Mittwoch, 25. Mai, 2022
  • Wunschlisten
  • Deals
  • Top-100
  • Händlerliste
  • Hilfe
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Geizhals - Der Blog
Geizhals - Der Blog
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Home Allgemein

Anno 1800 im Test

lisa von lisa
23. April 2019
in Allgemein, Games
0

Eine Insel mit zwei Bergen und dem tiefen weiten Meer…

Mit Anno 1800 meldet sich ein großer Name im Genre der Aufbaustrategiespiele zurück. Die letzten beiden Serienteile waren in Zukunftsszenarien angesiedelt, doch Anno 1800 orientiert sich wieder an der Vergangenheit – und das nicht nur in Bezug auf seine Namensgebung. Macht es aber auch zum mittlerweile siebenten Mal in der Seriengeschichte noch Spaß, ein Inselimperium zu gründen?

Wir beginnen diesen Test mit einem Fakt aus dem Bereich „unnötiges Wissen“: Die Quersumme aus den Zahlen im Titel jedes Anno Serienteils bildet die Zahl neun. Ich wusste das nicht, habe aber nachgerechnet und es stimmt tatsächlich. Was ich aber noch wusste war, wie die ersten Schritte für den Aufbau einer Siedlung in einem Anno ablaufen und hier hat sich auch in Anno 1800 nichts geändert. Mit dem Schiff segle ich zu einer Insel und baue ein Kontor an der Küste auf. Erste Hütten müssen errichtet werden, damit die Fischer irgendwo wohnen können. Ein Holzfällerlager versorgt das Sägewerk, damit Bretter für den Aufbau weiterer Gebäude verfügbar sind. Noch nicht vorhandene Ressourcen kommen auf die Einkaufsliste, für den Fall, dass ein Handelsschiff am Kontor Halt macht. Für jemanden, der schon einmal einen Anno Serienteil gespielt hat, dauert es nicht lange, um wieder in den altbekannten Spielfluss zu finden.

Wer hingegen noch nie mit Anno in Berührung gekommen ist, wird von Anno 1800 aber nicht alleine gelassen, denn es gibt eine Kampagne, die wichtige Spielfunktionen nach und nach abhandelt. Das Ganze ist in eine Story um eine Familienfehde voller Verschwörungen eingebunden. Diese Geschichte ist ein bisschen wie ein betrunkener Partygast – anfangs noch irgendwie unterhaltsam, nur eben nicht ganz ernstzunehmen, mit zunehmendem Fortschritt aber immer absurder und am besten nicht zu hinterfragen, bevor sie ein abruptes Ende nimmt. Es fällt mir aber schwer, Anno 1800 seine Story anzukreiden, weil ich nie auf die Idee käme, ein Anno wegen seiner Story zu spielen – wer packende Dramaturgie sucht, wird in anderen Genres besser bedient. Als Einstiegspunkt in den grundsätzlichen Spielablauf erfüllt die Kampagne in Anno 1800 aber durchaus ihren Zweck.

Das Herz von Anno liegt traditionsgemäß im Endlosspiel-Modus, der im Vorfeld beliebig definiert werden kann und alle spielerischen Möglichkeiten zur Entwicklung eines Inselimperiums bietet. Hier wird recht schnell klar, dass dem Entwicklerstudio Blue Byte mit Anno 1800 zwei wesentliche Dinge gelingen – eine ausgewogene Spielbalance und gleichzeitig eine Besinnung auf altbewährte Spielmechaniken, angereichert durch neue Aspekte.

Ein Beispiel dafür ist die Entwicklung der Bevölkerung, die sich in fünf unterschiedliche Gruppen unterteilt. Bauern verstehen unter Luxusgütern eine ausreichende Versorgung mit Schnaps, während Handwerker schon nach Nähmaschinen verlangen und die höchste Entwicklungsstufe, die Investoren, an Grammofonen Gefallen finden. Der Zeitpunkt der Entwicklung einzelner Siedlungen wird nun nicht mehr bei ausreichend gedeckten Bedürfnissen automatisch vom Spiel vorgenommen, sondern kann selbst bestimmt werden. Was nach einer relativ kleinen Änderung klingt, hat starke Auswirkungen auf den Ablauf der gesamten Produktionskette einer Insel. Gibt es zu wenig arbeitende Bauern, stehen Betriebe still, die für die Versorgung weiterverarbeitender Betriebe essentiell sind – im Klartext: ohne Bauern gibt es auch keine Grammofone für die Investoren.

Die Balance für eine konstante Bevölkerungsentwicklung zu finden, stellt eine spielentscheidende Herausforderung dar und es macht Spaß, einzelne Stadtteile selbst zu modellieren. Die Mühen, die es in Kauf nimmt, zufriedene Investoren auf der Insel zu beheimaten, lohnen sich – zwar arbeiten Investoren nicht, sie zahlen aber hohe Steuersätze und erzeugen Einflusspunkte. Diese lassen sich beispielsweise dafür nutzen, in der lokalen Zeitung kritische Artikel zu „korrigieren“. Aus einem kritischen Bericht, der zu Unmut in der Bevölkerung führen würde wird dann ein unkritischer Bericht, der weniger Auswirkungen hat – Pressefreiheit und lukrative Stadtentwicklung lassen sich eben nicht immer miteinander vereinbaren.

Anno 1800 unterteilt seine Spielwelt in die Neue Welt und die Alte Welt. Während in der Alten Welt bereits die ersten Schienen für die Eisenbahn verlegt werden, ist das Leben in der Neuen Welt noch um einiges simpler. Das macht sich auch im Spielablauf bemerkbar – hier gibt es nur zwei verschiedene Bevölkerungsstufen. Die Neue Welt bietet aber Ressourcen, die in der Alten Welt nicht vorhanden sind, weshalb ein konstanter Wechsel zwischen beiden Kontinenten nötig ist, um Synergien zu fördern und eine ideale Entwicklung zu gewährleisten. Dieser Wechsel zwischen beiden Welten kann per Klick und ohne Ladezeiten vorgenommen werden und fügt sich recht schnell in das Spielgeschehen ein. Übermäßiges Micromanagement ist nicht nötig, weil sich konstante Handelsrouten zwischen beiden Welten einrichten lassen.

Schiffe können aber nicht nur zwischen den beiden Kontinenten hin und her reisen, sondern auch auf Expeditionen in unbekannte Gefilde geschickt werden. Kritische Situationen der Expedition hebt Anno 1800 wie in einem Textadventure hervor. Soll ein feindliches Schiff direkt angegriffen oder doch lieber der Versuch gewagt werden, unbemerkt daran vorbei zu kommen? Derartige Entscheidungen wirken sich auf den weiteren Fortgang der Expedition aus. Eine erfolgreiche Expedition kann sich aber sehr lohnen – beispielsweise können neue Tierarten entdeckt und direkt im Zoo auf der eigenen Insel untergebracht werden, um die Zufriedenheit in der Bevölkerung zu steigern.

Neben Expeditionen gibt es auch kleine Nebenaufgaben, die ziemlich absurd wirken können. Eine Dame bittet beispielsweise darum, einen passenden Lebensgefährten für sie zu suchen und in bester Wimmelbild-Manier müssen Einwohner auf der Insel durchgeklickt werden, bis irgendwann ein geeigneter Partner für die Dame dabei ist. Diese Aufgaben sind meistens ziemlich anspruchslos und spaßfrei, bringen aber manchmal durchaus lukrative Belohnungen mit sich.

Eine weitere Neuerung betrifft die Kriegsführung, denn es gibt nun keine Kämpfe mehr an Land. Sämtliche militärische Konflikte werden mittels Schiffen ausgetragen und gegnerische Inseln gelten als erobert, sobald die jeweiligen Hafengebäude zerstört wurden. Der taktische Tiefgang von Seeschlachten mit gegnerischen Flotten gestaltet sich eher flach – in den meisten Fällen siegt einfach die Kriegspartei mit den höheren Reserven an Ressourcen. Auch diplomatische Verhandlungen verlaufen nicht immer logisch und in vielen Fällen ist es günstiger, einen angeschlagenen Gegner militärisch zu vernichten weil die für einen Friedensvertrag verlangten Geldsummen viel zu hoch sind. Wer großen Wert auf den militärischen oder diplomatischen Bereich legt, könnte hier enttäuscht werden.

Fazit

Die einzelnen Spielmechaniken in Anno 1800 sind unglaublich stimmig miteinander verbunden und fügen sich wie Zahnräder zu einem präzisen Uhrwerk zusammen. Ein Uhrwerk, das bei mir seine volle Wirkung entfaltet hat, nur dass es mir die Zeit nicht angezeigt, sondern genommen hat. Hier noch das Straßennetz optimieren, dort noch die Produktionskette für Stahl verbessern und schon schon fragt mich das Spiel, ob ich nicht einen Kaffee trinken möchte, weil ich bereits seit zwei Stunden spiele – ich hätte die Zeit auf 15 Minuten geschätzt. Dabei will ich doch noch ein Schiff auf Expedition schicken und eine weitere Handelsroute einrichten.

Ja, Anno 1800 hat eine eigenwillige Story in der Kampagne und die kleinen Nebenaufgaben können monoton werden, aber all das ist vergessen, wenn ich einfach nur die stimmungsvolle Musik höre, in mein Stadtzentrum hinein zoome und mir ansehe, wie die einzelnen Einwohner ihrem Alltagsleben nachgehen. In solchen Momenten präsentiert sich das Spiel mit einer Gelassenheit, die direkt entspannend wirkt – zumindest bis mir der nächste Makel in einer Produktionskette auffällt und ich mir neue Gedanken zur Optimierung machen muss.

Anno 1800 ist im Herzen ein klassisches Anno und das ist ein großes Kompliment. Blue Byte ist es gelungen, einzelne Spielmechaniken an genau den richtigen Stellen zu optimieren. Der bereits jetzt gebotene Umfang über die Kampagne zum Endlosspiel- bis hin zum Multiplayer-Modus ist enorm. Egal ob Neueinsteiger oder Serienveteranen – wer an Aufbaustrategie interessiert ist, wird in absehbarer Zeit nicht an Anno 1800 vorbei kommen.


Angebote für Anno 1800


Hinweis: Ubisoft war so freundlich, uns für diesen Beitrag ein Testmuster des Spiels zur Verfügung zu stellen.

teilenTweetteilenteilen
vorheriger Artikel

BenQ GV1 im Test

nächster Artikel

Smart Shopping mit Geizhals – Teil 1

nächster Artikel
Smart Shopping mit Geizhals – Teil 1

Smart Shopping mit Geizhals - Teil 1

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Geizhals auf Instagram

Follow Us

  • Wir haben einen Top-Spartipp für euch! 🎉
👉 Wer sparen möchte muss Angebote schnell finden und mindestens genauso schnell nutzen!

Also checkt euch vor dem Kauf die besten Deals über Geizhals!
Über den Link in der Bio kommt ihr direkt zur Geizhals-Deal-Seite.🔥

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #soundbar #spartipp #tipp
  • Vor wenigen Tagen hat Sony seinen neuen  Bluetooth-Kopfhörer vorgestellt! 🆕

Er soll mit bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit überzeugen und sich via USB-C mit einem speziellen USB-Netzteil innerhalb von nur drei Minuten für drei Stunden Wiedergabezeit aufladen lassen. Außerdem stattet Sony den WH-1000XM5 mit einem neuen 30mm-Treiber sowie zwei Prozessoren und acht Mikrofonen aus, die störende Umgebungsgeräusche herausfiltern können. 🎧

Was ist eure Meinung zu dieser Neuheit? Lasst sie uns in den Kommentaren wissen! 💬

Die besten Angebote dafür findet ihr außerdem über den Link in der Bio. ☝️

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #sony #kopfhörer #bluetoothkopfhörer #bluetooth
  • Einige von euch verbringen bestimmt viel Zeit im Homeoffice, aber seid ihr auch richtig ausgestattet? 💼

Hier findet ihr eine Übersicht an Produkten, die euch das Arbeiten von Zuhause erleichtern!

Klickt auf den Link in der Bio & vergleicht die Preise für eure Homeoffice Ausstattung über Geizhals um die besten Angebote zu finden!

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #work #homeoffice
  • Schon den Deal des Tages entdeckt? 🔎
Vergleiche die Preise über Geizhals und finde die besten Deals!

Heute sparst du beim Kauf des Lenovo Tab M10 Plus ganze 24%! ✨

Zu diesem Top-Deal kommt ihr über den Link in der Bio!

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #dealdestages #lenovo #tablet #lenovotab #technik
  • Wie ist dein Gaming-Gehäuse perfekt?👌

Mit Glasfenster um die Hardware perfekt in Szene zu setzen oder eher klassisch und schlicht?
Stimme in den Kommentaren ab & verrate uns außerdem was dir an deinem PC-Gehäuse noch wichtig ist? 🖤🌈

Finde dein passendes PC-Gehäuse über den Link in der Bio!

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #gaming #gamingpc #computer #technik
  • Nach einem Bestands-Tief der Grafikkarten gibt es jetzt wieder einen Aufschwung! 📈

Checkt die Preise für Grafikkarten über Geizhals um euch die besten Angebote zu sichern!
Wir haben für euch zwei Grafikkarten verglichen! 

Zum ausführlichen Produktvergleich kommt ihr über den Link in der Bio! 

#geizhals #preisvergleich #sparen #angebot #grafikkarte #nvidia #amd #produktvergleich
  • Passend zu den steigenden Temperaturen schmeißen wir den Grill an! Habt ihr die Grillsaison 2022 schon eröffnet? 🌽🥩

Entdeckt jetzt die heißesten Angebote für Griller über Geizhals. Den Link dazu findet ihr in der Bio! 🔥

#geizhals #preisvergleich #sparen #angebot #outdoor #grillen #barbecue
  • Schon den Deal des Tages entdeckt? 🕵️

Die DJI FVP Combo überzeugt mit Hinderniserkennung, Rückkehr-, sowie Landefunktion und verfügt über einen Rennmodus! Besonders wir sie durch GPS, ihre Beleuchtung sowie die Möglichkeit der App-Steuerung! 

Sichere dir jetzt das beste Angebot über den Link in der Bio! 

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #dealdestages #drohne #technik #firstperson #flycam #quadrocopter
  • Bald ist Ostern! 🐰🐣

Finde jetzt die besten Angebote fürs Osterkörbchen über Geizhals! 

#geizhals #preisvergleich #sparen #angebot #ostern #ostergeschenk
  • Habt ihr Wünsche an den Osterhasen? 🐇
Dann verratet sie uns in den Kommentaren! 

Wenn in eurem Osternest eine Xbox liegen soll, dann kommentiert ein 🐣. Wenn ihr euch aber eher über einen Dyson Airwrap freuen würdet, dann kommentiert einen🐰.

Zu den Produkten kommt ihr über den Link in der Bio.

#geizhals #preisvergleich #sparen #angebot #dyson #dysonairwrap #xbox #ostern

Jobs bei Geizhals.at

Wir suchen!

Backend Developer (x/w/m)

Bewirb dich jetzt

Geizhals – Der Blog

Geizhals ist eine Online-Preisvergleichs-Plattform mit Schwerpunkt Hardware und Unterhaltungselektronik, die ihren Usern dabei behilflich ist, unter einer großen Anzahl an Händlern und Produkten die für sie beste Wahl zu treffen.

Informationen

Cookie-Einstellungen

Unsere Services

  • geizhalsshop.at
  • Geizhals Forum

Geizhals Netzwerk

  • geizhals.at
  • geizhals.de
  • skinflint.co.uk
  • cenowarka.pl
  • geizhals.eu

Partnerseiten

  • heise online
  • ComputerBase
  • PC Games Hardware
  • WinFuture
  • Golem.de
  • compera
  • tarife.at
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 blog.geizhals.at

keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
  • Hardware
  • Games
  • Freizeit
  • Foto & Video
  • Werbung
  • Wer wir sind
  • Impressum

© 2021 blog.geizhals.at