Gaming-Mäuse werden immer leichter, genauer und bunter – Logitech hat mit der G604 Lightspeed Gaming-Maus einen etwas anderen Weg eingeschlagen ohne dabei auf moderne Features zu verzichten. In unserem Test erfahrt ihr, wie sich die kabellose Maus im Gaming- und (Home-)Office-Alltag schlägt.
Lieferumfang
Sicher und kompakt verpackt mit dem notwendigen Zubehör: Neben der Maus selbst befindet sich noch der kleine USB-Wireless-Dongle, ein USB-Verlängerungskabel, eine AA-Batterie, der obligatorische Quick-Start-Guide und ein Sticker im Lieferumfang.


Design und Verarbeitung
Die Rechtshänder-Maus G604 kann – dank (fast) komplett mattschwarzem Auftritt – als unauffällig bezeichnet werden, aber im positiven Sinn. Denn das graue Mausrad und die schwarzen Hochglanzelemente geben der Maus gerade genug Eigenständigkeit um nicht als langweilig durchzugehen. Auf die ergonomischen Aspekte gehen wir etwas später im Test ein,




An der Verarbeitung lässt sich wenig bemängeln, der verwendete Kunststoff ist durchwegs hochwertig und die Spaltmaße beim Testgerät an jeder Stelle regelmäßig. Die abnehmbare, hintere Abdeckung für Batterie und USB-Wireless-Dongle fiel im täglichen Betrieb weder durch Knarzen o.ä negativ auf und rastet magnetisch ein.
Detaillierte Spezifikationen
Bedienung | Rechtshänder |
Tasten | 13 (gesamt), 2 (haupt), 4 (oben), 6 (links), 1 (Scrollrad) |
Scrollrad | 4-Wege, Freilauf (per Taste aktivierbar) |
Abtastung | LED-rot/IR |
Auflösung | 16000dpi (25600dpi via Softwareupdate), reduzierbar auf 100dpi |
Sensor | Logitech Hero 16K (Hero 25K via Softwareupdate) |
Abfragerate | 1000Hz |
Beleuchtung | N/A |
Verbindung | kabellos (Bluetooth LE, 2.40GHz) |
Strom- versorgung | 1x AA |
Abmessungen (BxHxT) | 80x45x130mm |
Angenähertes Volumen | 123cm³ (angenäherte Form) |
Gewicht | 135g (mit Batterie) |
Farbe | schwarz |
Besonderheiten | Onboard-Speicher, Daumenauflage, verstaubarer Empfänger, Bluetooth-Verbindungen per Taste wechselbar, softwarebasierte Multi-Device Steuerung |
Hersteller- garantie | zwei Jahre |
Hinweis | Upgrade auf 25600dpi (alias Logitech Hero 25K) für Mäuse mit Hero 16K Sensor via G-Hub Software-Update. |
Gelistet seit | 2019-09-16 |
Logitech G604 im Betrieb
Anschlüsse / Verbindung
Die Logitech G604 bietet zwei Möglichkeiten der kabellosen Verbindung. Entweder man nutzt den beigelegten USB-Nano-Dongle (2,4GHz) oder man schaltet auf Bluetooth um. Wer die Maus vor allem fürs Spielen nutzen will, sollte auf den USB-Dongle zurückgreifen, da dieser die geringste Latenz besitzt.


Beide Modi erwiesen sich im Test als zuverlässig und unproblematisch. Zocken abends am Spiele-PC per Nano-Empfänger und morgens (Home)Office-Arbeiten am Notebook über Bluetooth – sehr praktisch!
Ergonomie / Gleiteigenschaften
Die Logitech G604 liegt angenehm und sicher in der Hand, auch nach mehreren Stunden Spielen oder Office-Arbeiten. Die gummierten Seitenteile, als auch das Mittelteil auf der Oberseite bieten genügend Griffigkeit, auch wenn nach einigen Stunden etwas Schweiß ins Spiel kommt. Prinzipiell lässt sich jede Art von Griff, also Palm, Claw oder Fingertip Grip, mit der G604 bewerkstelligen. Für kleinere Hände könnten jedoch gerade bei bei Palm und Claw Grip die Maus doch etwas zu groß sein.



Über die Gleiteigenschaften der G604 muss man sich keine Sorgen machen – die fünf Mausfüße glitten im Test gut und konstant über ein Stoff-Mauspad. Nur etwas höher könnten die Mausfüße schon sein, damit die Abnutzung durch Abrieb etwas länger hinausgezögert werden kann. Es gibt natürlich auch Mäuse, die noch etwas besser in der Disziplin Gleitfähigkeit abschneiden und wohl auch in Punkto Langlebigkeit mehr zu bieten haben – das sind aber Unterschiede, die in der Praxis kaum noch wahrzunehmen sind. Außerdem gibt es genügend Angebote für G604-Mausfüße von Drittherstellern für ein allfälligen Tausch.
Tasten
Insgesamt bietet die Logitech G604 satte 13 Tasten: 2 (Haupt), 4 (oben), 6 (links), 1 (Scrollrad). Das ist beachtlich und bietet dadurch viel Flexibilität bei Spielen aber auch im Office-Betrieb. Die Druckpunkte der beiden Haupttasten kann als knackig und vergleichsweise leise zusammengefasst werden. Alle anderen Tasten benötigen mehr Kraft, vor allem die seitlichen Tasten für den Daumen. Das ist aber so gewollt um ein unabsichtliches Drücken zu vermeiden.



Als knackig wurde auch die Rasterung des 4-Wege-Mausrads empfunden – was gerade in Spielen für präzises Durchschalten sorgte. Für „Vielscroller“ kann aber die Rasterung per Knopfdruck deaktiviert werden. Der Druckpunkt des Mausrads selbst ist dann nicht mehr ganz so markant, aber immer noch eindeutig genug im Alltag.
Software
Logitechs Software G HUB ist zwar hübsch gestaltet, kann aber auf den ersten Blick auch etwas überfordernd sein. Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten sind natürlich positiv hervorzuheben, könnten Neulinge aber trotzdem abschrecken. Trotzdem, nach etwas Einarbeitung, kann man hier sehr viel Sinnvolles einstellen bzw. verändern: Markos, Shortcuts und individuelle DPI-Stufen. Die Software lief immer stabil im Test und verursachte keinerlei Probleme.




Office-Arbeiten mit der Logitech G604
Obwohl Logitech die G604 ganz klar als Gaming-Maus positioniert, konnte diese im Test auch in anderen Disziplinen glänzen. Gerade das unauffällige Erscheinungsbild in Kombination mit den zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten der Software, ermöglicht auch schnelles und präzises Arbeiten im (Home-)Office. Im Test konnte problemlos zwischen dem Windows- und Mac-Rechner gewechselt werden, also zwischen dem Nano-Empfänger und der Bluetooth-Verbindung. Das rasterlose Mausrad gepaart mit ein paar individuellen Makros auf den zahlreichen Zusatztasten der Maus – ein Traum für MS Office, Photoshop & Co. Logitech weiß natürlich spätestens seit der MX Master-Serie, auf was es im Produktivitätsbereich ankommt. Gerade deswegen war die (positive) Überraschung groß, dass die G604 auch im Büro durchaus bestehen und beeindrucken kann.
Gaming mit der Logitech G604
Dank eines Firmware-Upgrade wurde der verbaute Hero-Sensor zwischenzeitlich auf sagenhafte 25600dpi gehoben. Ob man das während der Benutzung merkt? Nein, sehr wahrscheinlich nicht. Allerdings zeigt es den Anspruch den Logitech mittlerweile im Gaming-Segment hat: Nur das Beste ist gut genug. So gab es auch im Test nichts an der Sensorleistung und der Genauigkeit und Zuverlässigkeit in Spielen zu bemängeln. Bei der Beurteilung der (Daumen-)Tasten und der deren Positionierung und Funktion, ist dies nicht mehr so eindeutig. Auch nach zahlreichen Spiele-Sessions war es dem Autor dieser Zeilen nicht möglich alle sechs Daumentasten fehlerfrei zu betätigen. Gerade in schnelleren Spielen (FPS) kann dies schnell für Frust sorgen. Aber die Logitech G604 glänzt in den Spiele-Genres MMO/MOBA und Strategie. Hier kann das der entscheidende Vorteil sein, die zahlreichen Tasten nach dem eigenen Spielstil zu belegen. Trotzdem sollte man sich im Klaren sein, dass es definitiv Eingewöhnungszeit braucht, um sich an die sechs Daumentasten zu gewöhnen. Dafür besitzen, vor allem beide Haupttasten, einen sehr angenehmen Druckpunkt. Nicht registrierte Mausklicks oder (ungewollte) doppelte Klicks traten im Test nicht auf.
Die Rasterung des Mausrads konnte in Spielen überzeugen – präzise dank genügend, aber nicht zu viel Widerstand. Auch das Wechseln der DPI-Stufen klappt sehr gut, entweder direkt mit den +/- Tasten an der linken Maustaste oder nur kurzeitig mit einem DPI-Shift. Praktisch wäre es nur gewesen, entweder per Software-Overlay oder LEDs and der Maus die aktuelle DPI-Einstellung ablesen zu können.
Das Gewicht ist – nach aktuellen Maßstäben – aber nicht mehr ganz konkurrenzfähig, selbst für eine kabellose Maus. Mit 135g (inkl. 1x AA-Batterie) spielt die G604 nicht in der A-Liga mit, die teilweise nur noch die Hälfte auf die Waage bringt. Wer aber nicht von einer ultraleichten Maus wechselt, sollte kein allzu großes Problem damit haben.
Laufzeit
Die Batterielaufzeit wird mit 240h (2,4GHz Nano) bzw. 5 Monaten (Bluetooth LE) von Logitech angegeben – im Test konnte dies so nicht überprüft werden. Nach über 40h Betrieb in beiden Verbindungsmodi erscheinen diese Werte zumindest nicht komplett aus der Luft gegriffen zu sein. Ein aufladbarer Akku oder Laden per Induktion wären selbstverständlich eine schöne Draufgabe gewesen, hätten aber sicherlich den Kaufpreis erhöht..
Gewinnchance
Die Teilnahme war bis zum 9. April 2021 13:59 möglich. Wir bedanken uns bei allen TeilnehmerInnen!!
Hinweis: Logitech war so freundlich uns für den Test und die Verlosung zwei G604 Gaming-Mäuse zur Verfügung zu stellen.
Review
Logitech G604 Lightspeed
Eine schnörkellose, kabellose Gaming-Maus mit Office-Qualitäten - so lässt sich die Logitech G604 Lightspeed kurz zusammenfassen. Die zahlreichen Tasten, insgesamt 13 an der Zahl, werden vor allem SpielerInnen von MMOs und Strategiespielen begeistern können. Die Maus arbeitet dank modernem Sensor und guter Software immer präzise und zuverlässig. Die zusätzliche Möglichkeit die Maus mittels Bluetooth zu verbinden, schafft auch Einsatzmöglichkeiten abseits von Spielen. Denn jede Taste lässt sich über die Software freibelegen und das Mausrad kann auch rasterlos betrieben werden - davon können auch komplexere Office-Arbeiten profitieren. Wer jetzt mit einem Kauf liebäugelt, sollte bedenken, dass die fehlerfreie Handhabung von sechs Daumentasten Einarbeitungszeit benötigt. Auch das Gewicht von rund 130g könnten manchen zu hoch sein. In Summe bekommt man eine sehr präzise Maus mit nützlichen Features und guter Software, die keine grobe Schwäche aufweist, aber trotzdem nicht für jeden geschaffen wurde.
positiv
- Schlichtes, ergonomisches Design für Rechtshänder
- Sehr präziser und verlässlicher Sensor (HERO 25k)
- Zwei Verbindungsmöglichkeiten: Funk 2,4 GHz / Bluetooth LE
- Insgesamt 13 Tasten mit angenehmen Druckpunkten
- Mausrad lässt sich auch rasterlos betreiben
negativ
- Eingewöhnungszeit für die sechs Daumentasten
- Relativ hohes Gewicht mit 135g
- Gleiteigenschaften könnten etwas besser sein
Logitech G604 Lightspeed DEALS
günstigster Preis über den Geizhals Preisvergleich
Sieht mit nach der perfekten Maus für 70 % Office und 30 % zocken aus :)
Das ist echt nett von Logitech und euch. Ist ne tolle Firma. Würd mich sehr freuen, etwas von Ihnen zu gewinnen. Danke und Österliche Grüße