Freitag, 27. Januar, 2023
  • Wunschlisten
  • Deals
  • Top-100
  • Händlerliste
  • Hilfe
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Geizhals - Der Blog
Geizhals - Der Blog
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Home Allgemein

Eiszeit im Sommer? Die Unold Gusto im Test!

inesvalerie von inesvalerie
1. Juli 2019
in Allgemein, Freizeit
0
Eiszeit im Sommer? Die Unold Gusto im Test!

 

Wie Jim Jarmuschs Protagonisten Jack, Zack und Roberto in „Down by Law“ schon vollkommen zurecht forderten: „I Scream, You Scream, We All Scream for Ice Cream!“ Zwar sitze ich, anders als die drei Herren, Gott sein Dank nicht im Gefängnis, das Verlangen nach erfrischender Eiscreme teile ich aber mit ihnen. Also Sonnenbrille auf, in die Birkenstocks reingeschlüpft und auf zum Eissalon: Schokolade, Haselnuss, Vanille oder Exoten wie Kürbiskern, Lemon-Pie und Matcha? Auf Grund des Überangebots fällt die Entscheidung schwer. Zum ersten Mal fantasiere ich von einer eigenen Eismaschine mit der ich nach Lust und Laune Geschmacksrichtungen kreieren kann und dabei auch noch den Überblick über die verwendeten Zutaten behalte. Nach eigenem Ermessen auf Bio-Produkte, regionale Lebensmittel und frische Früchte zurückgreifen – ein Traum! Ich lasse also auf Träume Taten folgen und besorge mir die Eismaschine „Unold 48845 Gusto“. Ob sich die Anschaffung gelohnt hat und wie die selbstgemachte Eigenkreation schmeckt, könnt ihr im folgenden Test erfahren.

Das Gerät

Für den Eismaschinen Produkttest habe ich mich für die „Unold Gusto“, eine hochwertige Eismaschine im oberen Preissegment, entschieden. Auf Grund des gehobenen Preises erwarte ich mir von dem Gerät vor allem, dass die Konsistenz des Eises stimmt – nur nicht zu flüssig und auch nicht allzu fest, soll meine selbstgemachte Eiscreme werden. Für den Test habe ich mir vorgenommen den Klassiker unter den Fruchteissorten herzustellen: Erdbeereis! Besonders gespannt bin ich darauf, ob es geschmacklich große Unterschiede zu dem Fruchteis aus dem Eissalon geben wird und ob man die Verwendung frischer Erdbeeren herausschmecken kann.

Bevor es aber losgeht, noch produktspezifische Angaben zur Eismaschine: Der vollautomatische, selbstkühlende Kompressor mit Edelstahlgehäuse sorgt für kontinuierlicher Kälteerzeugung von bis zu -35°C. Dadurch ist auch das zeitintensive und lästige Vorfrieren eines Behälters im Gefrierschrank nicht nötig. Das verkürzt den ganzen, ohnehin schon längeren Prozess erheblich. Des Weiteren befindet sich an der Oberseite der Eismaschine ein Bedienfeld mit digitaler Anzeige, der man Temperatur, Laufzeit und gewähltes Programm entnehmen kann. Dass das Gerät allerdings technisch einiges leisten muss, schlägt sich nieder beim Gewicht: mit stolzen 12 Kilo ist die Eismaschine nämlich nicht besonders handlich.

Die Unold Gusto in der Anwendung

Step 1: Unpacking

IMG_9003
IMG_9004
IMG_9007
IMG_9008

Nachdem Transport und vor der ersten Benutzung, sollte die Eismaschine einige Stunden lang „ruhen“, damit sich das Kühlmittel richtig setzen kann. Daher empfiehlt es sich die Maschine auch gleich vor dieser Ruhephase auszupacken und an einen passenden Platz zu stellen, damit sie danach nicht gleiche erneut bewegt werden muss.

Step 2: Die Zutaten

IMG_9012

Für die Zubereitung habe ich das Internet durchforstet und mich mehrerer Youtube-Videos und Rezepte bedient. Für die Herstellung des Erdbeereises habe ich letztendlich einen Becher Schlagobers (250g), 250g Milch, 125g Zucker, 3 Eigelb, eine Packung Vanillezucker, Vanillearoma und eine Packung regionale Erdbeeren (250-300g) verwendet.

Step 3: Die Zubereitung

  • Zu Beginn habe ich die Erdbeeren gewaschen, das Grün entfernt und dann die Früchte im Mixer zu einem Püree verarbeitet.

  • Anschließend habe ich die 3 Dotter gut verquirlt und zur Seite gestellt.

  • Als Nächstes wurden Schlagobers, Milch, Zucker, Vanillezucker und Vanillearoma vermengt und in einem Kochtopf aufgekocht. Das Kunststück dabei ist es, die Masse stark zu erhitzen, sie aber nicht zum Kochen zu bringen.

  • Dann wird der Schlagobers-Milch-Zucker-Masse ein Schöpfer entnommen und unter konstantem Rühren dem Eigelb beigemengt.

  • Nun diese Eigelbmasse zur restlichen Schlagobers-Milch-Zucker-Mischung hinzufügen und erneut unter ständigem Rühren auf kleiner Stufe auf dem Herd erwärmen. Auch hier muss aufgepasst werden, dass die Masse nicht aufkocht, damit das Eigelb nicht stockt.

  • Anschließend habe ich dann das Erdbeer-Püree und die warme Masse miteinander vermengt und für einige Stunden in den Kühlschrank gestellt.

  • Nachdem die flüssige Erdbeereismasse abgekühlt war, habe ich die Eismaschine mittels „Power-Button“ in Betrieb genommen und das vorausgewählt Programm (60 Minuten „Ice Cream“) gewählt. Ich habe dann die Maschine eine Stunde lang arbeiten lassen und anschließend die gefrorene Masse, um sie richtig fest zu bekommen, ins Gefrierfach gegeben. Online habe ich gelesen, dass das nachträgliche Einfrieren durchaus auch bei Eissalons Gang und Gebe ist.

Step 4: Das Ergebnis

IMG_9445
IMG_9435

Wenn ich ganz ehrlich bin, muss ich zugeben, dass Erdbeereis nicht zu den Eissorten zählt, die in den letzten Jahren in mein Stanizerl gewandert sind. Das liegt daran, dass ich wohl in der Vergangenheit öfter Erdbeereis erwischt habe, das sehr künstlich und nicht natürlich nach frischen Beeren geschmeckt hat. Aber genau aus diesem Grund wollte ich dem Fruchteis noch eine Chance geben. Und siehe da: Ich bin begeistert von meinem selbstgemachten Erdbeereis! Nicht ohne ein bisschen Stolz traue ich mich sagen: Das beste Erdbeereis, das ich je gegessen habe – auch wenn ich zugegebenermaßen keine besonderen Vergleichswerte habe.

Fazit:

Auch wenn die Zubereitung anfangs etwas aufwändig erscheint, ist es rückblickend, nach getaner Arbeit, überhaupt nicht anstrengend gewesen das Eis herzustellen. Von der Vorstellung, nach Lust und Laune in kurzer Zeit schnell einmal das Lieblingseis anrühren zu können, muss man sich allerdings verabschieden. Der Vorgang nimmt durch die Kälteprozesse viel Zeit in Anspruch. Allerdings bin ich der Meinung, dass sich der Aufwand definitiv lohnt.

Von der Unold Gusto selber, bin ich ebenfalls begeistert. Als absoluter Eismaschinen-Neuling ist mir, dank des Profi-Geräts, bereits der erste Versuch geglückt. Vermutlich auch, da man sich durch die hochwertige Maschine umständliche Zwischenschritte erspart und der gesamte Vorgang vereinfacht wird. Der einziger Nachteil ist, dass die Maschine relativ schwer und groß ist, wodurch sich jedoch wiederum größere Mengen an Eis herstellen lassen. Wie sooft im Leben, ist also auch hier ein vermeintlicher Nachteil ein Vorteil und die ganze Eiszubereiterei im Endeffekt eine Geschmackssache: Allen Eisliebhaberinnen und Eisliebhabern, allen Experimentierfreudigen sowie all jenen, die gerne wissen, welche Zutaten in ihrem Essen stecken, kann ich die Unold Gusto absolut weiterempfehlen. Auf Grund dessen, dass das Gerät sehr hochwertig verarbeitet ist und von der ersten Bedienung an einwandfrei funktioniert hat, gehe ich auch davon aus, dass die Eismaschine auch noch nach vielen weiteren bunten und leckeren Eiskreationen immer noch die gleiche hervorragende Leistung liefern wird.

Daher kann ich zumindest für mich sagen: Die Investition in ein qualitativ hochwertiges Gerät lohnt sich langfristig auf jeden Fall. Der Sommer hat ja auch erst gerade so richtig begonnen und ich kann es kaum erwarten noch viele weitere köstliche Eissorten zu kreieren! Zusammengefasst also: Happy End letztendlich nicht nur für das schräge Trio in „Down by Law“, die zwar keine „Ice Cream“ bekommen haben, dafür dem Gefängnis entkommen sind, sondern auch bei mir in der Küche, wo die Eismaschine schon die nächste Köstlichkeit anrührt.


Gewinnchance

Die Teilnahme war bis zum 30. Juni 16:59 möglich.

Wir bedanken uns bei allen TeilnehmerInnen!

Tags: backenessenKochen
teilenTweetteilenteilen
vorheriger Artikel

Die 2. Wiener Bierwoche: Jetzt Tischreservierung vor allen anderen sichern!

nächster Artikel

Eufy RoboVac 30C im Test

nächster Artikel
Eufy RoboVac 30C im Test

Eufy RoboVac 30C im Test

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Geizhals auf Instagram

Follow Us

  • Chocolate treat, can
  • God of war vs. The last of us, welches Game ist besser? 🎮
Stimmt in den Kommentaren ab & verratet uns wieso ihr euch für euren Favoriten entscheidet.
Kommentiert 😁 wenn ihr euch für "God of War" entscheidet & 😯 wenn ihr lieber "The last of us" zockt.👇

Über den Link in der Bio kommt ihr direkt zu den besten Angeboten für die Spiele.
#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #game #gaming #gamer
  • Ist das neueste Modell wirklich immer besser? 🤔
Bevor ihr euch ein neues Gerät kauft, vergleicht nicht nur die Preise, sondern auch die Funktionen. Häufig unterscheiden sich die Aktuellen kaum von den Vorgängermodellen.

Zu einer großen Auswahl an Smartphones kommt ihr über den Link in der Bio!👆
  • Bei unserem heutigen Deal des Tages kommt ihr ganz auf eure Kosten! Jetzt zuschlagen und beim Kauf der LG SPD75YA rund 40% sparen! 💸
Über den Link in der Bio kommt ihr direkt zum besten Preis für eure neue Soundbar!👆

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #LG #soundbar
  • ONE PIECE ODYSSEY ist bereit in See zu stechen!⛵️
Stürz dich mit Ruffy und der Strohhut-Crew zusammen in ein Abenteuer voller Wunder der Natur, mächtiger Gegner und seltsamer Begegnungen.

Du hast das Spiel noch nicht? 🎮
Dann ist das dein Zeichen es zu kaufen!
Den Link dazu findest du in unserer Bio!👆

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #game #gaming #gamer #onepiece
  • Heute ist Tag der Zimmerpflanze!🪴
Du hast keinen grünen Daumen? Kein Problem dank Bewässerungssystem und LED-Beleuchtung. 👍
Checke jetzt über Geizhals alle Angebote für smarte Blumentöpfe - Link in der Bio!

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #pflanze #zimmerpflanze
  • Man kann nie genug RAM haben! Also schnell zuschlagen bei diesem Deal des Tages! 💸
Über den Link in der Bio kommt ihr direkt zum besten Preis!👆

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #kingston #ram
  • New Year - New Me!🎇
Hast du Neujahrsvorsätze? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
Klick dich durch unsere kleinen Helfer, die dich beim Umsetzen deiner Neujahrsvorsätze unterstützen können. Was sind deine Vorsätze für 2023? Schreib es uns in die Kommentare!👇

Zu den besten Preisen für die Helfer kommt ihr über den Link in der Bio! 

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #neujahr #newyear #happynewyear
  • Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!🛷🎆
Wie & mit wem rutscht ihr heute rüber? Verratet es uns in den Kommentaren.👇

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #silvester #neujahr #newyear #happynewyear
  • Jedes Jahr die gleiche Frage...🤔
Fondue oder Raclette? Verratet uns in den Kommentaren, was es bei euch am letzten Tag des Jahres zu essen gibt!👇

Für alle, die sich nicht entscheiden können haben wir gute News! Es gibt eine Raclette & Fondue Kombi! Checkt euch den besten Preis dafür jetzt gleich über den Link in der Bio!

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #raclette #fondue #silvester
Geizhals – Der Blog

Geizhals ist eine Online-Preisvergleichs-Plattform mit Schwerpunkt Hardware und Unterhaltungselektronik, die ihren Usern dabei behilflich ist, unter einer großen Anzahl an Händlern und Produkten die für sie beste Wahl zu treffen.

Informationen

Cookie-Einstellungen

Unsere Services

  • geizhalsshop.at
  • Geizhals Forum

Geizhals Netzwerk

  • geizhals.at
  • geizhals.de
  • skinflint.co.uk
  • cenowarka.pl
  • geizhals.eu

Partnerseiten

  • heise online
  • ComputerBase
  • PC Games Hardware
  • WinFuture
  • Golem.de
  • compera
  • tarife.at
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 blog.geizhals.at

keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
  • Hardware
  • Games
  • Freizeit
  • Foto & Video
  • Werbung
  • Wer wir sind
  • Impressum

© 2021 blog.geizhals.at