Freitag, 27. Januar, 2023
  • Wunschlisten
  • Deals
  • Top-100
  • Händlerliste
  • Hilfe
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Geizhals - Der Blog
Geizhals - Der Blog
keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
Home Allgemein

Die Spielhalle in den eigenen vier Wänden

Khoa von Khoa
3. September 2015
in Allgemein, Freizeit, Games
2

titel2

Pac-Man, Donkey Kong, Asteroids,…alles klingende Namen in den Arcadehallen der 80er Jahre. Selbst über drei Jahrzehnte später üben diese Spiele noch immer einen besonderen Reiz bei Jung und Alt aus. Und was ist besser als dein selbst gebautes Arcade-Kabinett? Richtig. Nichts.

Ich habe in meiner Jugend, wie vermutlich die meisten Leser hier, sehr viel gezockt. Zumeist auf Videospielkonsolen, aber so oft es ging (bzw. es das Taschengeld zuließ) auch gerne in den Arcadehallen. 5 Schilling für 5 bis 10 Minuten Spaß. Aber das war es mir wert. Street Fighter II war damals mein Kryptonit. Für damalige Verhältnisse hatte es eine unfassbare Grafik, eine riesige Auswahl an Charakteren und eine nicht enden wollende Spieltiefe.

Vor ein paar Jahren nun ist in mir der Wunsch gewachsen ein eigenes Arcadekabinett zu besitzen. Im Gegensatz zu Videospielkonsolen, hatte jedes Gerät nur ein Spiel. Glückliche Besitzer von JAMMA-Boards (=einheitlicher Schnittstellenstandard für Spieleplatinen und Automaten) konnten auf eine größere Auswahl zurückgreifen. Aber ich wollte mehr. Ich wollte von Space Invaders über Q*bert bis zu Killer Instinct alle Arcadeklassiker in einem Gehäuse vereinen. Es musste also ein DIY-Arcademachine her. Die folgende Zusammenfassung beschreibt den Bau meines zweiten Arcade-Kabinetts für meinen Neffen Vincent.

Lange habe ich mir überlegt welche Grösse, Button-Anordnung und welches Design am besten passt. Dann habe ich mittels der kostenlosen Software SketchUp einen 3D-Plan erstellt. Mit diesen Spezifikationen bin ich schon zum Baumarkt gefahren und habe das passende Holz gekauft, 16mm MDF Platten. Diese wurden daheim dann, anhand der vordefinierten Maße, mit einer Stichsäge zugesägt und nachgehobelt. Im nächsten Schritt wurden die benötigten Aussparungen gebohrt und die Nut gefräst. Diese benötigt man um ein schönes Finish der Kanten zu erzielen. Zusätzlich wirkt es noch eine Spur authentischer damit.

arcade1

Nach dem ganzen Sägen und Bohren wurden nun die Einzelteile mit einem Schutzlack grundiert und den Vorstellungen entsprechend lackiert. Inspiriert wurde ich bei der Farbwahl von meiner Lieblingsspielekonsole, dem NES (Nintendo Entertainment System).

arcade5

Sobald der Lack trocken war und die Einzelteile zusammengefügt wurden, habe ich mich auch schon an die elektronische Hardware rangemacht. Ein alter Desktop-PC und ein in die Jahre gekommener TFT-Monitor mussten dafür geopfert werden. Diese Einheiten wurden dann mit einem Verstärker, Lautsprecher und der Steuereinheit verbunden. Interessanterweise hat gerade der Zusammenbau des Constrollsticks und der Buttons sehr viel Spass gemacht, obwohl ich mich mit Elektronik eigentlich gar nicht auskenne. Am Ende sah das Innenleben alles andere als sexy aus. Aber who cares? Sieht eh keiner mehr wenn die Türe zu ist ;)

arcade3arcade2

Das Installieren und Konfigurieren der Emulatoren und Spiele war dann der letzte Schritt des Projektes. Auf der Schulnotenskala würde ich mir für das Endprodukt eine -2 geben. Aber es hat verdammt viel Spass gemacht und erinnert mich an ein Tattoo. Das erste fixt dich an und du willst mehr.

arcade4

Abhängig von der Ausstattung und dem Design kann man mit einer mehrmonatigen Arbeitszeit und Kosten von mindestens 300 Euro aufwärts rechnen. Aber wie bei jedem Projekt gilt auch hier die Weisheit: Egal, wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun. Und die vielen Schritte die danach folgen, wirst du sofort vergessen wenn du mit einem Freund das Intro von Bubble Bobble hörst…

teilen29Tweetteilenteilen
vorheriger Artikel

Mythen und Missverständnisse der Werbeindustrie

nächster Artikel

Alte Liebe rostet nicht

nächster Artikel

Alte Liebe rostet nicht

Kommentare 2

  1. Peggy says:
    vor 7 Jahren

    Cool! That’s a clever way of lonokig at it!

    Antworten
    • Khoa says:
      vor 7 Jahren

      thank you peggy. i appreciate it :)

      Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Geizhals auf Instagram

Follow Us

  • Chocolate treat, can
  • God of war vs. The last of us, welches Game ist besser? 🎮
Stimmt in den Kommentaren ab & verratet uns wieso ihr euch für euren Favoriten entscheidet.
Kommentiert 😁 wenn ihr euch für "God of War" entscheidet & 😯 wenn ihr lieber "The last of us" zockt.👇

Über den Link in der Bio kommt ihr direkt zu den besten Angeboten für die Spiele.
#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #game #gaming #gamer
  • Ist das neueste Modell wirklich immer besser? 🤔
Bevor ihr euch ein neues Gerät kauft, vergleicht nicht nur die Preise, sondern auch die Funktionen. Häufig unterscheiden sich die Aktuellen kaum von den Vorgängermodellen.

Zu einer großen Auswahl an Smartphones kommt ihr über den Link in der Bio!👆
  • Bei unserem heutigen Deal des Tages kommt ihr ganz auf eure Kosten! Jetzt zuschlagen und beim Kauf der LG SPD75YA rund 40% sparen! 💸
Über den Link in der Bio kommt ihr direkt zum besten Preis für eure neue Soundbar!👆

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #LG #soundbar
  • ONE PIECE ODYSSEY ist bereit in See zu stechen!⛵️
Stürz dich mit Ruffy und der Strohhut-Crew zusammen in ein Abenteuer voller Wunder der Natur, mächtiger Gegner und seltsamer Begegnungen.

Du hast das Spiel noch nicht? 🎮
Dann ist das dein Zeichen es zu kaufen!
Den Link dazu findest du in unserer Bio!👆

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #game #gaming #gamer #onepiece
  • Heute ist Tag der Zimmerpflanze!🪴
Du hast keinen grünen Daumen? Kein Problem dank Bewässerungssystem und LED-Beleuchtung. 👍
Checke jetzt über Geizhals alle Angebote für smarte Blumentöpfe - Link in der Bio!

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #pflanze #zimmerpflanze
  • Man kann nie genug RAM haben! Also schnell zuschlagen bei diesem Deal des Tages! 💸
Über den Link in der Bio kommt ihr direkt zum besten Preis!👆

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #kingston #ram
  • New Year - New Me!🎇
Hast du Neujahrsvorsätze? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
Klick dich durch unsere kleinen Helfer, die dich beim Umsetzen deiner Neujahrsvorsätze unterstützen können. Was sind deine Vorsätze für 2023? Schreib es uns in die Kommentare!👇

Zu den besten Preisen für die Helfer kommt ihr über den Link in der Bio! 

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #neujahr #newyear #happynewyear
  • Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!🛷🎆
Wie & mit wem rutscht ihr heute rüber? Verratet es uns in den Kommentaren.👇

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #silvester #neujahr #newyear #happynewyear
  • Jedes Jahr die gleiche Frage...🤔
Fondue oder Raclette? Verratet uns in den Kommentaren, was es bei euch am letzten Tag des Jahres zu essen gibt!👇

Für alle, die sich nicht entscheiden können haben wir gute News! Es gibt eine Raclette & Fondue Kombi! Checkt euch den besten Preis dafür jetzt gleich über den Link in der Bio!

#geizhals #preisvergleich #angebot #sparen #raclette #fondue #silvester
Geizhals – Der Blog

Geizhals ist eine Online-Preisvergleichs-Plattform mit Schwerpunkt Hardware und Unterhaltungselektronik, die ihren Usern dabei behilflich ist, unter einer großen Anzahl an Händlern und Produkten die für sie beste Wahl zu treffen.

Informationen

Cookie-Einstellungen

Unsere Services

  • geizhalsshop.at
  • Geizhals Forum

Geizhals Netzwerk

  • geizhals.at
  • geizhals.de
  • skinflint.co.uk
  • cenowarka.pl
  • geizhals.eu

Partnerseiten

  • heise online
  • ComputerBase
  • PC Games Hardware
  • WinFuture
  • Golem.de
  • compera
  • tarife.at
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 blog.geizhals.at

keine Ergebnisse
alle Ergebnisse anzeigen
  • Hardware
  • Games
  • Freizeit
  • Foto & Video
  • Werbung
  • Wer wir sind
  • Impressum

© 2021 blog.geizhals.at