehlerfrei – im alltäglichen Betrieb war das aber kaum störend. Details können in diesem Test nachgelesen werden.
Geschwindigkeiten
Fritzbox 7590 VS devolo Magic 2 WiFi 6. Getestet wurde in einer Maisonette mit einer 300Mbit-FTTH-Leitung. Gerade im oberen Stockwerk können die Geschwindigkeiten mit dem Fritzbox-Router drastisch sinken.
Die Powerline-Technologie funktionierte in diesem Test-Setup sehr gut. Der erste devolo WLAN-Adapter ist im unteren Stockwerk positioniert und erreichte die gleichen Übertragungsraten wie der WLAN-Router. Im oberen Stockwerk jedoch konnte das Multiroom-Kit seine Stärken voll ausspielen: Vor allem im Download-Bereich zeigte devolo, was Internet über Stromleitungen bewirken kann: Eine Verdoppelung der Download-Geschwindigkeiten im Vergleich zu WLAN-Signal des Fritzbox-Routers.




Zu beachten gilt jedoch, dass die Übertragungsgeschwindigkeiten stark variieren können. Die Positionierung der Adapter und der Verlauf der Stromleitungen beeinflussen immer die tatsächliche Leistung. Sollten die Geschwindigkeiten nicht den Erwartungen entsprechen, kann eine neue Positionierung schon Abhilfe schaffen. Gelegentlich sorgen Powerline-Adapter auch für Funk-Störungen, da Stromleitungen in der Regel nicht abgeschirmt sind. Das kann wiederum zu Störungen anderer WLANs oder Funk-Verbindungen führen.
Gewinnchance – devolo Magic 2 WiFi 6 Multiroom-Kit
Die Teilnahme war bis zum 21. Februar 2022 13:59 möglich. Wir bedanken uns bei allen TeilnehmerInnen!
Hinweis: devolo war so freundlich uns für den Test und die Verlosung zwei Magic 2 WiFi 6 Multiroom-Kits zur Verfügung zu stellen.
Review
devolo Magic 2 WiFi 6 Multiroom Kit
Wer schon WiFi 6 kompatible Geräte zu Hause hat und in gewissen Teilen der Wohnung oder des Hauses mit schlechtem WLAN-Empfang kämpft, der sollte sich das neue Magic 2 WiFi 6 Multiroom-Kit von devolo genauer ansehen. Die schnelle und unkomplizierte Einrichtung ist eine der großen Stärken dieser Powerline-Adapter. In Kombination mit WiFi 6 sind sehr schnelle Übertragungsraten möglich - diese haben allerdings auch einen recht hohen Preis.
positiv
- Einfache Einrichtung
- Gute Datentransferraten
- Zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten
negativ
- Etwas unübersichtliche Software
- Positionierung ist an Wandsteckdosen gebunden
- Hoher Preis
devolo Magic 2 WiFi 6 Multiroom Kit DEALS
günstigster Preis über den Geizhals Preisvergleich
Fake Gewinnspiel? wollen nur email Adressen sammeln und Newsletter verteilen
Das passt ja vorn und hinten nicht mit dem Datum zusammen!!
Wo sieht man das bzw. wer bereits etwas gewonnen hat?
Die Daten wurden korrigiert. Danke für den Hinweis!
Wir veröffentlichen keine Daten von den GewinnerInnen und löschen auch alle (!) Informationen der TeilnahmerInnen nach der Verlosung – wir haben kein Interesse an Datensammeln etc. – unsere Einnahmequelle ist unser toller Preisvergleichsservice :)