• Wunschlisten
  • Deals
  • Top-100
  • Händlerliste
  • Hilfe
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Geizhals - Der Blog
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Geizhals - Der Blog
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Home Allgemein

Volle Kontrolle? Cisco Meraki Go WiFi Access Point im Test

Michael von Michael
12. März 2021
in Allgemein, Hardware
4

Im Bereich der professionellen Netzwerk und IT-Lösungen ist Cisco schon lange erfolgreich tätig. Mit der Meraki Go-Produktreihe versucht man nun dieses Know-How auch für Kleinunternehmen und Private zugänglich zu machen. Wir haben den Meraki Go WiFi Access Point GR10 getestet.

Lieferumfang

  • Meraki Go Indoor WiFi Access Point – GR10
  • Quick Start Guide
  • Wandhalterung inkl. Schraubenset
  • Netzteil
  • RJ45-Kabel (Slim)

Design und Verarbeitung

Weiß + grau = unauffällig

Wie bei Access Points üblich, sind diese sehr schlicht und funktional gestaltet. Der Meraki Go AP macht hier keine Ausnahme und präsentiert sich in einer mattweißen Frontabdeckung mit hellgrauen Elementen. Sollte das Gerät an der Wand montiert werden, fällt dieses kaum auf. Bei der Verarbeitung konnten auch beim Testgerät keinerlei Mängel festgestellt werden. Hier macht sich der renommierte Name Cisco positiv bemerkbar.

Anschlüsse

Neben dem LAN-Anschluss befindet sich auf der Unterseite nur noch der Stromanschluss. Die beigelegte Montage-Platte ermöglicht zudem das Anbringen des Access Points an Wand, Decke, etc. Auf der Oberseite befindet sich noch die Status-LED, die allerdings nur im Betrieb sichtbar ist.

Detaillierte Spezifikationen

LAN1x 1000Base-T (PoE PD)
WirelessWLAN 802.11a/​b/​g/​n/​ac (Wi-Fi 5), simultan
Übertragungsrate300Mbps (2.4GHz), 867Mbps (5GHz)
Sicherheit64/​128bit WEP, WPA, WPA2
Antennenintern
Abmessungen202x123x26mm
BesonderheitenMU-MIMO
Herstellergarantiezwei Jahre
Gelistet seit26.11.2019

Meraki Go im Betrieb

Einrichtung

Um den Meraki Go AP einzurichten, empfiehlt es sich die Smartphone-App herunterzuladen. Mit Hilfe dieser kann man dann Schritt-für-Schritt das neue WLAN-Netzwerk einrichten. Mittels QR-Code am Gerät kann dieses registriert werden und auch entsprechende Firmware-Updates eingespielt werden. Alle Einstellungen und das gesamte Management findet in der Cloud statt und ermöglicht somit auch einen remote Zugriff.

In der Praxis

Die Smartphone-App bietet einen schnellen Ein- und Überblick über den Status des WLAN-Netzwerks und die verbundenen Geräte. Basics wie Gerätename und Typ sowie der Datenverbrauch können schnell eingesehen werden. Interessant ist vor allem die Auflistung der Services, die die jeweiligen verbundenen Geräte nutzen. So können gewisse Dienste und URLs blockiert werden. Aber auch eine Landing-Page bei erfolgter Einwahl in das WLAN kann festgelegt werden. Weiters können E-Mail- bzw. Push-Benachrichtigungen bei Ausfall oder erhöhter Datennutzung aktiviert werden. Diese Features sind vor allem für kleinere Unternehmen besonders sinnvoll und funktionierten im Test ohne Probleme. 

Auch leistungstechnisch erfüllte der Meraki Go AP die Erwartungen. Die Geschwindigkeiten, Latenzen und Signalstärke waren im Test im selben Bereich, wie die des privat genutzten Mesh-WLANs (beides WiFi 5). 

Obwohl die Smartphone-App in der Praxis gut funktionierte, ist in der deutschen Version nicht alles in Deutsch gehalten. Gewisse Wörter und Begriffe sind nicht ganz sauber aus dem Englischen übersetzt worden. Das stört zwar kaum während der Nutzung, wird aber hoffentlich in Zukunft über Updates noch verbessert werden. Abschließend wäre auch noch der Zugriff über den Desktop (Web-App) praktisch gewesen, um gewisse Einstellungen am PC vorzunehmen.


Gewinnchance

Die Teilnahme war bis zum 12. März 13:59 möglich. Wir bedanken uns bei allen TeilnehmerInnen!!

 


Hinweis: Cisco war so freundlich, uns für den Test und die Verlosung zwei Meraki Go APs zur Verfügung zu stellen.

Review

Meraki Go WiFi Access Point Indoor (GR10-HW)

8.8 Bewertung

Die Meraki Go-Reihe von Cisco kombiniert potente, moderne Hardware mit einer schnellen und einfachen Einrichtung mittels Smartphone-App. Ambitionierte Heimanwender, aber auch kleine Unternehmen sind die Zielgruppe. Und diese bekommt auch ein stimmiges Gesamtpaket, das in unserem Test überzeugen konnte. Zur stabilen WLAN-Abdeckung gesellt sich eine übersichtliche App mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten und Monitoring. Dennoch wäre eine Web-App für den Desktop wünschenswert gewesen. Zudem sollte beachtet werden, dass alle Services und Einstellungen über die Cisco-Server laufen. App-Steuerung und Datenschutz sind damit direkt von der Performance und Sicherheit der Cisco-Cloud abhängig.

positiv

  • Leistungsfähige Hardware
  • Schnelle Einrichtung
  • Übersichtliche App mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten
  • Stabiles WLAN

negativ

  • Keine Desktop-App
  • Alle Einstellungen nur über die Cloud möglich

im Detail

  • Design/Verarbeitung 0
  • Einrichtung/Bedienung 0
  • Verbindungsqualität 0
  • Preis/Leistung 0

Meraki Go WiFi Access Point Indoor (GR10-HW) DEALS

günstigster Preis über den Geizhals Preisvergleich

Preis

ab €102
  • Geizhals AT
    ab €102 jetzt ansehen
  • Geizhals DE
    ab €102 jetzt ansehen
Tags: innovationmesh
teilenTweetteilenteilen
vorheriger Artikel

Sicher Surfen und mehr Unterhaltung? – Surfshark VPN im Test

nächster Artikel

Sagenhafte Saugkraft? Der Bosch Akkustaubsauger Unlimited ProPower BSS81POW1 im Test

nächster Artikel
Sagenhafte Saugkraft? Der Bosch Akkustaubsauger Unlimited ProPower BSS81POW1 im Test

Sagenhafte Saugkraft? Der Bosch Akkustaubsauger Unlimited ProPower BSS81POW1 im Test

Kommentare 4

  1. Patrick G says:
    vor 1 Monat

    „Wir ziehen am 18.November per Zufallsgenerator eine/n Gewinner/in…“ Ich glaube, also ich weiß es nicht sicher, aber ich glaube ihr wollt den Gewinner eigentlich früher ziehen ;)

    Antworten
    • Michael says:
      vor 1 Monat

      Wurde bereits korrigiert – danke!

      Antworten
  2. Gue says:
    vor 1 Monat

    Können auch einzelne Endgeräte priorisiert werden?

    Antworten
    • Michael says:
      vor 1 Monat

      Nein. Man kann Limits und Blockaden für Geräte und URLs setzen, aber keine Geräte priorisieren.

      Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

  • Philips LatteGo EP3246/70 im Test

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • 3-Gänge-Menü auf Knopfdruck? Wir haben den neuen Cookit von Bosch getestet!

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Das perfekte Headset? – Jabra Evolve2 85 im Test

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Unauffällig gut – Sony WF-XB700 im Test

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Beamer für unterwegs? – Acer B250i im Test

    0 geteilt
    teilen 0 Tweet 0

neueste Reviews

Huawei Matebook X Pro

Das Huawei MateBook X Pro ist ein kompakter und schicker Office-Allrounder. ab €1569

Emsa Click & Grow 3

Treffender als „Smart Garden“ wäre wohl die Bezeichnung „Easy Garden“: denn ab €65

Logitech G604 Lightspeed

Eine schnörkellose, kabellose Gaming-Maus mit Office-Qualitäten - so lässt sich die ab €67,62
Sagenhafte Saugkraft? Der Bosch Akkustaubsauger Unlimited ProPower BSS81POW1 im Test

Bosch Unlimited Serie 8 BSS81POW1 ProPower

Der Unlimited ProPower von Bosch überzeugt dank starker Saugkraft - vor allem ab €483

Meraki Go WiFi Access Point Indoor (GR10-HW)

Die Meraki Go-Reihe von Cisco kombiniert potente, moderne Hardware mit einer ab €102,89

Surfshark VPN

Wer sich durchs Netz bewegt, hinterlässt Spuren. Diese können z.B. für ab €2,06

Acer B250i

Acer hat mit dem B250i einen interessanten Beamer im Portfolio. Die ab €602,16

Philips Sonicare DiamondClean 9000

Elektrische Zahnbürsten sorgen - bei richtiger, regelmäßiger Anwendung - für sauberere ab €169

Jobs bei Geizhals.at

Wir suchen!

Systemadministrator, DevOps Spezialist (w/m/x)

Bewirb dich jetzt

Über Uns

Geizhals – Der Blog

Geizhals ist eine Online-Preisvergleichs-Plattform mit Schwerpunkt Hardware und Unterhaltungselektronik, die ihren Usern dabei behilflich ist, unter einer großen Anzahl an Händlern und Produkten die für sie beste Wahl zu treffen.

Unsere Preisvergleiche

  • geizhals.at
  • geizhals.de
  • skinflint.co.uk
  • cenowarka.pl
  • geizhals.eu

Unsere Services

  • geizhalsshop.at
  • Geizhals Forum
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 blog.geizhals.at

keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
  • Hardware
  • Games
  • Freizeit
  • Foto & Video
  • Werbung
  • Wer wir sind
  • Impressum

© 2021 blog.geizhals.at