Dienstag, 31. Januar, 2023
  • Wunschlisten
  • Deals
  • Top-100
  • Händlerliste
  • Hilfe
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Geizhals - Der Blog
Geizhals - Der Blog
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Home Allgemein

Nahtloses WLAN zu Hause? devolo Mesh WLAN 2 Multiroom Kit im Test

Michael von Michael
9. August 2021
in Allgemein
10

Mesh-WLAN kombiniert mit der Powerline-Technologie soll für maximale Performance in den eigenen vier Wänden sorgen. Home Office, Gaming und Streaming: Hält das neue Multiroom Kit Mesh WLAN 2 von devolo die vollmundigen Versprechen?

Lieferumfang

  • 3x devolo Mesh WLAN 2 Adapter
  • 1x RJ45-Kabel, 2 Meter
  • Bedienungsanleitung

Design und Verarbeitung

Weder beim Design noch bei der Verarbeitung gibt es etwas Auffälliges: die in mattem weiß gehaltenen Powerline-Adapter sollen möglichst nicht auffallen und das gelingt auch.

Detaillierte Spezifikationen

TypPowerline-Adapter, WLAN-Access Point, Bundle
Bauform3x Steckdosen-Adapter
Anbindung 2x RJ-45 (10/​100/​1000Base-T, 3 Geräte), 1x G.hn (WLAN-Access Point, 3 Geräte)
Verbindung1x G.hn (2-86MHz, 3 Geräte), 1x WLAN 802.11a/​b/​g/​n/​ac (1x 2.4GHz/​1x 5GHz, simultan, inkl. 802.11h/​k/​r/​v, WPS-Taste, 3 Geräte)
Übertragungsrate1x G.hn (1200/​2400Mb/​s, OFDM 4096/​1024/​256/​64 QAM, QPSK, BPSK, 128bit AES, 3 Geräte), 1x 2.4GHz WLAN (300Mb/​s, 2×2, 3 Geräte), 1x 5GHz WLAN (867Mb/​s, 2×2, 3 Geräte)
Abmessungen76x152x40mm (BxHxT)
KompatibilitätG.hn
BesonderheitenMU-MIMO, TPC/​DFS, IPv6, integrierte Steckdose (3 Geräte), Roaming, Mesh (geteiltes Band), Bundle (3x Powerline/​WLAN-Access Point)
Set bestehend aus3x Access Point (2x 1000Base-T LAN)
Herstellergarantiedrei Jahre
HinweisEU-Version 8764
Gelistet seit2020-11-18

devolo Mesh WLAN 2 im Betrieb

Standort

Wer noch nie mit Powerline-Adaptern ein Netzwerk hergestellt hat, sollte sich die beigelegte Anleitung genau durchlesen, um mögliche Fehler gleich bei der Ersteinrichtung zu vermeiden. Die Faustregel lautet dabei: Immer Wandsteckdosen verwenden! Die Leistung des Powerline-Mesh-Netzwerks kann auch mit der Wahl der Steckdose (bzw. mit den Verbindungen der Stromleitungen) zusammenhängen. Die Wahl einer anderen Wandsteckdose kann schon einige Probleme beseitigen.

Prinzipiell muss man sich im Klaren sein, dass Stromleitungen niemals so schnell Daten übertragen können wie ein Netzwerkkabel.

Einrichtung

Im Gegensatz zu dem Magic 2 WiFi von devolo gibt es kein LAN-Hauptgerät mehr, was bedeutet, dass alle drei Powerline-Adapter WLAN-fähig sind. Über die Smartphone-App oder der WPS-Taste am Adapter können die Einstellungen des bestehenden WLANs übernommen werden. Das klappte im Test – nach einem Firmware-Upgrade – schnell und problemlos.

Software und Features

Die Smartphone-App besitzt zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten und bietet auch die Möglichkeit die Firmware auf dem aktuellsten Stand zu halten. Im Grunde lassen sich alle notwendigen Optionen für die Konfiguration eines Heimnetzwerks finden. Leider ist die App noch immer etwas unübersichtlich und nicht gänzlich fehlerfrei – im alltäglichen Betrieb war das aber kaum störend. Details können in diesem Test nachgelesen werden.

Geschwindigkeiten

Die Ausgangslage: Ein bestehender WLAN-Router, eine Fritzbox 7590, versorgt eine Dachgeschoß-Maisonette mit kabellosem Internet (300Mbit-Leitung). Vor allem im oberen Stockwerk kommen die Geschwindigkeiten nur noch sehr gedrosselt an. Statt rund 280/48Mbit sind es dann nur 65/12Mbit.

Dieses Szenario ist wie geschaffen für das Multiroom-Kit Mesh WLAN 2. Während im unteren Geschoß keine Unterschiede in der Geschwindigkeit mess- oder wahrnehmbar waren, konnte im oberen Stockwerk eine deutliche Verbesserung erreicht werden. Die Download-Geschwindigkeit ist rund 40% schneller und beim Upload ist kein Geschwindigkeitsverlust zum unteren Stockwerk messbar – ein tolles Ergebnis und eine spürbare Verbesserung im alltäglichen Betrieb.

Da es sich um ein Mesh-WLAN-Netzwerk handelt, gibt es nur eine Netzwerk-SSID, der Übergang zwischen den einzelnen Powerline-Adaptern erfolgte im Test nahtlos.

Es gilt allerdings immer zu beachten, dass die Übertragungsgeschwindigkeiten von Haushalt zu Haushalt stark variieren können. Die Positionierung der Powerline-Adapter und der Verlauf der eigenen Stromleitungen spielen eine große Rolle. Deshalb zahlt es sich immer aus auch andere Steckdosen auszuprobieren, wenn die Geschwindigkeiten nicht den Erwartungen entsprechen. Außerdem können Powerline-Adapter auch potenziell Funk-Störungen verursachen, da Stromleitungen in der Regel nicht abgeschirmt sind. Das kann wiederum zu Störungen anderer WLANs oder Funk-Verbindungen führen.

Gewinnchance

WIR VERLOSEN EIN devolo Mesh WLAN 2 Multiroom-Kit! Die Teilnahmebedingungen sind sehr simpel: Name und E-Mail-Adresse unten in das Formularfeld eintragen – that’s it! Wir ziehen am 23. Juni per Zufallsgenerator eine/n Gewinner/in und löschen dann auch alle Kontaktdaten.

Die Teilnahme war bis zum 22. Juni 2021 13:59 möglich. Wir bedanken uns bei allen TeilnehmerInnen!


Hinweis: devolo war so freundlich uns für den Test und die Verlosung zwei Mesh WLAN 2 Multiroom-Kits zur Verfügung zu stellen.

Review

devolo Mesh WLAN 2 Multiroom Kit

73% Bewertung

Das Mesh-Kit von devolo ist eine sinnvolle Erweiterung des eigenen Powerline-Portfolios. Gerade bei mehrstöckigen Wohnungen/Häusern bzw. bei schwer durchdringbaren Wänden kann eine Datenübertragung über die Stromleitung spürbare Verbesserung bringen. Dazu kommt die komfortable Mesh-Funktionalität, die über mehrere WLAN-Adapter ein gemeinsames Netzwerk spannt. Wie gut das Mesh WLAN 2 bei einem selbst funktioniert, hängt aber immer von mehreren Faktoren ab, nicht zuletzt von den eigenen Stromleitungen. Darüber sollte man sich vor einer Anschaffung im Klaren sein: Powerline-Adapter vollbringen keine Wunder, sondern können - mit den passenden Rahmenbedingungen - solide Datentransferraten in schwer erreichbare Räume bringen.

positiv

  • Einfache Einrichtung
  • Gute Datentransferraten
  • Zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten

negativ

  • Etwas unübersichtliche Software
  • Positionierung ist an Wandsteckdosen gebunden

im Detail

  • Design/Verarbeitung 0%
  • Software/Features 0%
  • Datentransfer 0%
  • Preis/Leistung 0%

devolo Mesh WLAN 2 Multiroom Kit DEALS

günstigster Preis über den Geizhals Preisvergleich

Preis

ab €333
  • Geizhals AT
    ab €333 jetzt ansehen
  • Geizhals DE
    ab €333 jetzt ansehen
teilenTweetteilenteilen
vorheriger Artikel

Mittendrin statt nur dabei? – Astro A20 Wireless Gen 2 im Test

nächster Artikel

Cool unterwegs: Wir testen die Outwell ECOlux 35l Thermoelektro-Kühlbox!

nächster Artikel
Cool unterwegs: Wir testen die Outwell ECOlux 35l Thermoelektro-Kühlbox!

Cool unterwegs: Wir testen die Outwell ECOlux 35l Thermoelektro-Kühlbox!

Kommentare 10

  1. Jonas says:
    vor 1 Jahr

    Hallo,

    dieses Produkt kann ich auch nur weiterempfehlen, da ich in meiner großer Wohnung 100qm immer Probleme mit dem W-LAN Verstärkung hatte. Ein Profi Computer Experte meinte zu mir, ich sollte es kaufen und ausprobieren. Ich bin begeistert mit der Leistung und habe immer 100 % der Empfang in meiner Wohnung und mein Router ist ein Fritz!Box! 7530, er ist mit einer DSL 250MBit angeschlossen und bekomme laut Test max. 292MBit.

    Beste Grüße

    Antworten
    • 292MBitsync,aberbegrenztauf285maximalminusoverhead says:
      vor 1 Jahr

      Dann stimmt was mit deinem Test nicht. Denn auch wenn deine Fitzbox mit 292MBit synchronisiert, werden diese technisch unmöglich erreicht.

      Antworten
  2. Anonymous says:
    vor 2 Jahren

    Gibt es schon einen Gewinner?

    Antworten
    • Michael says:
      vor 2 Jahren

      Ja, Mathias aus Wien. Der Gewinn ist bereits auf dem Weg zu ihm!

      Antworten
  3. Rudi says:
    vor 2 Jahren

    Powerline Stört Supervectoring Internetanschlüsse. So etwas MUSS bei solchen tests bitte IMMER gesagt werden.

    Antworten
    • anlang1912 says:
      vor 2 Jahren

      Plattenspieler-Tonarme fungieren als Antenne für die Radiowellen, das verursacht sogar Brummen, wenn der Plattenspieler komplett ausgeschaltet ist.

      Antworten
      • Rudi says:
        vor 2 Jahren

        Ja, das ist aber ein kleineres und persönliches Problem. Wenn man mit Powerline die Internetverbindung sämtlicher Nachbarparteien verschlechtert (im schlimmsten Fall zu abbrücken führt), dann ist das etwas, das man wissen sollte.

  4. Dirk Metzner says:
    vor 2 Jahren

    Ich habe ebenfalls ein Mesh Multi Room in meinem Haus. Einrichtung war sehr einfach, über die App kann man alles steuern und die Geschwindigkeit überprüfen. Seit 8 Wochen habe ich es in Betrieb genommen, anfangs gab es viele Störungen, sie haben nachgelassen, allerdings sollte man ein einzelne und freie Wandsteckdose verwenden, da sonst irgendwelche Elektromagnetischen Felder, eines daneben oder in der selben Steckdose, angeschlossenes Gerät, die Verbindung erheblich stören kann. Es blinkt dann alle 2 Sekunden eine LED, rot, da wird dann die Störung sichtbar. Die ansonsten gute Idee, ich hoffe das es stabil bleibt. Da homeschooling und office sich in der 2 Etage befinden, und ein LAN Kabel über 40 mtr verlegen nachträglich keine gute Idee ist.

    Antworten
    • Erich says:
      vor 2 Jahren

      Tipp am Rande: LAN-Kabel kann man mit Erlaubnis des zuständigen Rauchfangkehrers auch in stillgelegten Kaminen verlegen. Das erspart einem das Stemmen bei Verlegearbeiten. ;-) Damit kommt man besser von der ersten in die zweite Etage und kann dort das Potential der Geräte besser ausreizen.

      Antworten
  5. anlang1912 says:
    vor 2 Jahren

    Ich habe meine Mesh 2 wieder verkaufen müssen, da sie Radiowellen aussenden, die der Tonarm eines Plattenspielers als Antenne empfängt und ein Brummen im Lautsprecher versachen, selbst wenn der Plattenspieler komplett vom Stromnetz genommen wird und nur am PreAmp angeschlossen ist. Das ist aber ein Phänomen, das von allen Powerline Access Points ausgeht und nicht herstellerabhängig ist.
    Ein Umstieg auf TP-Link Deco M4 brachte von der Netzqualität keine Nachteile zum 1/2 Preis, und zwar deshalb, weil die kritischste Stelle meiner Wohnung, wo mein Homeoffice Arbeitsplatz ist, am weitesten vom Access Point entfernt ist und deshalb die Übertragungsqualität über das Stromnetz schon zu sehr nachgelassen hat.

    Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Geizhals auf Instagram

Follow Us

  • Chocolate treat, can
  • God of war vs. The last of us, welches Game ist besser? 🎮
Stimmt in den Kommentaren ab & verratet uns wieso ihr euch für euren Favoriten entscheidet.
Kommentiert 😁 wenn ihr euch für "God of War" entscheidet & 😯 wenn ihr lieber "The last of us" zockt.👇

Über den Link in der Bio kommt ihr direkt zu den besten Angeboten für die Spiele.
#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #game #gaming #gamer
  • Ist das neueste Modell wirklich immer besser? 🤔
Bevor ihr euch ein neues Gerät kauft, vergleicht nicht nur die Preise, sondern auch die Funktionen. Häufig unterscheiden sich die Aktuellen kaum von den Vorgängermodellen.

Zu einer großen Auswahl an Smartphones kommt ihr über den Link in der Bio!👆
  • Bei unserem heutigen Deal des Tages kommt ihr ganz auf eure Kosten! Jetzt zuschlagen und beim Kauf der LG SPD75YA rund 40% sparen! 💸
Über den Link in der Bio kommt ihr direkt zum besten Preis für eure neue Soundbar!👆

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #LG #soundbar
  • ONE PIECE ODYSSEY ist bereit in See zu stechen!⛵️
Stürz dich mit Ruffy und der Strohhut-Crew zusammen in ein Abenteuer voller Wunder der Natur, mächtiger Gegner und seltsamer Begegnungen.

Du hast das Spiel noch nicht? 🎮
Dann ist das dein Zeichen es zu kaufen!
Den Link dazu findest du in unserer Bio!👆

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #game #gaming #gamer #onepiece
  • Heute ist Tag der Zimmerpflanze!🪴
Du hast keinen grünen Daumen? Kein Problem dank Bewässerungssystem und LED-Beleuchtung. 👍
Checke jetzt über Geizhals alle Angebote für smarte Blumentöpfe - Link in der Bio!

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #pflanze #zimmerpflanze
  • Man kann nie genug RAM haben! Also schnell zuschlagen bei diesem Deal des Tages! 💸
Über den Link in der Bio kommt ihr direkt zum besten Preis!👆

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #kingston #ram
  • New Year - New Me!🎇
Hast du Neujahrsvorsätze? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
Klick dich durch unsere kleinen Helfer, die dich beim Umsetzen deiner Neujahrsvorsätze unterstützen können. Was sind deine Vorsätze für 2023? Schreib es uns in die Kommentare!👇

Zu den besten Preisen für die Helfer kommt ihr über den Link in der Bio! 

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #neujahr #newyear #happynewyear
  • Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!🛷🎆
Wie & mit wem rutscht ihr heute rüber? Verratet es uns in den Kommentaren.👇

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #silvester #neujahr #newyear #happynewyear
  • Jedes Jahr die gleiche Frage...🤔
Fondue oder Raclette? Verratet uns in den Kommentaren, was es bei euch am letzten Tag des Jahres zu essen gibt!👇

Für alle, die sich nicht entscheiden können haben wir gute News! Es gibt eine Raclette & Fondue Kombi! Checkt euch den besten Preis dafür jetzt gleich über den Link in der Bio!

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #raclette #fondue #silvester
Geizhals – Der Blog

Geizhals ist eine Online-Preisvergleichs-Plattform mit Schwerpunkt Hardware und Unterhaltungselektronik, die ihren Usern dabei behilflich ist, unter einer großen Anzahl an Händlern und Produkten die für sie beste Wahl zu treffen.

Informationen

Cookie-Einstellungen

Unsere Services

  • geizhalsshop.at
  • Geizhals Forum

Geizhals Netzwerk

  • geizhals.at
  • geizhals.de
  • skinflint.co.uk
  • cenowarka.pl
  • geizhals.eu

Partnerseiten

  • heise online
  • ComputerBase
  • PC Games Hardware
  • WinFuture
  • Golem.de
  • compera
  • tarife.at
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 blog.geizhals.at

keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
  • Hardware
  • Games
  • Freizeit
  • Foto & Video
  • Werbung
  • Wer wir sind
  • Impressum

© 2021 blog.geizhals.at