Dienstag, 24. Mai, 2022
  • Wunschlisten
  • Deals
  • Top-100
  • Händlerliste
  • Hilfe
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Geizhals - Der Blog
Geizhals - Der Blog
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Home Allgemein

Keep Talking and Nobody Explodes – Lass‘ uns drüber reden…

lisa von lisa
22. Dezember 2015
in Allgemein, Games
0

ktlogo

Es gibt Fehler, die man nur einmal im Leben macht – das Durchtrennen des falschen Kabels an einer tickenden Bombe dürfte in diese Kategorie fallen. Die kanadischen Entwickler Steel Crate Games bieten mit Keep Talking and Nobody Explodes nun die Möglichkeit zum Versuch, selbst eine digitale Bombe zu entschärfen. Doch kann sowas überhaupt Spaß machen? Kann es, wenn man nur nicht aufhört, miteinander zu reden…

Videospiele erfordern eine eigene Art der Kommunikation, woraus sich für viele Genres eine spezielle Sprachkultur entwickelt hat, die für Außenstehende schwer bis gar nicht zu verstehen ist. Shooterfans prahlen gerne mit ihrer „KD“, während Spielern von Online-Rollenspielen noch ein „DD“ für den nächsten „Raid“ fehlt. Hauptsächlich kommuniziert man über Abkürzungen – kurz, präzise und effizient – mitunter kann eine solche Ausdrucksweise im Eifer des Gefechts virtuelle Leben retten. Genau hier setzt das Spielprinzip von Keep Talking and Nobody Explodes an, denn der Name ist Programm – während der Countdown einer virtuellen Bombe läuft, bleibt den Spielern hier nur die eigene Kommunikation, um die Bombe zu entschärfen und das Game Over in Form einer Explosion zu verhindern.

Keep Talking and Nobody Explodes ist ein Spiel für zwei oder mehr Spieler. Ein Spieler nimmt die Rolle des Bombenentschärfers ein, während die anderen Spieler als Ansprechpartner für den Bombenentschärfer fungieren. Der Clou an der Sache: Der Bombenentschärfer ist der einzige Spieler, der die Bombe am Bildschirm sehen kann, während den Ansprechpartnern lediglich ein allgemeines Handbuch zur Entschärfung von Bomben zur Verfügung steht. Der Bombenentschärfer muss seinen Ansprechpartnern also möglichst genau beschreiben, mit welcher Art von Bombe man es zu tun hat, damit die Ansprechpartner mit Hilfe des Handbuchs eine Lösung finden können. Diese Lösung muss dann möglichst genau an den Bombenentschärfer weitergegeben werden, damit er sie umsetzen und die Bombe entschärfen kann. Kommt es irgendwo zu einem Fehler oder Missverständnis, kann das die Explosion und somit das Ende des Spiels bedeuten.

kt1

Grafisch präsentiert sich Keep Talking and Nobody Explodes simpel und zweckmäßig. Der Bildausschnitt, den der Bombenentschärfer sieht, ist dabei immer der Selbe – ein Schreibtisch, auf dem ein Wecker und die Bombe in Kofferform zu sehen sind. Der Koffer, in dem die Bombe sich befindet, kann mittels Maus frei gedreht werden. Die Bombe besteht aus einem Timer, auf dem sich die verbleibende Zeit bis zur Explosion ablesen lässt und je nach Belieben aus einer bestimmten Anzahl an Modulen. Diese Module beinhalten kleine Rätsel, die es mit Hilfe der Ansprechpartner und des Handbuchs zu lösen gilt. Sind alle Module der Bombe deaktiviert worden, ist die Bombe entschärft.

Das Besondere an Keep Talking and Nobody Explodes ist, dass das zentrale Gameplay-Element – die Kommunikation zwischen Bombenentschärfer und Ansprechpartnern – abseits des Bildschirms abläuft. Ein typisches Modul wäre zum Beispiel der klassische Knopf mit Aufschrift. So ein Knopf kann diverse Farben und Aufschriften haben und laut Handbuch ist je nach Farbe oder Aufschrift eine andere Vorgehensweise nötig, um das Modul zu deaktivieren. Kommt nun vom Bombenentschärfer die Aussage „Ich sehe einen Knopf“, stehen die Ansprechpartner vor einem wesentlich größeren Problem als bei einer Aussage wie „Ich sehe einen roten Knopf mit der Aufschrift ‚Hold’“. Nur wer sich klar und präzise ausdrückt, wird die Bombe entschärfen können und das Spiel setzt alles daran, die Kommunikation durch unvorhersehbare Ereignisse zu stören. So kann es durchaus vorkommen, dass für kurze Zeit mitten in der Beschreibung eines Moduls der Strom im Spiel ausfällt und die Bombe nicht mehr gut sichtbar ist. Oder der Wecker am Schreibtisch gibt ein störendes Piepsen von sich, das die Aufmerksamkeit so lange ablenkt, bis man ihn ausschaltet – eventuell sind es aber genau die paar Sekunden, die das Abschalten des Weckers in Anspruch nimmt, die am Ende über Erfolg oder Explosion entscheiden…

kt2

Keep Talking and Nobody Explodes ist purer Stress und hätte mir jemand vorher erklärt, wie genau das Spiel abläuft, hätte ich es vielleicht nie ausprobiert. Da ich aber bei einem Spieleabend mit Freunden ohne große Vorwarnung vor die tickende Bombe gesetzt wurde, habe ich direkt versucht, meinen Ansprechpartnern das Problem zu schildern. Wer will schon gerne einer Bombe beim Hochgehen zusehen? Ja, die erste Bombe ist explodiert. Doch das wollte ich so nicht hinnehmen, denn es wäre doch lächerlich, wenn wir uns nicht gut genug absprechen könnten, um das Ding zu entschärfen. Ja, auch die zweite Bombe ist explodiert. Ich bin mir sicher, dass ich von meinen Ansprechpartnern falsche Anweisungen bekommen habe, denn meine Beschreibungen waren äußerst konkret. Wir haben die dritte Bombe gemeinsam entschärft und es war ein extrem gutes Gefühl, das geschafft zu haben. Für den nächsten Spieleabend ist Keep Talking and Nobody Explodes wieder fix eingeplant und es würde mich nicht wundern, wenn das noch länger so bleibt.

Keep Talking and Nobody Explodes ist ausschließlich in digitaler Form für PC über die Homepage des Spiels oder über Steam erhältlich. Das Spiel und das zugehörige Handbuch sind nur in englischer Sprache verfügbar.

teilenTweetteilenteilen
vorheriger Artikel

Weihnachten kann mehr – #vergleichenhilft

nächster Artikel

Die besten Serien, die Netflix & Co. nicht anbieten: Die 90er

nächster Artikel

Die besten Serien, die Netflix & Co. nicht anbieten: Die 90er

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Geizhals auf Instagram

Follow Us

  • Vor wenigen Tagen hat Sony seinen neuen  Bluetooth-Kopfhörer vorgestellt! 🆕

Er soll mit bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit überzeugen und sich via USB-C mit einem speziellen USB-Netzteil innerhalb von nur drei Minuten für drei Stunden Wiedergabezeit aufladen lassen. Außerdem stattet Sony den WH-1000XM5 mit einem neuen 30mm-Treiber sowie zwei Prozessoren und acht Mikrofonen aus, die störende Umgebungsgeräusche herausfiltern können. 🎧

Was ist eure Meinung zu dieser Neuheit? Lasst sie uns in den Kommentaren wissen! 💬

Die besten Angebote dafür findet ihr außerdem über den Link in der Bio. ☝️

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #sony #kopfhörer #bluetoothkopfhörer #bluetooth
  • Einige von euch verbringen bestimmt viel Zeit im Homeoffice, aber seid ihr auch richtig ausgestattet? 💼

Hier findet ihr eine Übersicht an Produkten, die euch das Arbeiten von Zuhause erleichtern!

Klickt auf den Link in der Bio & vergleicht die Preise für eure Homeoffice Ausstattung über Geizhals um die besten Angebote zu finden!

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #work #homeoffice
  • Schon den Deal des Tages entdeckt? 🔎
Vergleiche die Preise über Geizhals und finde die besten Deals!

Heute sparst du beim Kauf des Lenovo Tab M10 Plus ganze 24%! ✨

Zu diesem Top-Deal kommt ihr über den Link in der Bio!

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #dealdestages #lenovo #tablet #lenovotab #technik
  • Wie ist dein Gaming-Gehäuse perfekt?👌

Mit Glasfenster um die Hardware perfekt in Szene zu setzen oder eher klassisch und schlicht?
Stimme in den Kommentaren ab & verrate uns außerdem was dir an deinem PC-Gehäuse noch wichtig ist? 🖤🌈

Finde dein passendes PC-Gehäuse über den Link in der Bio!

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #gaming #gamingpc #computer #technik
  • Nach einem Bestands-Tief der Grafikkarten gibt es jetzt wieder einen Aufschwung! 📈

Checkt die Preise für Grafikkarten über Geizhals um euch die besten Angebote zu sichern!
Wir haben für euch zwei Grafikkarten verglichen! 

Zum ausführlichen Produktvergleich kommt ihr über den Link in der Bio! 

#geizhals #preisvergleich #sparen #angebot #grafikkarte #nvidia #amd #produktvergleich
  • Passend zu den steigenden Temperaturen schmeißen wir den Grill an! Habt ihr die Grillsaison 2022 schon eröffnet? 🌽🥩

Entdeckt jetzt die heißesten Angebote für Griller über Geizhals. Den Link dazu findet ihr in der Bio! 🔥

#geizhals #preisvergleich #sparen #angebot #outdoor #grillen #barbecue
  • Schon den Deal des Tages entdeckt? 🕵️

Die DJI FVP Combo überzeugt mit Hinderniserkennung, Rückkehr-, sowie Landefunktion und verfügt über einen Rennmodus! Besonders wir sie durch GPS, ihre Beleuchtung sowie die Möglichkeit der App-Steuerung! 

Sichere dir jetzt das beste Angebot über den Link in der Bio! 

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #dealdestages #drohne #technik #firstperson #flycam #quadrocopter
  • Bald ist Ostern! 🐰🐣

Finde jetzt die besten Angebote fürs Osterkörbchen über Geizhals! 

#geizhals #preisvergleich #sparen #angebot #ostern #ostergeschenk
  • Habt ihr Wünsche an den Osterhasen? 🐇
Dann verratet sie uns in den Kommentaren! 

Wenn in eurem Osternest eine Xbox liegen soll, dann kommentiert ein 🐣. Wenn ihr euch aber eher über einen Dyson Airwrap freuen würdet, dann kommentiert einen🐰.

Zu den Produkten kommt ihr über den Link in der Bio.

#geizhals #preisvergleich #sparen #angebot #dyson #dysonairwrap #xbox #ostern
  • Sichere dir jetzt den Deal des Tages!💸
Finde das beste Angebot für die Razer Basilisk V3 über Geizhals und spare dabei ganze 38%. 

Den Link zu unserem Deal des Tages findest du in der Bio.👆

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #dealdestages #razer #razerbasilisk #gaming #gamingpc #computer #technik

Jobs bei Geizhals.at

Wir suchen!

Backend Developer (x/w/m)

Bewirb dich jetzt

Geizhals – Der Blog

Geizhals ist eine Online-Preisvergleichs-Plattform mit Schwerpunkt Hardware und Unterhaltungselektronik, die ihren Usern dabei behilflich ist, unter einer großen Anzahl an Händlern und Produkten die für sie beste Wahl zu treffen.

Informationen

Cookie-Einstellungen

Unsere Services

  • geizhalsshop.at
  • Geizhals Forum

Geizhals Netzwerk

  • geizhals.at
  • geizhals.de
  • skinflint.co.uk
  • cenowarka.pl
  • geizhals.eu

Partnerseiten

  • heise online
  • ComputerBase
  • PC Games Hardware
  • WinFuture
  • Golem.de
  • compera
  • tarife.at
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 blog.geizhals.at

keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
  • Hardware
  • Games
  • Freizeit
  • Foto & Video
  • Werbung
  • Wer wir sind
  • Impressum

© 2021 blog.geizhals.at