Freitag, 27. Januar, 2023
  • Wunschlisten
  • Deals
  • Top-100
  • Händlerliste
  • Hilfe
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Geizhals - Der Blog
Geizhals - Der Blog
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Home Allgemein

Ich habe es schon wieder getan…

Khoa von Khoa
7. April 2016
in Allgemein
4

…nämlich einen Bartop-Arcade zu bauen. Unsere Stammleser haben ja hoffentlich bereits in der Vergangenheit gelesen, wie ich mir meine eigene DIY-Arcademachine erstellt habe. Drei Jahre nach dem letzten Projekt hat es mich also wieder gegustet. Aber ehrlich gesagt, wurde ich dazu genötigt, indem man mir einen Raspberry Pi 2 geschenkt hat.

Mein erster Gedanke war „from Scratch“ oder mit vorverarbeiteten Teilen. Da mir leider die Werkzeuge fehlten um die gewünschte Präzision zu erreichen, habe ich mich für die zweite Variante entschieden. Nämlich mit vorgesägten/-gefrästen Teilen mein Glück zu versuchen. Nach insgesamt dreiwöchiger Wartezeit erhielt ich also:

  • MDF-Teile vorgefräst in der gewünschten Größe und Form
  • Plexiglasabdeckungen für das Marquee (Leuchtschild), Bezel (Monitorumrandung) und Controllboard
  • Controllsticks, Buttons, Kabeln und PCB (Kontrollblock)
  • Nach eigenem Design bedruckte Klebefolien
  • USB-Verstärker (der Audio-Output des Raspis ist extrem minderwertig)
  • Einen alten 17″-Monitor

Begonnen habe ich dann tatsächlich mit dem Controllboard.

arcade1

Ordentlich ist zwar was anderes, aber wen interessiert es schon, wenn man es im Betrieb nicht sieht ;)

arcade2

Danach kam dann der Zusammenbau der großen Teile inklusive der Beklebung. Glücklicherweise habe ich mich für eine Spezialfolie mit Luftkanälen entschieden. Wer schon einmal großflächig geklebt hat, weiß, dass man das ohne Luftblasen nicht schafft. Diese spezielle Folie erlaubt es die entstandenen Luftblasen einfach rauszuschieben.

Hardwareseitig abgeschlossen wurde es dann nur noch mit der Beleuchtung des Marquees und der Verkabelung aller elektronischen Komponenten. Der letzte und für mich mühsamste Schritt war die Software. Als Grundgerüst habe ich mich für Retropie entschieden. Darin enthalten ist das Betriebssystem Raspbian, das Frontend Emulation Station und alle benötigten Emulatoren. Da ich mich bei Linux so gut auskenne wie meine Mutter bei eigentlich allen elektronischen Geräten, bestand jeder einzelne Schritt aus unzähligen Malen googlen > testen > failen > in den Schlaf weinen.

arcade3

Am Ende und mithilfe blutdrucksenkender Mittel habe ich es dann doch geschafft. Zumindest, dass die wichtigsten Emulatoren und Spiele fehlerfrei laufen und auch steuerbar sind. Einen Wermutstropfen gibt es aber trotzdem: Es hat sich herausgestellt, dass selbst der Raspi 2 nicht performant genug ist für die Emulation neuerer Spiele. Aber was solls – Ich bin mit dem Ergebnis doch äußerst zufrieden und werde im Laufe des Jahres den Raspi gegen einen stärkeren Einplatinencomputer mit Windows tauschen. Und gerne könnt ihr verbal auf mich einschlagen: Ich bleibe dabei. Ich mag Windows :P

arcade4

Bis dahin werde ich mir den einen oder anderen Abend mit einem 8-Bit Klassiker versüßen. Und in weiterer Zukunft wirds ein großes Arcade Cabinet mit Trackball, Flippertasten und Münzeinwurf geben.

 

 

 

teilenTweetteilenteilen
vorheriger Artikel

Schön ist es eine Frau zu sein!

nächster Artikel

7 Dinge, die Du über Geizhals wissen musst…

nächster Artikel

7 Dinge, die Du über Geizhals wissen musst...

Kommentare 4

  1. klebefolie says:
    vor 6 Jahren

    Das sieht ziemlich cool aus. Nur leider bin ich nicht handlich begabt um so etwas selbst zu bauen.

    Gruß Andre

    Antworten
    • Khoa says:
      vor 6 Jahren

      Hi Andre,
      ich halte mich selber nicht für sonderlich handwerklich begabt. Aber das ganze Projekt war ein learning-by-doing und handwerklich gesehen, sicherlich auf sehr niedrigem Niveau. Ich meine: es ist einfacher als man glaubt. Probiere es einfach aus. Was ist das Schlimmste was passieren kann? Ich glaube an dich ^^
      LG
      Khoa

      Antworten
  2. Kuzy says:
    vor 7 Jahren

    Gefällt mir sehr gut!

    Wo lässt du dir die Holzplatten machen? Oder ist das ein vorgefertigtes Cabinet?

    Antworten
    • Khoa says:
      vor 7 Jahren

      Vielen lieben Dank. Ich kann dir diesen Shop http://bit.ly/1VlQdmk empfehlen. In meinem Fall habe ich die Maße übernommen und von einem Freund, mit dem passenden Werkzeug, vorsägen bzw. fräsen lassen.

      Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Geizhals auf Instagram

Follow Us

  • Chocolate treat, can
  • God of war vs. The last of us, welches Game ist besser? 🎮
Stimmt in den Kommentaren ab & verratet uns wieso ihr euch für euren Favoriten entscheidet.
Kommentiert 😁 wenn ihr euch für "God of War" entscheidet & 😯 wenn ihr lieber "The last of us" zockt.👇

Über den Link in der Bio kommt ihr direkt zu den besten Angeboten für die Spiele.
#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #game #gaming #gamer
  • Ist das neueste Modell wirklich immer besser? 🤔
Bevor ihr euch ein neues Gerät kauft, vergleicht nicht nur die Preise, sondern auch die Funktionen. Häufig unterscheiden sich die Aktuellen kaum von den Vorgängermodellen.

Zu einer großen Auswahl an Smartphones kommt ihr über den Link in der Bio!👆
  • Bei unserem heutigen Deal des Tages kommt ihr ganz auf eure Kosten! Jetzt zuschlagen und beim Kauf der LG SPD75YA rund 40% sparen! 💸
Über den Link in der Bio kommt ihr direkt zum besten Preis für eure neue Soundbar!👆

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #LG #soundbar
  • ONE PIECE ODYSSEY ist bereit in See zu stechen!⛵️
Stürz dich mit Ruffy und der Strohhut-Crew zusammen in ein Abenteuer voller Wunder der Natur, mächtiger Gegner und seltsamer Begegnungen.

Du hast das Spiel noch nicht? 🎮
Dann ist das dein Zeichen es zu kaufen!
Den Link dazu findest du in unserer Bio!👆

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #game #gaming #gamer #onepiece
  • Heute ist Tag der Zimmerpflanze!🪴
Du hast keinen grünen Daumen? Kein Problem dank Bewässerungssystem und LED-Beleuchtung. 👍
Checke jetzt über Geizhals alle Angebote für smarte Blumentöpfe - Link in der Bio!

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #pflanze #zimmerpflanze
  • Man kann nie genug RAM haben! Also schnell zuschlagen bei diesem Deal des Tages! 💸
Über den Link in der Bio kommt ihr direkt zum besten Preis!👆

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #kingston #ram
  • New Year - New Me!🎇
Hast du Neujahrsvorsätze? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
Klick dich durch unsere kleinen Helfer, die dich beim Umsetzen deiner Neujahrsvorsätze unterstützen können. Was sind deine Vorsätze für 2023? Schreib es uns in die Kommentare!👇

Zu den besten Preisen für die Helfer kommt ihr über den Link in der Bio! 

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #neujahr #newyear #happynewyear
  • Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!🛷🎆
Wie & mit wem rutscht ihr heute rüber? Verratet es uns in den Kommentaren.👇

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #silvester #neujahr #newyear #happynewyear
  • Jedes Jahr die gleiche Frage...🤔
Fondue oder Raclette? Verratet uns in den Kommentaren, was es bei euch am letzten Tag des Jahres zu essen gibt!👇

Für alle, die sich nicht entscheiden können haben wir gute News! Es gibt eine Raclette & Fondue Kombi! Checkt euch den besten Preis dafür jetzt gleich über den Link in der Bio!

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #raclette #fondue #silvester
Geizhals – Der Blog

Geizhals ist eine Online-Preisvergleichs-Plattform mit Schwerpunkt Hardware und Unterhaltungselektronik, die ihren Usern dabei behilflich ist, unter einer großen Anzahl an Händlern und Produkten die für sie beste Wahl zu treffen.

Informationen

Cookie-Einstellungen

Unsere Services

  • geizhalsshop.at
  • Geizhals Forum

Geizhals Netzwerk

  • geizhals.at
  • geizhals.de
  • skinflint.co.uk
  • cenowarka.pl
  • geizhals.eu

Partnerseiten

  • heise online
  • ComputerBase
  • PC Games Hardware
  • WinFuture
  • Golem.de
  • compera
  • tarife.at
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 blog.geizhals.at

keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
  • Hardware
  • Games
  • Freizeit
  • Foto & Video
  • Werbung
  • Wer wir sind
  • Impressum

© 2021 blog.geizhals.at