Freitag, 20. Mai, 2022
  • Wunschlisten
  • Deals
  • Top-100
  • Händlerliste
  • Hilfe
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Geizhals - Der Blog
Geizhals - Der Blog
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Home Allgemein

Ich habe es schon wieder getan…

Khoa von Khoa
7. April 2016
in Allgemein
4

…nämlich einen Bartop-Arcade zu bauen. Unsere Stammleser haben ja hoffentlich bereits in der Vergangenheit gelesen, wie ich mir meine eigene DIY-Arcademachine erstellt habe. Drei Jahre nach dem letzten Projekt hat es mich also wieder gegustet. Aber ehrlich gesagt, wurde ich dazu genötigt, indem man mir einen Raspberry Pi 2 geschenkt hat.

Mein erster Gedanke war „from Scratch“ oder mit vorverarbeiteten Teilen. Da mir leider die Werkzeuge fehlten um die gewünschte Präzision zu erreichen, habe ich mich für die zweite Variante entschieden. Nämlich mit vorgesägten/-gefrästen Teilen mein Glück zu versuchen. Nach insgesamt dreiwöchiger Wartezeit erhielt ich also:

  • MDF-Teile vorgefräst in der gewünschten Größe und Form
  • Plexiglasabdeckungen für das Marquee (Leuchtschild), Bezel (Monitorumrandung) und Controllboard
  • Controllsticks, Buttons, Kabeln und PCB (Kontrollblock)
  • Nach eigenem Design bedruckte Klebefolien
  • USB-Verstärker (der Audio-Output des Raspis ist extrem minderwertig)
  • Einen alten 17″-Monitor

Begonnen habe ich dann tatsächlich mit dem Controllboard.

arcade1

Ordentlich ist zwar was anderes, aber wen interessiert es schon, wenn man es im Betrieb nicht sieht ;)

arcade2

Danach kam dann der Zusammenbau der großen Teile inklusive der Beklebung. Glücklicherweise habe ich mich für eine Spezialfolie mit Luftkanälen entschieden. Wer schon einmal großflächig geklebt hat, weiß, dass man das ohne Luftblasen nicht schafft. Diese spezielle Folie erlaubt es die entstandenen Luftblasen einfach rauszuschieben.

Hardwareseitig abgeschlossen wurde es dann nur noch mit der Beleuchtung des Marquees und der Verkabelung aller elektronischen Komponenten. Der letzte und für mich mühsamste Schritt war die Software. Als Grundgerüst habe ich mich für Retropie entschieden. Darin enthalten ist das Betriebssystem Raspbian, das Frontend Emulation Station und alle benötigten Emulatoren. Da ich mich bei Linux so gut auskenne wie meine Mutter bei eigentlich allen elektronischen Geräten, bestand jeder einzelne Schritt aus unzähligen Malen googlen > testen > failen > in den Schlaf weinen.

arcade3

Am Ende und mithilfe blutdrucksenkender Mittel habe ich es dann doch geschafft. Zumindest, dass die wichtigsten Emulatoren und Spiele fehlerfrei laufen und auch steuerbar sind. Einen Wermutstropfen gibt es aber trotzdem: Es hat sich herausgestellt, dass selbst der Raspi 2 nicht performant genug ist für die Emulation neuerer Spiele. Aber was solls – Ich bin mit dem Ergebnis doch äußerst zufrieden und werde im Laufe des Jahres den Raspi gegen einen stärkeren Einplatinencomputer mit Windows tauschen. Und gerne könnt ihr verbal auf mich einschlagen: Ich bleibe dabei. Ich mag Windows :P

arcade4

Bis dahin werde ich mir den einen oder anderen Abend mit einem 8-Bit Klassiker versüßen. Und in weiterer Zukunft wirds ein großes Arcade Cabinet mit Trackball, Flippertasten und Münzeinwurf geben.

 

 

 

teilenTweetteilenteilen
vorheriger Artikel

Schön ist es eine Frau zu sein!

nächster Artikel

7 Dinge, die Du über Geizhals wissen musst…

nächster Artikel

7 Dinge, die Du über Geizhals wissen musst...

Kommentare 4

  1. klebefolie says:
    vor 6 Jahren

    Das sieht ziemlich cool aus. Nur leider bin ich nicht handlich begabt um so etwas selbst zu bauen.

    Gruß Andre

    Antworten
    • Khoa says:
      vor 6 Jahren

      Hi Andre,
      ich halte mich selber nicht für sonderlich handwerklich begabt. Aber das ganze Projekt war ein learning-by-doing und handwerklich gesehen, sicherlich auf sehr niedrigem Niveau. Ich meine: es ist einfacher als man glaubt. Probiere es einfach aus. Was ist das Schlimmste was passieren kann? Ich glaube an dich ^^
      LG
      Khoa

      Antworten
  2. Kuzy says:
    vor 6 Jahren

    Gefällt mir sehr gut!

    Wo lässt du dir die Holzplatten machen? Oder ist das ein vorgefertigtes Cabinet?

    Antworten
    • Khoa says:
      vor 6 Jahren

      Vielen lieben Dank. Ich kann dir diesen Shop http://bit.ly/1VlQdmk empfehlen. In meinem Fall habe ich die Maße übernommen und von einem Freund, mit dem passenden Werkzeug, vorsägen bzw. fräsen lassen.

      Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Geizhals auf Instagram

Follow Us

  • Vor wenigen Tagen hat Sony seinen neuen  Bluetooth-Kopfhörer vorgestellt! 🆕

Er soll mit bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit überzeugen und sich via USB-C mit einem speziellen USB-Netzteil innerhalb von nur drei Minuten für drei Stunden Wiedergabezeit aufladen lassen. Außerdem stattet Sony den WH-1000XM5 mit einem neuen 30mm-Treiber sowie zwei Prozessoren und acht Mikrofonen aus, die störende Umgebungsgeräusche herausfiltern können. 🎧

Was ist eure Meinung zu dieser Neuheit? Lasst sie uns in den Kommentaren wissen! 💬

Die besten Angebote dafür findet ihr außerdem über den Link in der Bio. ☝️

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #sony #kopfhörer #bluetoothkopfhörer #bluetooth
  • Einige von euch verbringen bestimmt viel Zeit im Homeoffice, aber seid ihr auch richtig ausgestattet? 💼

Hier findet ihr eine Übersicht an Produkten, die euch das Arbeiten von Zuhause erleichtern!

Klickt auf den Link in der Bio & vergleicht die Preise für eure Homeoffice Ausstattung über Geizhals um die besten Angebote zu finden!

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #work #homeoffice
  • Schon den Deal des Tages entdeckt? 🔎
Vergleiche die Preise über Geizhals und finde die besten Deals!

Heute sparst du beim Kauf des Lenovo Tab M10 Plus ganze 24%! ✨

Zu diesem Top-Deal kommt ihr über den Link in der Bio!

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #dealdestages #lenovo #tablet #lenovotab #technik
  • Wie ist dein Gaming-Gehäuse perfekt?👌

Mit Glasfenster um die Hardware perfekt in Szene zu setzen oder eher klassisch und schlicht?
Stimme in den Kommentaren ab & verrate uns außerdem was dir an deinem PC-Gehäuse noch wichtig ist? 🖤🌈

Finde dein passendes PC-Gehäuse über den Link in der Bio!

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #gaming #gamingpc #computer #technik
  • Nach einem Bestands-Tief der Grafikkarten gibt es jetzt wieder einen Aufschwung! 📈

Checkt die Preise für Grafikkarten über Geizhals um euch die besten Angebote zu sichern!
Wir haben für euch zwei Grafikkarten verglichen! 

Zum ausführlichen Produktvergleich kommt ihr über den Link in der Bio! 

#geizhals #preisvergleich #sparen #angebot #grafikkarte #nvidia #amd #produktvergleich
  • Passend zu den steigenden Temperaturen schmeißen wir den Grill an! Habt ihr die Grillsaison 2022 schon eröffnet? 🌽🥩

Entdeckt jetzt die heißesten Angebote für Griller über Geizhals. Den Link dazu findet ihr in der Bio! 🔥

#geizhals #preisvergleich #sparen #angebot #outdoor #grillen #barbecue
  • Schon den Deal des Tages entdeckt? 🕵️

Die DJI FVP Combo überzeugt mit Hinderniserkennung, Rückkehr-, sowie Landefunktion und verfügt über einen Rennmodus! Besonders wir sie durch GPS, ihre Beleuchtung sowie die Möglichkeit der App-Steuerung! 

Sichere dir jetzt das beste Angebot über den Link in der Bio! 

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #dealdestages #drohne #technik #firstperson #flycam #quadrocopter
  • Bald ist Ostern! 🐰🐣

Finde jetzt die besten Angebote fürs Osterkörbchen über Geizhals! 

#geizhals #preisvergleich #sparen #angebot #ostern #ostergeschenk
  • Habt ihr Wünsche an den Osterhasen? 🐇
Dann verratet sie uns in den Kommentaren! 

Wenn in eurem Osternest eine Xbox liegen soll, dann kommentiert ein 🐣. Wenn ihr euch aber eher über einen Dyson Airwrap freuen würdet, dann kommentiert einen🐰.

Zu den Produkten kommt ihr über den Link in der Bio.

#geizhals #preisvergleich #sparen #angebot #dyson #dysonairwrap #xbox #ostern
  • Sichere dir jetzt den Deal des Tages!💸
Finde das beste Angebot für die Razer Basilisk V3 über Geizhals und spare dabei ganze 38%. 

Den Link zu unserem Deal des Tages findest du in der Bio.👆

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #dealdestages #razer #razerbasilisk #gaming #gamingpc #computer #technik

Jobs bei Geizhals.at

Wir suchen!

Backend Developer (x/w/m)

Bewirb dich jetzt

Geizhals – Der Blog

Geizhals ist eine Online-Preisvergleichs-Plattform mit Schwerpunkt Hardware und Unterhaltungselektronik, die ihren Usern dabei behilflich ist, unter einer großen Anzahl an Händlern und Produkten die für sie beste Wahl zu treffen.

Informationen

Cookie-Einstellungen

Unsere Services

  • geizhalsshop.at
  • Geizhals Forum

Geizhals Netzwerk

  • geizhals.at
  • geizhals.de
  • skinflint.co.uk
  • cenowarka.pl
  • geizhals.eu

Partnerseiten

  • heise online
  • ComputerBase
  • PC Games Hardware
  • WinFuture
  • Golem.de
  • compera
  • tarife.at
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 blog.geizhals.at

keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
  • Hardware
  • Games
  • Freizeit
  • Foto & Video
  • Werbung
  • Wer wir sind
  • Impressum

© 2021 blog.geizhals.at