Dienstag, 24. Mai, 2022
  • Wunschlisten
  • Deals
  • Top-100
  • Händlerliste
  • Hilfe
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Geizhals - Der Blog
Geizhals - Der Blog
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Home Allgemein

Eine tragbare Disco? – Sony SRS-XB23, SRS-XB33 und SRS-XB43 im Vergleichstest

Michael von Michael
26. Januar 2021
in Allgemein
5

Für jeden Anlass und für jeden Geldbeutel hat Sony einen Bluetooth-Lautsprecher im Portfolio. Wir haben uns drei verschiedene Modelle, SRS-XB23, SRS-XB33 und SRS-XB43, angesehen bzw. angehört und zeigen dir im Test, wie groß (oder klein) die Unterschiede sind.

Lieferumfang

Neben dem obligatorischen Quick-Start-Guide legt Sony seinen Lautsprechern ein USB-C auf USB-A-Kabel zum Laden bei. Einzig das größte Modell, der SRS-XB43-Lautsprecher, besitzt ein Reise-Netzteil mit austauschbaren Steckern.

Design und Verarbeitung

Zuerst eines gleich vorweg: Die Verarbeitungsqualität ist bei allen drei Modellen auf gleichem, hohem Niveau. Auch wenn sich die Designsprache bei allen drei Modellen ähnelt, gibt es durch den Größenunterschied natürlich auch Nuancierungen. Der kleinste Lautsprecher, der SRS-XB23, besitzt eine Trageschlaufe und sollte hochkant aufgestellt werden. Die beiden größeren Varianten besitzen diese Schlaufe nicht und sind für einen horizontalen, als auch vertikalen Betrieb ausgelegt. Gewisse Designentscheidungen sind auf die IP67-Zertifizierung bei allen Modellen zurückzuführen, beispielsweise die gummierten Bedienelemente. Der SRS-XB33 und SRS-XB43 können zudem auch Lichteffekte, dazu aber später mehr.

Sony hat uns verschiedene Farbvarianten für den Test (und die Verlosung) zur Verfügung gestellt, wer es allerdings etwas schlichter bevorzugt, alle drei Lautsprecher gibt es auch in Schwarz.

Detaillierte Spezifikationen

Sony SRS-XB23Sony SRS-XB33Sony SRS-XB43
Displayneinneinnein
Tunerneinneinnein
AnschlüsseBluetooth 5.0Bluetooth 5.0, NFCAux In (3.5mm), Bluetooth 5.0, NFC
Strom-
versorgung
Akku, USB-CAkku, USBAkku, USB
Wiedergabe-
dauer
12h24h24h
Abmessungen (BxHxT)76x218x76mm246x97x106mm325x123x117mm
Gewicht580g1.10kg2.95kg
Farbeschwarzschwarzblau
Besonderheitenintegriertes Mikrofon, wasserdicht (IPX7)integriertes Mikrofon, Lichteffekte, wasserdicht (IPX7)integriertes Mikrofon, Lichteffekte, wasserdicht (IPX7)
Gelistet seit2020-06-292020-06-292020-06-29

Bedienung / Verbindung

Die gummierten Steuerelemente sind bei allen drei Modellen gleich aufgebaut und bieten einen guten, aber nicht hervorragenden Druckpunkt. Alle wichtigen Grundfunktionen, wie Lautstärke, Play/Pause und Bluetooth-Kopplung sind steuerbar bzw. über die LEDs ablesbar.

Auf der Rückseite hinter einer Gummi-Klappe (um das Eindringen von Wasser/Staub zu verhindern) befindet sich der Ladeanschluss, erfreulicherweise ein zeitgemäßer USB-C-Anschluss. Außerdem besitzen die beiden größeren Modelle (SRS-XB33 und SRS-XB43) auch noch einen USB-A-Anschluss um das Laden von anderen Geräten zu ermöglichen. Auch die Beleuchtung und die Koppelung zweier Lautsprecher zu einem (echten) Stereopaar kann hier aktiviert werden. Der SRS-XB43 hat zusätzlich noch einen klassischen 3,5mm-Audioeingang.

In der Praxis

Sound

Die Serie-Serie wurde so konzipiert, dass die Membran der Lautsprechereinheit oval anstatt rund ist. Die nicht-runde Form soll den Bereich der Membran maximieren und den Schalldruck für intensivere Bässe steigern. In den Testläufen kann dies bis zu einem gewissen Grad auch bestätigt werden. Bei allen drei Modellen ist ein satter Bass ohne Verzerrungen zu vernehmen. Auch bei maximaler Lautstärke. Bei den größeren Modellen (SRS-XB33/XB44) sind vor allem aber die Höhen nochmals deutlich klarer. Auch der Stereo-Modus kann im Test überzeugen, die Boxen lassen sich einfach miteinander koppeln und liefern einen basslastigen Sound.

Nutzt man die Freisprecheinrichtung, so performen alle drei Lautsprecher sehr ähnlich. Etwas klarer hören sich Stimmen bei den Modellen SRS-XB33 und SRS-XB43 an, aber mit allen drei Modellen kann die Freisprecheinrichtung gut genutzt werden. Zu weit sollte man allerdings nicht von den Lautsprechern entfernt sein, da ab ca. 3 Metern die eingebauten Mikrofone das Gesprochene nicht mehr verlustfrei einfangen können.

App / Features

Wer die komplette Kontrolle über die SRS-Lautsprecher haben will, sollte sich die die optionale Smartphone-App „Music Center“ aus dem jeweiligen App Store herunterladen. Diese ermöglicht es z.B. Equalizer-Einstellungen zu modifizieren, Firmware-Updates einzuspielen und auch die Lichteffekte zu verändern. Weiters können zusätzliche Sound-Effekte (Isolator, Notch, Jet, Noise) eingestellt werden.

Lichteffekte

Gerade für kleinere Partys eignen sich die integrierten Lichteffekte als Hingucker. Die SRS-XB33 und SRS-XB43-Lautsprecher können verschiedenste Lichteffekte zur Musik anzeigen bzw. können diese Effekte auch komplett deaktiviert werden. Dazu gibt es auch noch eine zusätzliche Smartphone-App „Fiestable“, die sich im Gegensatz zu „Music Center“ rein auf diese individuellen Anpassungen konzentriert. Wer will, kann auch über die „Motion Control“ bestimmte Funktionen an die Bewegung des Smartphones knüpfen. Im Test konnten beide Apps überzeugen, wobei natürlich die Steuerung der Licht und Sound-Effekte eher als Spielerei bezeichnet werden können.

Akku

Die folgenden Werte wurden bei 70% Lautstärke (inklusive Bass-Preset) mit Lichteffekten gemessen. Abhängig von diesen Einstellungen kann die Akkulaufzeit variieren, so gibt Sony an, dass sich die Laufzeit verlängert, wenn z.b. „Extra Bass“ deaktiviert wird.

SRS-XB23SRS-XB33SRS-XB43
8,5 Stunden11 Stunden11,5 Stunden

Gewinnchance

Die Teilnahme war bis zum 14. Dezember 16:59 möglich. Wir bedanken uns bei allen TeilnehmerInnen!


Hinweis: Sony Austria war so freundlich uns für den Test und die Verlosung die Produkte zur Verfügung zu stellen.

Review

SRS-XB23, SRS-XB33, SRS-XB43

7.6 Bewertung

Knallige Farben, psychodelische Licht- und Soundeffekte und nicht zuletzt das basslastige Soundprofil sollen wohl eine jüngere Zielgruppe ansprechen. Dabei überzeugt die SRS-Lautsprecher-Reihe auch in vielen anderen Punkten. Solide Akkulaufzeit, Powerbank-Funktion, Freisprech-Einrichtung, Stereo-Koppelung und Wasser/Staubschutz bilden ein sehr ansprechendes Gesamtpaket. Wer es nicht so basslastig mag, kann eben den "Extra Bass" abschalten. Auch die Lichteffekte können komplett deaktiviert werden. Was dann überbleibt: Grundsolide Bluetooth-Lautsprecher ohne große Schwächen. Vor allem die zwei größeren Modelle (SRS-XB33, SRS-XB43) mit sinnvollen Zusatzfeatures und einem etwas klareren Sound konnten im Test auftrumpfen. Andererseits weiß auch das kleinere Modell (SRS-XB23) mit einem guten Sound, den Wegfall der Lichteffekte, die hohe Portabilität und dem günstigeren Einstiegspreis zu gefallen.

positiv

  • Gute Verarbeitung
  • Satter Sound mit Equalizer-Funktion (über Smartphone-App)
  • Staub- und Wasserschutz
  • NFC-Pairing (SRS-XB33, SRS-XB44)
  • Individuelle Licht- und Soundeffekte
  • Powerbank-Funktion (SRS-XB33, SRS-XB44)
  • Stereo-Koppelung möglich

negativ

  • Bedienelemente sind im Dunkeln schwer zu erkennen
  • Durchschnittliche Akkulaufzeiten
  • Keine Netzteile im Lieferumfang (SRS-XB23, SRS-XB33)

im Detail

  • Design/Verarbeitung 0
  • Bedienung 0
  • Sound 0
  • Akku 0
  • Preis/Leistung 0

SRS-XB23, SRS-XB33, SRS-XB43 DEALS

günstigster Preis über den Geizhals Preisvergleich

Preis

ab €62
  • Geizhals AT
    ab €79 jetzt ansehen
  • Geizhals DE
    ab €62 jetzt ansehen
teilenTweetteilenteilen
vorheriger Artikel

3-Gänge-Menü auf Knopfdruck? Wir haben den neuen Cookit von Bosch getestet!

nächster Artikel

Der beste FullHD-Monitor? – BenQ EX2510 im Test

nächster Artikel

Der beste FullHD-Monitor? - BenQ EX2510 im Test

Kommentare 5

  1. Andreas Niggemann says:
    vor 1 Jahr

    Die Daumen sind gedrückt :)

    Antworten
  2. Ulrike Rodriguez says:
    vor 1 Jahr

    Super dannmal hoffen das es klappt :) Lg.Ulrike

    Antworten
  3. Julian says:
    vor 1 Jahr

    „Etwas klarer hören sich Stimmen bei den Modellen SRS-XB33 und SRS-XB44 an …“
    SRS-XB44 -> SRS-XB43

    Antworten
    • Michael says:
      vor 1 Jahr

      Vielen Dank, wurde soeben korrigiert!

      Antworten
  4. Souzan Alahmad says:
    vor 1 Jahr

    Es ist cool, ich hoffe ich gewinne eines davon

    Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Geizhals auf Instagram

Follow Us

  • Vor wenigen Tagen hat Sony seinen neuen  Bluetooth-Kopfhörer vorgestellt! 🆕

Er soll mit bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit überzeugen und sich via USB-C mit einem speziellen USB-Netzteil innerhalb von nur drei Minuten für drei Stunden Wiedergabezeit aufladen lassen. Außerdem stattet Sony den WH-1000XM5 mit einem neuen 30mm-Treiber sowie zwei Prozessoren und acht Mikrofonen aus, die störende Umgebungsgeräusche herausfiltern können. 🎧

Was ist eure Meinung zu dieser Neuheit? Lasst sie uns in den Kommentaren wissen! 💬

Die besten Angebote dafür findet ihr außerdem über den Link in der Bio. ☝️

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #sony #kopfhörer #bluetoothkopfhörer #bluetooth
  • Einige von euch verbringen bestimmt viel Zeit im Homeoffice, aber seid ihr auch richtig ausgestattet? 💼

Hier findet ihr eine Übersicht an Produkten, die euch das Arbeiten von Zuhause erleichtern!

Klickt auf den Link in der Bio & vergleicht die Preise für eure Homeoffice Ausstattung über Geizhals um die besten Angebote zu finden!

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #work #homeoffice
  • Schon den Deal des Tages entdeckt? 🔎
Vergleiche die Preise über Geizhals und finde die besten Deals!

Heute sparst du beim Kauf des Lenovo Tab M10 Plus ganze 24%! ✨

Zu diesem Top-Deal kommt ihr über den Link in der Bio!

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #dealdestages #lenovo #tablet #lenovotab #technik
  • Wie ist dein Gaming-Gehäuse perfekt?👌

Mit Glasfenster um die Hardware perfekt in Szene zu setzen oder eher klassisch und schlicht?
Stimme in den Kommentaren ab & verrate uns außerdem was dir an deinem PC-Gehäuse noch wichtig ist? 🖤🌈

Finde dein passendes PC-Gehäuse über den Link in der Bio!

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #gaming #gamingpc #computer #technik
  • Nach einem Bestands-Tief der Grafikkarten gibt es jetzt wieder einen Aufschwung! 📈

Checkt die Preise für Grafikkarten über Geizhals um euch die besten Angebote zu sichern!
Wir haben für euch zwei Grafikkarten verglichen! 

Zum ausführlichen Produktvergleich kommt ihr über den Link in der Bio! 

#geizhals #preisvergleich #sparen #angebot #grafikkarte #nvidia #amd #produktvergleich
  • Passend zu den steigenden Temperaturen schmeißen wir den Grill an! Habt ihr die Grillsaison 2022 schon eröffnet? 🌽🥩

Entdeckt jetzt die heißesten Angebote für Griller über Geizhals. Den Link dazu findet ihr in der Bio! 🔥

#geizhals #preisvergleich #sparen #angebot #outdoor #grillen #barbecue
  • Schon den Deal des Tages entdeckt? 🕵️

Die DJI FVP Combo überzeugt mit Hinderniserkennung, Rückkehr-, sowie Landefunktion und verfügt über einen Rennmodus! Besonders wir sie durch GPS, ihre Beleuchtung sowie die Möglichkeit der App-Steuerung! 

Sichere dir jetzt das beste Angebot über den Link in der Bio! 

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #dealdestages #drohne #technik #firstperson #flycam #quadrocopter
  • Bald ist Ostern! 🐰🐣

Finde jetzt die besten Angebote fürs Osterkörbchen über Geizhals! 

#geizhals #preisvergleich #sparen #angebot #ostern #ostergeschenk
  • Habt ihr Wünsche an den Osterhasen? 🐇
Dann verratet sie uns in den Kommentaren! 

Wenn in eurem Osternest eine Xbox liegen soll, dann kommentiert ein 🐣. Wenn ihr euch aber eher über einen Dyson Airwrap freuen würdet, dann kommentiert einen🐰.

Zu den Produkten kommt ihr über den Link in der Bio.

#geizhals #preisvergleich #sparen #angebot #dyson #dysonairwrap #xbox #ostern
  • Sichere dir jetzt den Deal des Tages!💸
Finde das beste Angebot für die Razer Basilisk V3 über Geizhals und spare dabei ganze 38%. 

Den Link zu unserem Deal des Tages findest du in der Bio.👆

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #dealdestages #razer #razerbasilisk #gaming #gamingpc #computer #technik

Jobs bei Geizhals.at

Wir suchen!

Backend Developer (x/w/m)

Bewirb dich jetzt

Geizhals – Der Blog

Geizhals ist eine Online-Preisvergleichs-Plattform mit Schwerpunkt Hardware und Unterhaltungselektronik, die ihren Usern dabei behilflich ist, unter einer großen Anzahl an Händlern und Produkten die für sie beste Wahl zu treffen.

Informationen

Cookie-Einstellungen

Unsere Services

  • geizhalsshop.at
  • Geizhals Forum

Geizhals Netzwerk

  • geizhals.at
  • geizhals.de
  • skinflint.co.uk
  • cenowarka.pl
  • geizhals.eu

Partnerseiten

  • heise online
  • ComputerBase
  • PC Games Hardware
  • WinFuture
  • Golem.de
  • compera
  • tarife.at
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 blog.geizhals.at

keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
  • Hardware
  • Games
  • Freizeit
  • Foto & Video
  • Werbung
  • Wer wir sind
  • Impressum

© 2021 blog.geizhals.at