Freitag, 27. Januar, 2023
  • Wunschlisten
  • Deals
  • Top-100
  • Händlerliste
  • Hilfe
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Geizhals - Der Blog
Geizhals - Der Blog
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Home Allgemein

Unauffällig gut – Sony WF-XB700 im Test

Michael von Michael
11. Mai 2021
in Allgemein
1

Es gibt sie in allen möglichen Formen, Farben und Preisklassen. Die Rede ist von kabellosen Kopfhörern aka. True Wireless Earbuds. Sony mischt in diesem Bereich ganz vorne mit und präsentiert im mittleren Preissegment die WF-XB700 In-Ears mit extra Bass. Wir haben ganz genau hingehört!

Lieferumfang

Neben den In-Ears selbst legt Sony die Ladeschale, insgesamt 4 Silkon-Ohraufsätze und ein kurzes USB-A auf USB-C Ladekabel mit in die Verpackung.

Lieferumfang des WF-XB700

Design und Verarbeitung

Mattes Schwarz dominiert die Designsprache dieser In-Ear-Kopfhörer. Dabei ist der Deckel des Ladecase semi-transparent, sodass man die LED beim Laden durchschimmern sieht. Etwas klobig ist das Ladecase mit 81x37x43mm (BxHxT) dann aber schon, was man beim Tragen in der Hosentasche dann auch sieht bzw. spürt. Dafür sitzt der Deckel fest und auch die Earbuds selbst halten dank starker Magneten bombenfest. Erfreulicherweise sind die WF-XB700 dank IPX4 offiziell gegen das Eindringen von Wasser geschützt – Regen und Schweiß sollten den Kopfhörern nichts anhaben können.

Der semi-transparenter Deckel ermöglicht beim Laden der WF-XB700 die LED zu erkennen
USB-C-Anschluss zum Laden der WF-XB700
Links und rechts wird auch farblich unterschieden
WF-XB700

Detaillierte Spezifikationen

BauartOhrhörer (In-Ear)
BauformTrue Wireless, bügellos
Prinzipgeschlossen
Mikrofonintegriert
WirelessBluetooth 5.0, AAC
Kabelnein
SteuerungTouch Control
Betriebsdauer9h (Musik), 5h (Gespräche), 18h (mit Ladeetui), 200h (Standby)
AkkuUSB-C Ladeanschluss, Ladeetui, 2.5h Ladedauer, Schnellladefunktion (10min für 1h Betriebsdauer)
Frequenzbereich20Hz-20kHz (Ohrhörer)
Treiber12mm
Gewicht16g (Ohrhörer), 46g (Ladeetui)
Farbeschwarz
BesonderheitenSprachassistent (Amazon Alexa, Apple Siri, Google Assistant), wasserfest (IPX4)

Bedienung / Verbindung

Die In-Ears besitzen jeweils eine kleine Taste auf der Rückseite des Gehäuses. Im Gegensatz zur gängigen Touch-Steuerung haben diese Knöpfe den Vorteil, dass man die Kopfhörer nicht ins Ohr „drücken“ muss. Über den rechten Ohrhörer wird die Musikwiedergabe und die Telefonie gesteuert sowie der Sprachassistent des Telefons gestartet. Der linke Ohrhörer steuert die Lautstärke. Hat man sich erstmal an das Steuerungslayout gewöhnt, geht alles flüssig und zuverlässig von der Hand. Individuelle Anpassungen der Steuerung sind hingegen nicht möglich.

Die WF-XB700 setzen auf Bluetooth 5.0 um sich kabellos mit einem Endgerät zu verbinden. Eine gleichzeitige Verbindung (Multi-Connect) zu mehreren Geräten ist nicht möglich. Mit SBC und AAC werden zwei populäre Audio-Codecs genutzt. Etwas schade ist die Tatsache, dass aptX, als auch LDAC nicht unterstützt werden.

Firmware-Updates oder Änderungen am Soundprofil sind auch nicht möglich, da Sony keine App für die WF XB-700 anbietet.

In der Praxis

Sound

Obwohl die XB-700 keine aktive Geräuschunterdrückung anbieten, ist die Versiegelung durch die Silikon-Aufsätze durchwegs gut. Diese sorgen auch für den prominent beworbenen „Extra Bass“ im Soundprofil, die Tiefen sind immer gut hörbar. Trotzdem produzieren 12mmm-Neodymium-Treiber dabei kein Wummern. Die wuchtigen Bässe haben allerdings einen Preis: Die Höhen klingen oftmals etwas kraftlos und wenig definiert, es dominieren einfach immer die Tiefen. Bei maximaler Lautstärke werden zumindest Höhen, als auch Mitten nicht verzerrt wiedergegeben. Nach dem persönlichen Geschmack des Autors könnten die Kopfhörer aber noch etwas lauter sein. Auch eine Equalizer-App wird schmerzlich vermisst um den Sound den eigenen Vorlieben anpassen zu können.

Telefonie / Mikrofon

Die Rauschunterdrückung der integrierten Mikrofone arbeitet zwar gut und reduziert allfällige Hintergrundgeräusche. Dabei hört sich die eigene Stimme immer wieder etwas dumpf an. Das können andere Kopfhörer zwar besser, geht aber in dieser Preisklasse trotzdem in Ordnung.

Latenz

Weder bei der Bedienung noch beim Betrachten von Videos gab es im Test lästige Verzögerungen. Der Ton war immer synchron mit dem Bild und ein Knopfdruck löst zuverlässig und schnell die gewünschte Funktion aus. An dieser Stelle noch eine Anmerkung zur Verbindungsstabilität der WF XB-700: In mehreren Testläufen zu Hause als auch unterwegs gab es nicht eine Unterbrechung, keine Störgeräusche, kein Knistern – sehr löblich und nicht selbstverständlich bei Bluetooth-Kopfhörern.

Tragekomfort

Beim Einsetzen der In-Ears muss der Kopfhörer etwas „eingedreht“ werden damit ein sicherer Halt gewährleistet wird. Auch bei längerem Tragen entsteht kein unangenehmes Druckgefühl. Die Bedienung über die Knöpfe funktionierte im Test tadellos, ein automatisches Pausieren beim Herausnehmen der In-Ears fehlt aber dann doch in der alltäglichen Nutzung.

Silikon-Aufsätze in insgesamt vier verschiedenen Größen
Etwas hervorstehend, aber dennoch bequem und low-profile

Akku

Nach rund 9 Stunden müssen die WF XB-700 wieder ins Ladecase und müssen dort wiederum knapp 2,5 Stunden für eine volle Ladung verbringen. Zwei volle Ladungen (18 Stunden) sind über das Ladecase möglich, welches kein Wireless Charging unterstützt, aber zumindest auf USB-C setzt. Dank Quick Charge haben die Kopfhörer nach 10 Minuten im Ladetui wieder für 1 Stunde Power.

Die Teilnahme am Gewinnspiel war bis zum 31. August 16:59 möglich. Wir bedanken uns bei allen TeilnehmerInnen!


Hinweis: Sony Austria war so freundlich uns für den Test und die Verlosung zwei WF-XB700 In-Ears zur Verfügung zu stellen.

Review

Sony WF-XB700

7.2 Bewertung

Die Sony WF XB-700 machen das, was sie versprechen, sehr gut: Sie liefern ein kabelloses, basslastiges Hörvergnügen für rund 100 Euro. Vor allem bei elektronischer Musik kommt das eingestellte Soundprofil der In-Ears sehr gut zur Geltung. Die Verbindung per Bluetooth war zu jeder Zeit ohne jegliche Aussetzer oder Verzögerungen. Auch längere Sessions sind möglich, dank der langen Akkulaufzeit (bis zu 9 Stunden) und der angenehmen Passform der Ohrmuscheln. Etwas verschenktes Potenzial ist dann aber doch da: In dem Preisbereich schaffen es andere Hersteller aktive Geräuschunterdrückung, kabelloses Laden und/oder eine Equlizer-App anzubieten. Vor allem letzteres schränkt den Sound der XB-700 doch merkbar ein - Extra Bass ohne Extras.

positiv

  • Gute Verarbeitung, schlichtes Design
  • Basslastiger Sound ohne Wummern oder Verzerrungen
  • 9h Akkulaufzeit
  • Einfache Bedienung
  • Störungsfreie Verbindung

negativ

  • Keine Equalizer-App
  • Wireless Charging nicht vorhanden
  • Kein Multi-Connect

im Detail

  • Design / Verarbeitung 0
  • Bedienung 0
  • Sound 0
  • Akku 0
  • Preis/Leistung 0

Sony WF-XB700 DEALS

günstigster Preis über den Geizhals Preisvergleich

Preis

ab €96
  • Geizhals AT
    ab €99 jetzt ansehen
  • Geizhals DE
    ab €96 jetzt ansehen
Tags: earpodsKopfhörerwireless
teilenTweetteilenteilen
vorheriger Artikel

22. Wiener Restaurantwoche: Mit dem Geizhals-Frühbuchercode einen Tisch im Wunschlokal vor allen anderen reservieren!

nächster Artikel

Das perfekte Headset? – Jabra Evolve2 85 im Test

nächster Artikel
Das magnetische Ladedock des Jabra Evolve2 85

Das perfekte Headset? - Jabra Evolve2 85 im Test

Kommentare 1

  1. tested says:
    vor 2 Jahren

    good product

    Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Geizhals auf Instagram

Follow Us

  • Chocolate treat, can
  • God of war vs. The last of us, welches Game ist besser? 🎮
Stimmt in den Kommentaren ab & verratet uns wieso ihr euch für euren Favoriten entscheidet.
Kommentiert 😁 wenn ihr euch für "God of War" entscheidet & 😯 wenn ihr lieber "The last of us" zockt.👇

Über den Link in der Bio kommt ihr direkt zu den besten Angeboten für die Spiele.
#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #game #gaming #gamer
  • Ist das neueste Modell wirklich immer besser? 🤔
Bevor ihr euch ein neues Gerät kauft, vergleicht nicht nur die Preise, sondern auch die Funktionen. Häufig unterscheiden sich die Aktuellen kaum von den Vorgängermodellen.

Zu einer großen Auswahl an Smartphones kommt ihr über den Link in der Bio!👆
  • Bei unserem heutigen Deal des Tages kommt ihr ganz auf eure Kosten! Jetzt zuschlagen und beim Kauf der LG SPD75YA rund 40% sparen! 💸
Über den Link in der Bio kommt ihr direkt zum besten Preis für eure neue Soundbar!👆

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #LG #soundbar
  • ONE PIECE ODYSSEY ist bereit in See zu stechen!⛵️
Stürz dich mit Ruffy und der Strohhut-Crew zusammen in ein Abenteuer voller Wunder der Natur, mächtiger Gegner und seltsamer Begegnungen.

Du hast das Spiel noch nicht? 🎮
Dann ist das dein Zeichen es zu kaufen!
Den Link dazu findest du in unserer Bio!👆

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #game #gaming #gamer #onepiece
  • Heute ist Tag der Zimmerpflanze!🪴
Du hast keinen grünen Daumen? Kein Problem dank Bewässerungssystem und LED-Beleuchtung. 👍
Checke jetzt über Geizhals alle Angebote für smarte Blumentöpfe - Link in der Bio!

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #pflanze #zimmerpflanze
  • Man kann nie genug RAM haben! Also schnell zuschlagen bei diesem Deal des Tages! 💸
Über den Link in der Bio kommt ihr direkt zum besten Preis!👆

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #kingston #ram
  • New Year - New Me!🎇
Hast du Neujahrsvorsätze? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
Klick dich durch unsere kleinen Helfer, die dich beim Umsetzen deiner Neujahrsvorsätze unterstützen können. Was sind deine Vorsätze für 2023? Schreib es uns in die Kommentare!👇

Zu den besten Preisen für die Helfer kommt ihr über den Link in der Bio! 

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #neujahr #newyear #happynewyear
  • Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!🛷🎆
Wie & mit wem rutscht ihr heute rüber? Verratet es uns in den Kommentaren.👇

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #silvester #neujahr #newyear #happynewyear
  • Jedes Jahr die gleiche Frage...🤔
Fondue oder Raclette? Verratet uns in den Kommentaren, was es bei euch am letzten Tag des Jahres zu essen gibt!👇

Für alle, die sich nicht entscheiden können haben wir gute News! Es gibt eine Raclette & Fondue Kombi! Checkt euch den besten Preis dafür jetzt gleich über den Link in der Bio!

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #raclette #fondue #silvester
Geizhals – Der Blog

Geizhals ist eine Online-Preisvergleichs-Plattform mit Schwerpunkt Hardware und Unterhaltungselektronik, die ihren Usern dabei behilflich ist, unter einer großen Anzahl an Händlern und Produkten die für sie beste Wahl zu treffen.

Informationen

Cookie-Einstellungen

Unsere Services

  • geizhalsshop.at
  • Geizhals Forum

Geizhals Netzwerk

  • geizhals.at
  • geizhals.de
  • skinflint.co.uk
  • cenowarka.pl
  • geizhals.eu

Partnerseiten

  • heise online
  • ComputerBase
  • PC Games Hardware
  • WinFuture
  • Golem.de
  • compera
  • tarife.at
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 blog.geizhals.at

keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
  • Hardware
  • Games
  • Freizeit
  • Foto & Video
  • Werbung
  • Wer wir sind
  • Impressum

© 2021 blog.geizhals.at