Freitag, 27. Januar, 2023
  • Wunschlisten
  • Deals
  • Top-100
  • Händlerliste
  • Hilfe
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Geizhals - Der Blog
Geizhals - Der Blog
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Home Allgemein

Skylake: Die ersten Z170-Mainboards (ASRock)

von
18. August 2015
in Allgemein, Hardware
0

Von ASRock sind vier ATX-Mainboards mit Z170-Chipsatz und DDR4 für den Sockel 1151 aufgetaucht. Zusätzlich geben geleakte Datenblätter von benchmarkhardware.com einen genauen Einblick in die Ausstattung der Modelle. Erstmals stehen im Mainstream-Segment mehr als 16 Lanes für PCI-Express 3.0 zur Verfügung: Grafikkarten und flotte M.2-SSDs können nun parallel genutzt werden ohne sich gegenseitig auszubremsen.

Mit den kommenden Skylake-CPUs, welche nächste Woche erwartet werden, bringt Intel auch passende Chipsätze mit einem neuen Bezeichnungssystem. Die als 100er-Serie getaufte PCH-Generation (Platform Controller Hub) mit dem Codenamen „Sunrise Point“ (Z170/Q170/H170/Q150/B150/H110) löst „Wildcat Point“ (Z97/H97) ab und bringt seit langem wieder zahlreiche Verbesserungen.

Neben dem Wechsel auf DDR4 ist die wichtigste Verbesserung bei der Lane-Verteilung von PCIe-Express 3.0 zu finden. Während die CPU – wie schon seit Ivy-Bridge – die entsprechenden Lanes bereitstellt, werden diese nun erstmals auch vom Chipsatz beigesteuert. Bei Z170 und Q170 sind es 20. Weitere 16 Lanes werden von der CPU ergänzt und können exklusiv für die Grafikkarte(n) bereitstehen, ohne kostbare Bandbreite an die Peripherie zu verschenken.

Ein Skylake-System bietet somit im besten Fall 36 PCIe 3.0-Lanes. Beim Blick in die ASRock-Datenblätter fällt auf, dass sich viele Schnittstellen die Anbindung nicht mehr teilen. So lässt sich ein SLI- oder CrossFire-Setup in x8/x8-Konfiguration gleichzeitig mit einer High-Speed-SSD wie der Samsung SM951 ohne Flaschenhals betreiben. Beim ASRock Z170 Extreme7 kann man sogar drei solcher SSDs unterbringen – M.2 wird ohne Ausnahme mit vier PCIe 3.0-Lanes realisiert.

Die wiederholte Integration der Totgeburt SATA-Express ist etwas ärgerlich, da die Schnittstelle kaum verbreitet und vergleichsweise langsam ist. Man kann an dieser zwar weiterhin normale SATA-Datenträger anschließen, für SATA-Express selbst werden aber keine SSDs angeboten. Viel zukunftstauglicher wäre die Integration von U.2, mit dem sich mächtige Enterprise- oder Workstation-SSDs von Intel (z.B.: SSD 750) betreiben lassen. Diese können aufgrund ihrer hohen Leistungsaufnahme oder der Größe nicht mehr im schmalen M.2-Formfaktor realisiert werden, benötigen aber vier PCIe 3.0-Lanes. Dafür wurde SATA-Express aber nicht spezifiziert. ASRock wird einen entsprechenden Adapter anbieten, der den Betrieb einer U.2-SSD über die M.2-Schnittstelle ermöglicht.

Im Bereich Storage hat sich sonst nichts getan: Über den Chipsatz stehen weiterhin 6x SATA 6Gb/s zur Verfügung. Zwei weitere SATA-Ports spendiert ASRock mit einem Zusatzchip. Wer HDMI 2.0 sucht, wird leider enttäuscht: Zum Einsatz kommt weiterhin HDMI 1.4.

USB 3.1 findet sich auf allen vier Modellen, sowohl als Typ-A- als auch als Typ-C-Buchse. Diese Aufgabe erledigt jedoch nicht der Intel-Chipsatz, sondern ein ASMedia-Zusatzcontroller. Bei den „Plus“-Modellen (Extreme4+/Extreme6+/Extreme7+) ist zusätzlich ein USB 3.1-Frontpanel inkludiert – die „Non-Plus“-Varianten sind allem Anschein nach bis auf die Modell-Beschriftung und dem Lieferumfang ident.

Erstmals setzt ASRock ausnahmslos auf 4-Pin-Lüfteranschlüsse um PWM-Lüfter mit Tachosignal betreiben zu können. Das war bisher einer der größten Schwachpunkte im Vergleich zur Konkurrenz.

Eine Überraschung betrifft den Arbeitsspeicher: Laut den Datenblättern sollen maximal 64GB RAM möglich sein. Bisher hat Intel im Mainstream-Segment bei mehr als 32GB einen Riegel vorgeschoben. Ob man diese Limitierung nun aufgehoben hat? Mehr Infos gibts am 5. August.


ASRock Z170 Extreme6  (benchmarkhardware.com)

http://geizhals.eu/1303424

z170extreme6-1024x567 specz170extreme6-1024x864


ASRock Z170 Extreme6+  (benchmarkhardware.com)

http://geizhals.eu/1303478

z170extreme6--1024x574 specz170extreme6--1024x864


ASRock Z170 Gaming K6+  (benchmarkhardware.com)

http://geizhals.eu/1303510

Z170GamingK6-1024x576 speck6z170-1024x865


ASRock Z170 Extreme7+  (benchmarkhardware.com)

http://geizhals.eu/1303507

z170extreme7--1024x567 specs170extreme7--1024x873


ASRock Z170 Extreme7  (asrock.com)

http://geizhals.eu/1303523

ASRock-Z170-Extreme-7


ASRock Z170 Gaming K6  (asrock.com)

http://geizhals.eu/1303516

ASRock-Z170-FATAL1TY-Gaming-K6

teilenTweetteilenteilen
vorheriger Artikel

GPS, YES!

nächster Artikel

Das Geheimnis des erfolgreichen Einkaufs

nächster Artikel
Das Geheimnis des erfolgreichen Einkaufs

Das Geheimnis des erfolgreichen Einkaufs

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Geizhals auf Instagram

Follow Us

  • Chocolate treat, can
  • God of war vs. The last of us, welches Game ist besser? 🎮
Stimmt in den Kommentaren ab & verratet uns wieso ihr euch für euren Favoriten entscheidet.
Kommentiert 😁 wenn ihr euch für "God of War" entscheidet & 😯 wenn ihr lieber "The last of us" zockt.👇

Über den Link in der Bio kommt ihr direkt zu den besten Angeboten für die Spiele.
#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #game #gaming #gamer
  • Ist das neueste Modell wirklich immer besser? 🤔
Bevor ihr euch ein neues Gerät kauft, vergleicht nicht nur die Preise, sondern auch die Funktionen. Häufig unterscheiden sich die Aktuellen kaum von den Vorgängermodellen.

Zu einer großen Auswahl an Smartphones kommt ihr über den Link in der Bio!👆
  • Bei unserem heutigen Deal des Tages kommt ihr ganz auf eure Kosten! Jetzt zuschlagen und beim Kauf der LG SPD75YA rund 40% sparen! 💸
Über den Link in der Bio kommt ihr direkt zum besten Preis für eure neue Soundbar!👆

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #LG #soundbar
  • ONE PIECE ODYSSEY ist bereit in See zu stechen!⛵️
Stürz dich mit Ruffy und der Strohhut-Crew zusammen in ein Abenteuer voller Wunder der Natur, mächtiger Gegner und seltsamer Begegnungen.

Du hast das Spiel noch nicht? 🎮
Dann ist das dein Zeichen es zu kaufen!
Den Link dazu findest du in unserer Bio!👆

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #game #gaming #gamer #onepiece
  • Heute ist Tag der Zimmerpflanze!🪴
Du hast keinen grünen Daumen? Kein Problem dank Bewässerungssystem und LED-Beleuchtung. 👍
Checke jetzt über Geizhals alle Angebote für smarte Blumentöpfe - Link in der Bio!

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #pflanze #zimmerpflanze
  • Man kann nie genug RAM haben! Also schnell zuschlagen bei diesem Deal des Tages! 💸
Über den Link in der Bio kommt ihr direkt zum besten Preis!👆

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #kingston #ram
  • New Year - New Me!🎇
Hast du Neujahrsvorsätze? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
Klick dich durch unsere kleinen Helfer, die dich beim Umsetzen deiner Neujahrsvorsätze unterstützen können. Was sind deine Vorsätze für 2023? Schreib es uns in die Kommentare!👇

Zu den besten Preisen für die Helfer kommt ihr über den Link in der Bio! 

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #neujahr #newyear #happynewyear
  • Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!🛷🎆
Wie & mit wem rutscht ihr heute rüber? Verratet es uns in den Kommentaren.👇

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #silvester #neujahr #newyear #happynewyear
  • Jedes Jahr die gleiche Frage...🤔
Fondue oder Raclette? Verratet uns in den Kommentaren, was es bei euch am letzten Tag des Jahres zu essen gibt!👇

Für alle, die sich nicht entscheiden können haben wir gute News! Es gibt eine Raclette & Fondue Kombi! Checkt euch den besten Preis dafür jetzt gleich über den Link in der Bio!

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #raclette #fondue #silvester
Geizhals – Der Blog

Geizhals ist eine Online-Preisvergleichs-Plattform mit Schwerpunkt Hardware und Unterhaltungselektronik, die ihren Usern dabei behilflich ist, unter einer großen Anzahl an Händlern und Produkten die für sie beste Wahl zu treffen.

Informationen

Cookie-Einstellungen

Unsere Services

  • geizhalsshop.at
  • Geizhals Forum

Geizhals Netzwerk

  • geizhals.at
  • geizhals.de
  • skinflint.co.uk
  • cenowarka.pl
  • geizhals.eu

Partnerseiten

  • heise online
  • ComputerBase
  • PC Games Hardware
  • WinFuture
  • Golem.de
  • compera
  • tarife.at
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 blog.geizhals.at

keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
  • Hardware
  • Games
  • Freizeit
  • Foto & Video
  • Werbung
  • Wer wir sind
  • Impressum

© 2021 blog.geizhals.at