• Wunschlisten
  • Deals
  • Top-100
  • Händlerliste
  • Hilfe
Donnerstag, Januar 21, 2021
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Geizhals - Der Blog
Geizhals - Der Blog
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Geizhals - Der Blog
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Home Allgemein

Maker Faire Berlin: Das Do-it-yourself-Universum

Michael von Michael
4. Juli 2017
in Allgemein
3 min Lesevergnügen
0
Maker Faire Berlin: Das Do-it-yourself-Universum
Share on FacebookShare on Twitter

Am 10. und 11. Juni kommt das weltweit größte Do-it-Yourself-Festival Maker Faire zum dritten Mal nach Berlin. Erwartet werden rund 20.000 Besucherinnen und Besucher.

Auf der Maker Faire zeigen Bastler, Tüftler, und Künstler ihre außergewöhnlichen Erfindungen aus Technik, Wissenschaft und IT, aber auch aus dem klassischen Handwerks- und Handarbeits-Bereich. Die Maker laden dazu ein, beim umfangreichen Mitmach-Programm Robotertechnik, Basteleien mit Mini-Computern, 3D-Druck, Upcycling, klassisches Handwerk und vieles mehr kennenzulernen. Das ‚Anfassen und Ausprobieren‘ steht bei der Maker Faire im Vordergrund und ist ausdrücklich erwünscht.

 

Die acht Meter hohe und sieben Tonnen schwere „Hand of Man“ aus Stahl ist in diesem Jahr das spektakuläre Highlight. Besucher können über ein Steuergerät die Bewegungen der eigenen Hand von der Roboterskulptur nachahmen lassen und somit Autos mühelos hochheben und in der Luft zerquetschen.
Weitere Hingucker auf der Maker Faire Berlin sind erneut die kleinen Star-Wars-Droiden R2D2, die der r2-Builder-Club nachgebaut hat sowie der RoboCup, bei dem Schüler und Studenten Nano-Roboter Fußball spielen lassen. Darüber hinaus gehört der selbstgebaute Fotobus Cliff McLane, in dem sich die Besucher als Crazy Maker verewigen können, zum attraktiven Angebot.


Wer sollte die Maker Faire besuchen?

Jeder, der sich für das Selbermachen und kreative Erfindungen interessiert, ist auf dem weltweit größten Do-it-Yourself-Festival genau richtig. Die Maker Faire eignet sich auch als tolles Event für die ganze Familie. Ein super Wochenend-Programm, um den Erfindergeist bei Groß und Klein zu wecken.

Warum sollte man die Maker Faire Berlin besuchen?

Viele beeindruckende Projekte werden vorgestellt und können selbst ausprobiert werden. Interessante Vorträge und Workshops geben Einblicke in völlig unterschiedliche DIY-Facetten.

3 (+1) gute Gründe für einen Besuch auf der Maker Faire:

  • Man lernt nie aus: Hier gibt es definitiv vieles zu entdecken, das man vorher noch nicht kannte.
  • Eine gute Abwechslung zum Alltag für die ganze Familie.
  • Ohne kreative Anreize und Ideen geht man hier bestimmt nicht nach Hause. Die Chancen sind groß, selbst zum leidenschaftlichen Maker zu werden. Zur der letzten Maker Faire in Berlin kamen fast 900 Maker. Nirgendwo sonst begegnet man so vielen kreativen Köpfen mit den verschiedensten beruflichen Hintergründen.
  • Wir stellen unser eigenes Maker-Projekt “Flippix” vor – ein selbstgebauter, digitaler Filpper-Simulator. Jeder, der uns auf der Maker Faire besucht und eine Runde mit unserem “Flippix” spielt, hat die Chance tolle Preise zu gewinnen!

 


 

Termin:
10. – 11. Juni 2017, 10 –18 Uhr

Veranstaltungsort:
STATION Berlin 
Luckenwalder Straße 4 – 6
10963 Berlin

Tickets und weitere Infos: http://www.maker-faire.de/berlin

teilenTweetteilenteilen

ähnliche Posts

Allgemein

Der Beamer für unterwegs? – Acer B250i im Test inkl. GEWINNCHANCE

Allgemein

Smart Zähneputzen? – Philips Sonicare DiamondClean 9000 im Test

Allgemein

Der beste FullHD-Monitor? – BenQ EX2510 im Test

nächster Artikel
Gaming mit Stil

Gaming mit Stil

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

neueste Artikel

Der Beamer für unterwegs? – Acer B250i im Test inkl. GEWINNCHANCE

Smart Zähneputzen? – Philips Sonicare DiamondClean 9000 im Test

Der beste FullHD-Monitor? – BenQ EX2510 im Test

neueste Reviews

Huawei Matebook X Pro

Das Huawei MateBook X Pro ist ein kompakter und schicker Office-Allrounder. ab €1569

Emsa Click & Grow 3

Treffender als „Smart Garden“ wäre wohl die Bezeichnung „Easy Garden“: denn ab €65

Acer B250i

Acer hat mit dem B250i einen interessanten Beamer im Portfolio. Die ab €602,16

Philips Sonicare DiamondClean 9000

Elektrische Zahnbürsten sorgen - bei richtiger, regelmäßiger Anwendung - für sauberere ab €169

BenQ MOBIUZ EX2510

Mit dem EX2510 von BenQ kann man eigentlich nicht viel falsch ab €249,90

SRS-XB23, SRS-XB33, SRS-XB43

Knallige Farben, psychodelische Licht- und Soundeffekte und nicht zuletzt das basslastige ab €62,98
3-Gänge-Menü auf Knopfdruck? Wir haben den neuen Cookit von Bosch getestet!

Cookit

Der Cookit von Bosch ist ein sehr hochwertiges jedoch auch hochpreisiges ab €1299

Magic 2 WiFi next

Ein grundsolides Paket bietet devolo hier mit dieser zweiten Generation an. ab €249

Über Uns

Geizhals – Der Blog

Geizhals ist eine Online-Preisvergleichs-Plattform mit Schwerpunkt Hardware und Unterhaltungselektronik, die ihren Usern dabei behilflich ist, unter einer großen Anzahl an Händlern und Produkten die für sie beste Wahl zu treffen.

Unsere Preisvergleiche

  • geizhals.at
  • geizhals.de
  • skinflint.co.uk
  • cenowarka.pl
  • geizhals.eu

Unsere Services

  • geizhalsshop.at
  • Geizhals Forum

Einstellungen

Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz

© Preisvergleich Internet Services AG

keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
  • Allgemein
  • Freizeit
  • Games
  • Hardware
  • Foto & Video
  • Inside Geizhals
  • Werbung

© Preisvergleich Internet Services AG