Es war ein ganz normaler Tag. Nachdem ich gekocht, geputzt und stundenlang mit meiner besten Freundin telefoniert, mir währenddessen die Fußnägel lackiert hatte, musste ich mich plötzlich fragen, was ein Abseits ist. Natürlich habe ich keinen blassen Schimmer, was ein Abseits ist. Es ist nämlich total normal, fast schon eine gesellschaftliche Voraussetzung, dass wir Frauen nichts von Fußball verstehen. Wir haben keine Ahnung von Regeln, verfolgen diese beliebte Sportart nur wegen der geballten, herrlichen Schönheit. Stimmt. Nicht. Natürlich schauen wir Frauen Fußball, weil wir die sportliche Unterhaltung, die schauspielerischen Leistungen und die Tattoos der Mannschaften außerordentlich interessant finden.
Das Elfmeter-Schießen, die letzten, atemberaubenden Minuten einer Partie, die unzähligen filmreifen Verletzungen, die zählbaren Verletzungen und die ausdrucksvollen Auseinandersetzungen der konkurrierenden Mannschaften. Die Möglichkeit das Weiterkommen des eigenen Landes mitzuerleben, die Möglichkeit sich für das eigene Land zu schämen. Auf die Lieblingsmannschaft tippen und gewinnen, wie zum Beispiel hier: Goalgetter. Das sind Gründe, warum ich Fußballspielern gerne zusehe, wie sie einen Ball auf ca. 7140 Quadratmeter nach rechts, nach links, nach rechts, nach links, ins Tor, nach rechts und nach links schießen. Es kann auch vorkommen, und das habe ich selbst schon gesehen, dass der Ball außerhalb des Spielfelds landet. Ist das ein Abseits?
Bei den diesjährigen europäischen Fußball-Festspielen betreten viele berühmte, erfolgreiche, finanzielle lukrative und, je nach Geschmack, schöne und schönere Männer, den Rasen. Einige davon sind mir bekannt. Hauptsächlich die Schönen. Zumindest vom Namen her. Ist das jetzt der passende Zeitpunkt um anzumerken, dass es auch Frauen gibt, die einen Ball auf ca. 7140 Quadratmeter nach rechts, nach links, nach rechts, ins Tor, nach links und nach rechts schießen können.
Eigentor! An dieser Markierung stelle ich fest, dass ich noch kein einziges Frauenfußballmatch gesehen habe. Dafür sehr, sehr, sehr, sehr viele Fußballmatches, die von den Herren der Schöpfung bestritten wurden. Abseits für mich. Das ist alles nicht meine Schuld. Diese Spiele werden nicht im Hauptabendprogramm übertragen. Wie soll ich da auf den Geschmack kommen? Frauenfußball gibt es tatsächlich. Mann sieht ihn nur nicht, denn dieser ist nichts wert. Welche Stürmerin (außer Christina) können wir bestaunen, während wir ein Fastfood Menü genießen? Welche Verteidigerin lächelt uns zu und hätte gerne, dass wir unsere finanziellen Geschäfte über eine andere Bank regeln? Welche Torhüterin sorgt dafür, dass wir eine bestimmte Schokoladenmarke kaufen?
Gibt es eine Latte, an der man messen kann, ob Männer besser Fußball spielen? Ich könnte jetzt eine intensive Recherche starten, ob der anfälligen Unterschiede zwischen männlichem und weiblichem Fußball. Ich könnte. Viel lieber lasse ich meine wissenschaftlichen Fragen unbeantwortet im Internet stehen: Entschuldigen sich Frauen schon vor einem Foul? Befreien sie sich in euphorischen Momenten von ihren Trikots? Sollten Fußballerinnen eine Rockkonstruktion als Fußballdress tragen? Wird bei einem Frauenfußballmatch Prosecco getrunken?
Die Versuchung war zu groß. Ich habe „Frauenfußball“ gegoogelt. Herr Frederik Jacobus Johannes Buytendijk, seines Zeichens Philosoph und Psychologe im letzten Jahrhundert, meinte in einer Studie, dass Frauen definitiv nicht Fußballspielen können: „Das Treten ist wohl speziell männlich, ob darum getreten werden weiblich ist, lasse ich dahingestellt. Jedenfalls ist das Nichttreten weiblich.“
Jedenfalls denke ich, dass auch Frauen einen Leder- oder Kunststoffball mit gefüllter Luft über ein Spielfeld schießen können. Irgendwann will ich das auch ausprobieren. Sollte das nicht funktionieren, bleibt mir immer noch die Tribüne der Spielerfrauen. Bis dahin vertröste ich mich damit, die Spiele der Herren zu kritisieren. Das kann ich wahrscheinlich und sowieso viel besser.
Lieber Herr Fußball, es gibt zu viele Fouls!
In Liebe, aus dem Abseits,
deine Europameisterin
PS: Ich gelobe, dass ich mir sehr bald ein Frauenfußballmatch ansehen werde.
PPS: https://de.wikipedia.org/wiki/Abseitsregel